Ist Myopie echt oder vorgetäuscht?

Ist Myopie echt oder vorgetäuscht?

Seit Beginn des neuen Semesters haben die Ärzte des Henan Optometry Center in den Ferien viele Kinder und Jugendliche behandelt, die „die Tafel nicht klar sehen können“. Nach einer einfachen refraktiven Untersuchung hören Kinder und Eltern vom Arzt oft: „Sie sind kurzsichtig. Lassen Sie uns die Pupille erweitern, um zu sehen, ob es echt oder falsch ist!“

Es ist nicht schwer, es wörtlich zu verstehen, aber wie unterscheiden wir zwischen echter und falscher Myopie? Was genau bedeutet Pseudomyopie? Kann es besser werden? Wird es wahr werden?

Pseudomyopie “ wird in der medizinischen Fachsprache als „Ziliarmuskelkrampf“ erklärt. Doch was bedeutet dieser „Ziliarmuskelkrampf“?

Unsere Augen sind sehr hochentwickelte und komplexe Organe. Sie bestehen aus vielen winzigen „Teilen“. Die präzise und koordinierte Zusammenarbeit der „Teile“ ist die Grundlage für die normale Funktion der Sehfunktion. Jede noch so kleine Veränderung dieses präzisen und koordinierten Arbeitszustands wirkt sich direkt auf die Bildqualität aus.

Die mit der „Pseudomyopie“ eng verbundene „Komponente“ ist der „Ziliarmuskel“. Der „Ziliarmuskel“ ist ein Kreis aus ringförmigem Muskelgewebe, der im Inneren des Augapfels liegt, verborgen hinter unserer braunen Iris. Die Kontraktion und Entspannung dieses Muskels wirkt sich direkt auf die morphologischen Veränderungen der Linse aus. Wenn wir weit entfernte Objekte betrachten, sind die Augenmuskeln in einem relativ entspannten Zustand. Wenn wir nahe gelegene Objekte betrachten, benötigen wir die Hilfe der Ziliarmuskeln und der Linse. Die Hauptfunktion der Ziliarmuskeln und der Linse besteht darin, uns dabei zu helfen, nahe gelegene Objekte klar zu sehen. Wenn wir lange Zeit auf nahe Objekte schauen, ist der Ziliarmuskel, genau wie eine Feder, die nach einer gewissen Dehnung nur schwer wieder ihre ursprüngliche Länge erreicht, über lange Zeit übermäßig angespannt und kann sich nur schwer in kurzer Zeit entspannen. Zu diesem Zeitpunkt tritt das auf, was wir „Ziliarmuskelkrampf“ nennen, also eine Pseudomyopie.

Wie unterscheidet man zwischen Pseudomyopie und echter Myopie? Wir haben normalerweise zwei Methoden: Mydriasis und Nebelsehen**. **

Eine Mydriasis wird durch die Anwendung bestimmter Medikamente zur Entspannung des Ziliarmuskels erreicht. Anschließend wird ein Augentest durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Diese Art von Medikamenten wird klinisch zusammenfassend als „Ziliarmuskelparalytika“ bezeichnet. Bei Kindern mit Myopie treten nach der Einnahme dieser Art von Medikamenten normalerweise drei Symptome auf: Pseudomyopie, gemischte Myopie und echte Myopie.

Eine verschwommene Sicht wird durch das Anbringen einer hyperopischen Linse vor den Augen erreicht, um einen Zustand „verschwommener Sicht“ zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt weist das Gehirn die Ziliarmuskeln an, diesen Zustand anzupassen. Wenn das Gehirn feststellt, dass die Anpassung der Ziliarmuskeln den verschwommenen Zustand nicht verbessern kann, gibt es den Ziliarmuskeln den Befehl „Ruhe“, wodurch der Zweck der Entspannung der Ziliarmuskeln erreicht wird. Da Muskeln jedoch selbst unter Spannung stehen, kann diese Methode den Einfluss der Akkommodation nicht vollständig eliminieren. Bei Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägter Akkommodationsfähigkeit kann die verschwommene Sicht oft nicht den idealen Effekt erzielen.

Der Grund, warum „Pseudomyopie“ „Pseudo“ genannt wird, liegt darin, dass sie reversibel ist. Nachdem sich der Ziliarmuskel entspannt hat, verschwindet dieser Teil der Kurzsichtigkeit. Tatsächlich ist der Anteil der Pseudomyopie sehr gering. Normalerweise treten zwei Situationen auf: 1. Es ist gerade eine Myopie aufgetreten. 2. Der Grad der Kurzsichtigkeit nimmt innerhalb kurzer Zeit stark zu. Zu diesem Zeitpunkt ist es zur Identifizierung notwendig, die Pupille zu erweitern oder die Sicht zu vernebeln. Eine Myopie, die auch nach der Entspannung des Ziliarmuskels noch besteht, ist eine echte Myopie.

Bei neu festgestellter Myopie sollten Sie so schnell wie möglich eine reguläre medizinische Einrichtung aufsuchen, um die beiden oben genannten Methoden zur Feststellung zu nutzen und dann basierend auf den Untersuchungsergebnissen eine geeignete Brille zu tragen. Beteiligen Sie sich nicht blind an sogenannten „Sehtrainings“, „Physiotherapien“ usw. Gehen Sie ins Krankenhaus und hören Sie auf den Rat des Arztes. (Lv Tianbin, stellvertretender Chefarzt des Optometriezentrums des Augenkrankenhauses der Provinz Henan)

<<:  Wenn Ihr Kind nicht klar sehen kann, liegt möglicherweise keine Kurzsichtigkeit vor.

>>:  Warum wird bei manchen Menschen Lungenkrebs diagnostiziert, obwohl sie nicht rauchen?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Weintraubenverzehrs

Viele Menschen essen gerne Weintrauben. Weintraub...

Zutaten und Methoden von Spinatbrei Nährwert von Spinatbrei

Viele Menschen denken, dass die Zubereitung von H...

Süßkartoffelbrei

Ich glaube, jeder kennt den Süßkartoffelbrei 567....

Kann man Rotkohl entsaften? Welche Vorteile hat das Trinken von Rotkohlsaft?

Rotkohl wird wegen seines besonderen Aussehens un...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberrand-Agave

Die Silberrand-Agave ist eine Grünpflanze, die vi...

Wie wäre es mit BVLGARI? BVLGARI-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die BVLGARI-Website? BVLGARI ist nach dem ...

Wann ist die beste Zeit, Buddhas Hand zu beschneiden?

Beschneidende Wirkung der Hand Buddhas Die Buddha...

Unterschied zwischen Kopfsalat und Römersalat

Kopfsalat und Römersalat werden oft gegessen, abe...

Wann und wie man den Boden eines Banyan-Bonsais wechselt

Zeit für den Bodenwechsel bei Banyan-Bonsai Nachd...

Wie man Eier kocht, ohne sie zu zerbrechen und wie man Eier köstlich kocht

Gekochte Eier haben einen hohen Nährwert und sind...