Der Herbst ist die Hochsaison für Knochenerkrankungen. Haben Sie das Signal empfangen? Dieses Wartungshandbuch ist Pflichtlektüre!

Der Herbst ist die Hochsaison für Knochenerkrankungen. Haben Sie das Signal empfangen? Dieses Wartungshandbuch ist Pflichtlektüre!

1. Welchen Knochenerkrankungen sollte im Herbst vorgebeugt werden?

Der Herbst ist die Hochsaison für Knochenerkrankungen und viele Freunde müssen darauf achten. Welchen Knochenerkrankungen sollte man also im Herbst vorbeugen? Heute sind Experten der zweiten Abteilung für Orthopädie und Gelenke des Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine hier, um Ihnen wissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln und Richtlinien zur Behandlung von Knochenerkrankungen mit Ihnen zu teilen.

1. Arthrose des Knies

Mit Beginn des Herbsts und Winters sinken die Temperaturen und die Luft wird kühler. Solche Temperaturen führen zu einer Verengung der Blutgefäße im menschlichen Körper, was zu einer langsameren Blutzirkulation in den Gelenken und aktiven Entzündungsfaktoren führt und leicht Knochen- und Gelenkerkrankungen auslöst oder verschlimmert. In schweren Fällen werden die Gliedmaßen steif wie Stöcke und können nicht mehr gebeugt werden, und die Person läuft wie ein „Pinguin“.

2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Im Herbst und Winter ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule relativ schwerwiegend, da das Wetter im Herbst und Winter allmählich kühler wird und der untere Rücken anfälliger für Reizungen ist. Dies führt dazu, dass sich die Kapillaren in der Taille zusammenziehen, die Muskeln doppelt angespannt werden und der Druck auf die Bandscheibe zunimmt, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus herausgedrückt wird und ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt.

3. Periarthritis der Schulter

In „Huangdi Neijing“ gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Westwind wird im Herbst geboren, die Krankheit sitzt in der Lunge und die Punkte liegen in den Schultern und im Rücken.“ Im Herbst und Winter ist es morgens und abends kalt und Krankheitserreger nutzen diese Gelegenheit zum Eindringen, blockieren Schultern und Nacken, verstopfen die Meridiane und verhindern, dass Kälte und Feuchtigkeit abfließen können. Dies kann leicht zu Schulter- und Nackenschmerzen und somit zu einer Periarthritis der Schulter führen.

2. Leitfaden zur Behandlung von Knochenerkrankungen

Da Gelenkerkrankungen besonders viel Angst vor Nässe und Kälte haben, müssen Betroffene unbedingt auf Wärme achten. Um zu verhindern, dass Ihre Gelenke auskühlen, können Sie Knieschützer, langärmlige Kleidung und lange Hosen tragen. Sie können Ihre Füße öfter in heißem Wasser einweichen und heiße Handtücher auf die Gelenke legen.

Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und führen Sie moderate Aktivitäten und Ruhephasen durch. Wenn Sie bei kaltem Wetter nicht nach draußen gehen möchten, können Sie auch drinnen Sport treiben.

Die täglichen Mahlzeiten sollten nahrhaft und ausgewogen sein. Im Herbst und Winter können Sie vermehrt eiweiß-, vitamin- und kalorienhaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Menschen mittleren und höheren Alters sollten mehr Vitamin D- und kalziumhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise Milch, Sojaprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Walnüsse, Kartoffeln usw.

Achten Sie gleichzeitig auf einen geregelten Alltag und vermeiden Sie schwere Verletzungen sowie langfristige Belastungen der Gelenke, um der Entstehung einer Arthrose wirksam vorzubeugen. Beim Auftreten von Gelenkbeschwerden sollten Sie zusätzlich auf Ruhe achten und rechtzeitig eine symptomatische Behandlung einleiten.

Quelle: Abteilung für Orthopädie und Gelenke II, Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Vertreiben Sie die „Wolken“, um die wahre Krankheit zu identifizieren! Das Geheimnis der „Moyamoya-Krankheit“ lüften

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Führt übermäßiger Hormongebrauch zu einer Hüftkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Pflanz- und Aufzuchtmethoden für Purpurwurzel-Lauch

Lauch ist das am weitesten verbreitete Gemüse. Da...

Wie man die dicke Haut wässert

Tipps zum frechen Gießen Die dickschalige Pflanze...

Zutaten und Zubereitung von Hirse-Spinat-Brei

Jeder kennt Hirse, sie ist eine häufige Zutat zum...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Ulmenblättern

Die meisten Menschen haben schon einmal Ulmenblät...

Mönchsfrucht Zuckerrohr Honig Süßwasser

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein Teil der tradit...

Können die Jicama-Setzlinge verpflanzt werden?

Können die Süßkartoffelsetzlinge verpflanzt werde...

Häufige Krankheiten des Gewächshauspilzes und ihre Bekämpfungsmethoden

Heute habe ich Zeit, Ihnen etwas über die Vorbeug...

Wann ist die beste Zeit, Regenorchideen zu säen

Geeignete Zeit zum Pflanzen einer Regenorchidee Z...

Dürfen Schwangere Pfirsiche essen?

Viele schwangere Freundinnen stellen sich diese F...

Wie macht man Weißdornstreifen? Wie kocht man rohen Weißdorn köstlich?

Weißdornfrüchte können roh gegessen oder zu kandi...