Das Wort „han“ (Schweiß) besteht aus „shui“ (Wasser) auf der linken Seite und „gan“ (trocken) auf der rechten Seite. Es ist der Hauptteil oder wichtige Teil von etwas. Wie etwa Baumstamm und Torso. Schweiß ist die Flüssigkeit, die im Inneren des menschlichen Körpers produziert wird. Der Kern des menschlichen Körpers besteht aus dem Herzen und den Blutgefäßen. Daher bezeichnet die chinesische Medizin „Schweiß als Herzflüssigkeit“ und „Blut und Schweiß haben denselben Ursprung“. Normales Schwitzen: Es dient der Regulierung des Körpertemperaturhaushaltes, der Ausscheidung körpereigener Stoffwechselprodukte und der Befeuchtung der Haut. So neigen Kinder, die zu dicke Kleidung tragen, zu schnell gefüttert werden oder sich körperlich stark betätigen, eher zum Schwitzen als Erwachsene. Insbesondere Säuglinge und Kleinkinder haben einen aktiven Grundumsatz. Sie schwitzen in der ersten Stunde des Schlafs stark. Dies ist ein notwendiger Vorgang, damit der Grundstoffwechsel wieder in einen ruhigen Zustand zurückkehrt und ist daher nicht pathologisch. Abnormes Schwitzen: Wenn übermäßiges Schwitzen auftritt und nicht durch die oben genannten Gründe stimuliert wird, spricht man von Hyperhidrose, die bei vielen Krankheiten auftreten kann. Beispielsweise schwitzt ein Kind während des Schlafs stark oder schwitzt stark, wenn es sich bewegt. Abnormes Schwitzen kann in Mangel- und Überschußschwitzen unterteilt werden. Nicht alle Kinder, die übermäßig schwitzen, leiden an Mangelschweiß. Es gibt verschiedene Arten von spontanem Schwitzen. Heute sprechen wir über spontanes Schwitzen. Was ist spontanes Schwitzen? Als spontanes Schwitzen gilt Schwitzen ohne jeden Grund, Schwitzen in einem sehr ruhigen Zustand oder Schwitzen aufgrund bestimmter Krankheiten. Bei spontanem Schwitzen sollten Sie darauf achten, ob Sie generell antriebslos sind, schnell ermüden, einen blassen Teint haben, bei Aktivitäten stark schwitzen, zu Erkältungen neigen und eine tiefe Stimme haben. Solche Kinder sollten auf ihre Ernährung achten und den Verzehr von rohen, kalten oder eisigen Lebensmitteln sowie von harten, schwer verdaulichen Nahrungsmitteln vermeiden. Stattdessen sollten Sie mehr Nahrungsmittel essen, die eine milzstärkende Wirkung haben, wie etwa Japanischer Reis, Coix-Samen, Yamswurzel, Linsen, Lotussamen, Jujube usw. Diese können nicht nur die Milz stärken und das Qi auffüllen, sondern auch den Magen harmonisieren und können zu Brei gekocht werden. Diät-Therapie-Empfehlung Kinder-Saure Pflaumensuppe: Zutaten: 1 schwarze Pflaume, 10 Gramm Ophiopogon japonicus, 1 Gramm Mandarinenschale und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Anwendung und Dosierung: Schwarze Pflaumen, Ophiopogon japonicus und Mandarinenschale in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, Kandiszucker hinzufügen und als Tee trinken. Indikationen: Fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und füllt Qi wieder auf, reinigt das Herz und lindert Unruhe. Rezept für die Außenwäsche: Geben Sie 50 Gramm Klebreiswurzel und 20 Gramm Tragant in Wasser und kochen Sie es 5 Minuten lang, entfernen Sie die Rückstände, fügen Sie kaltes Wasser hinzu, um die Wassertemperatur auf etwa 40 Grad einzustellen, und nehmen Sie zweimal pro Woche ein Bad. Tägliche Pflege zu Hause 1. Achten Sie auf Ihre Kleidung und Decken. Kinderunterwäsche sollte aus atmungsaktiver und saugfähiger Baumwolle bestehen. 2. Achten Sie auf Hygiene und halten Sie Ihre Haut trocken und sauber. 3. Wechseln Sie häufig die Kleidung. Wechseln Sie bei stark schwitzenden Kindern rechtzeitig die Kleidung und wischen Sie den Schweiß jederzeit ab, um Erkältungen und damit einhergehende Schnupfen, Fieber, Husten und andere Beschwerden zu vermeiden. Wenn Ihr Kind schwitzt, lassen Sie es nicht direkt vom Wind umherwehen, um eine Erkältung zu vermeiden. 4. Wasser rechtzeitig nachfüllen. Kinder, die stark schwitzen, sollten aufgrund des erhöhten Wasserverlustes im Körper ausreichend mit leicht salzhaltigem Wasser nachfüllen. 5. Achten Sie auf Ruhe. Kinder erholen sich schnell und können sich mit ausreichend Ruhe erholen. Deshalb sollte man Kindern nicht erlauben, die ganze Zeit zu spielen oder übermäßig aufgeregt zu werden, und man sollte ihnen die Bedeutung von Mittagsschlaf beibringen. |
<<: Was verursacht Knoten in der Brust während der Stillzeit? Wie sollte es gepflegt werden?
>>: Junge Menschen sollten nicht zu viel essen und trinken und auf Augenkrankheiten achten!
Besonders schön klingt der Name der Mädchenfrucht...
Was ist die Website von Papua New Guinea Airlines?...
Wie gut kennen Sie sich mit Longan- und Maisbrei a...
Yam ist eine Kartoffelart und eine häufige Zutat ...
Tratsch „Ist ‚Hauthunger‘ eine Krankheit, die beh...
Unter Lesefähigkeit versteht man die Fähigkeit ei...
Umweltbedingungen und Anforderungen für den Wildr...
Wie oft sollte ich die Bambuspalme gießen? Die Ba...
Was ist die Website von LeBron James? LeBron Raymo...
Johanniskraut ist eine wunderschöne Zierpflanze, ...
Mango ist eine tropische Frucht, die für den Anba...
Marathon-Veranstaltungen erfreuen sich in diesem ...
Siebenblättriger Klee und Schefflera chinensis si...
Der Hauptbestandteil von Seifenpulver ist nachwac...
Nasenbluten ist eines der häufigsten klinischen S...