Karambolen sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. Der Verzehr von Karambolen im Sommer kann Hitze und Durst lindern und außerdem die Speichelproduktion fördern. Wer nicht alle frischen Karambolen essen kann, hat die Möglichkeit, daraus getrocknete Karambolen zu verarbeiten. Wenn Sie getrocknete Sternfrüchte zubereiten, können Sie sie durch Zugabe von etwas weißem Zucker süßer und erfrischender machen. Schauen wir uns einmal an, wie man getrocknete Sternfrüchte zubereitet. Herstellungsverfahren für getrockneten Karambolenzucker1. Karambolen vorbereiten Die frisch gepflückten Karambolen zunächst in warmem Wasser einweichen, anschließend unter dem Wasserhahn abwaschen und in lange Streifen schneiden. Sie können ihn auch horizontal in dünne fünfzackige Sterne schneiden. Es hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Ich persönlich finde, dass die fünfzackigen, sternförmigen Scheiben schöner und süßer aussehen. 2. Lakritze kochen Bei der Herstellung getrockneter Karambolen können Sie zusätzlich einige Zutaten hinzufügen, hier bieten sich Lorbeerblätter und Lakritz an. Waschen Sie beide zunächst mit klarem Wasser, geben Sie sie dann in den Topf, geben Sie eine kleine Menge Wasser hinzu, schalten Sie die Hitze niedrig und lassen Sie sie etwa fünf Minuten kochen. Beachten Sie, dass die Kochzeit hier nicht zu lang sein sollte, fünf Minuten reichen aus. 3. Eingelegte Karambolen Legen Sie die aufgeschnittenen Sternfrüchte in eine große Schüssel, geben Sie das gekochte Lakritz und die Lorbeerblätter in die Schüssel, geben Sie Zucker, Salz und Essig zu den getrockneten Sternfrüchten, verrühren Sie alles gut, decken Sie die große Schüssel ab, stellen Sie sie an einen kühlen und trockenen Ort und lassen Sie sie mindestens zehn Stunden lang marinieren. Dadurch können die Gewürze besser in die getrockneten Karambolen eindringen und der Geschmack wird verbessert. 4. Getrockneten Karambolenzucker herstellen Die eingelegten Karambolen herausnehmen, ausdrücken, reichlich weißen Zucker in den Topf geben, anschließend die getrockneten Karambolen hineingießen und bei geringer Hitze langsam kochen, bis der weiße Zucker komplett geschmolzen ist und die getrockneten Karambolen durchsichtig werden, dann können Sie diese herausnehmen. Anschließend die getrockneten Karambolen fein säuberlich auf dem Grill anrichten und bei 100 Grad backen. Nach fünf Stunden die Temperatur auf 50 Grad reduzieren und eine weitere Stunde backen. Nehmen Sie die getrocknete Karambole heraus, mischen Sie sie mit etwas weißem Zucker und schon können Sie sie essen. |
<<: Wie man getrocknete Kiwis herstellt Wie man getrocknete Kiwis zu Hause herstellt
>>: Wirkungen und Funktionen von Kandiszucker-Wein aus Myrte
Was ist die Website des Fußballvereins Zulte Wareg...
Was sind gelbe Sprossen? Gelbkohl ist eigentlich ...
Bluthochdruck, hoher Blutzucker und hohe Blutfett...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Jujube-Kernbre...
Wenn ein Baby Fieber hat, kommt es normalerweise ...
Gloxinia, auch als fallender Schneeschlamm bekann...
Was ist Merriam-Webster? Merriam-Webster ist der f...
Ingwer ist eine Knollenpflanze und stellt keine b...
Scharfe Streifen werden hergestellt, indem Mehl g...
Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...
Manche Nahrungsmittel können bereits durch das Ve...
Huazi sah einen Nachrichtenbericht, wonach Su Ke,...
Tuberose ist eine Zierpflanze, die ausschließlich...
Übersicht über das Gießen von Topfazalee So beurt...
Autor: Zhao Xuefei, behandelnder Arzt, Beijing Ch...