Knoblauchpflanzmethode und Zeit Hochertrags-Anbautechnologie

Knoblauchpflanzmethode und Zeit Hochertrags-Anbautechnologie

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Knoblauch

Knoblauch wird im Herbst gepflanzt, normalerweise jedes Jahr etwa im September. Dies liegt daran, dass das Klima und die Temperaturen im Herbst besser geeignet sind und das Überleben nach dem Pflanzen relativ einfach ist. Darüber hinaus variiert der Pflanzzeitpunkt in verschiedenen Regionen. In Gebieten mit kaltem Klima werden die meisten Samen beispielsweise im Frühling ausgesät.

Knoblauchpflanzmethoden und wichtige Punkte

1. Wenn Sie Knoblauch anpflanzen, können Sie Knoblauchzehen wählen, die größer und weißer sind. Um eine Verringerung der Keimfähigkeit zu vermeiden, sollte jede Knoblauchzehe etwa 5 Gramm wiegen. Anschließend legen wir die ausgewählten Knoblauchzehen zum Keimen in eine Umgebung mit einer Temperatur von etwa 15–20 Grad und nach 1–2 Tagen Trocknung können sie ausgesät werden.

2. Wenn Sie Knoblauch pflanzen, müssen Sie ein kleines Loch in die Erde graben, die weißen Knoblauchzehen hineinlegen, sie mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und sie einmal gießen, um die Erde feucht zu halten und ein kräftiges Wachstum des Knoblauchs zu fördern. Während des Wachstums benötigt sie ausreichend Wasser und kann einmal wöchentlich gegossen werden.

Wichtige Punkte für den täglichen Umgang mit Knoblauch

Die Wachstumstemperatur des Knoblauchs liegt zwischen 18 und 26 Grad, außerdem besitzt er eine starke Kälteresistenz und verträgt im Winter Temperaturen von bis zu minus fünf Grad. Wird er unterhalb dieser Grenze gepflanzt, muss er daher vor Kälte geschützt werden.

<<:  Pflanzmethode und Zeit für die Pflanzung von Pfingstrosensamen sowie Technologie zur Züchtung und Zucht von Sämlingen

>>:  Kartoffelpflanzmethoden und Zeitanbautechniken und Keimungsschritte

Artikel empfehlen

Nährwert und essbare Wirkung von Birnen

Birnen enthalten viel Wasser und haben einen medi...

Wie man Teeblätter beschneidet

Wann sollten Teeblätter beschnitten werden? Der b...

Wie man mit Fleisch gefüllten Luffa macht

Wie der Name schon sagt, bedeutet „Luffa mit Flei...

Wirksamkeit, Wirkungen und Tabus der Bananenbirne

Obstbirnen sind in unserem täglichen Leben sehr v...

Wie man Eisenbaumsamen pflanzt

Pflanzzeit von Eisenbaumsamen Die Samen der Palmf...

Kann man die Schale von Feigen essen? Wirkung und Funktion der Feigenschale

Feigen enthalten eine Vielzahl von Zuckern und Sä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln sind eine Zwiebelart, ein mehrj...

Welchen Nährwert hat der Kohl, den die Nordländer so gerne horten?

Für die Menschen im Norden gibt es kein schlechte...