Wie sieht ein frischer Makrelenhecht aus? Wie erkennt man, ob es sich um einen frischen Makrelenhecht handelt?

Wie sieht ein frischer Makrelenhecht aus? Wie erkennt man, ob es sich um einen frischen Makrelenhecht handelt?

Wir alle wissen, dass der Makrelenhecht eine beliebte Fischart ist. Es schmeckt frisch und lecker, hat fettes und leckeres Fleisch und einen hohen Nährwert. In Maßen gegessen ist es gut für den Körper. Viele Menschen essen gerne Makrelenhecht, insbesondere in der japanischen Küche. Wie wählen Sie also einen Makrelenhecht aus? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wie wählt man Makrelenhecht

1. Schauen Sie sich zunächst an

Beobachten Sie zunächst, ob die Fischaugen schwarz sind. Warum wählen wir Makrelenhecht? Warum sind die Fischaugen schwarz? Jeder sollte wissen, dass die Augen eines Fisches weiß werden, wenn er lange tot ist. Wenn die Fischaugen schwarz sind, bedeutet dies, dass der Fisch noch nicht lange tot ist oder frisch geschlachtet und eingefroren wurde. Wenn die Fischaugen weiß sind, ist der Fisch im Allgemeinen nicht sehr frisch.

2. Faul sein

Zweitens müssen Sie den Makrelenhecht mit Ihren Händen berühren. Die schwarzen Augen des Fisches beweisen lediglich, dass der Fisch vor dem Einfrieren frisch war. Wenn der Fischstandbesitzer den Fisch nach dem Einfrieren verkauft, ist es zu lange her, dass er seine Eisschicht verloren hat. Bei heißem Wetter fängt der Fisch leicht an zu riechen, daher müssen Sie den Fisch mit den Händen berühren, um zu sehen, ob das Fleisch relativ hart ist. Wenn der Fisch relativ hart ist, bedeutet dies, dass der Fisch lange nicht aufgetaut wurde und der Fischkörper sehr weich ist. Nach dem Auftauen ist solcher Fisch nicht mehr frisch.

3. Neuigkeiten

Der dritte Punkt ist, zu riechen, ob ein unangenehmer Geruch vorhanden ist. Frischer Fisch hat lediglich einen fischigen, aber keinen unangenehmen Geruch. Um zu verhindern, dass der Fischstandbesitzer den am Tag aufgetauten und übel riechenden Fisch nicht verkauft und ihn anschließend wieder zum Einfrieren in den Kühlschrank legt, sind die beiden oben genannten Punkte schwer zu erkennen. Daher müssen Sie mit der Nase riechen, ob der Fisch schlecht riecht.

Tipps zur Auswahl von Makrelenhecht

1. Der Fischkörper ist gerade und nicht gebogen

Zusätzlich zur Überprüfung, ob die Fischaugen klar und die Kiemen leuchtend rot sind, weichen viele Unternehmen den Makrelenhecht in Medikamenten ein, um die Oxidationszeit zu verlangsamen und ihm ein helles, schöneres Aussehen zu verleihen. Daher wird diese Auswahl nicht besonders genau sein.

Beim Auswählen können Sie den Kopf des Makrelenhechts mit einer Hand festhalten, während der Körper des Fisches in der Luft schwebt, und den Zustand des Fischkörpers als Indikator für die Frische verwenden. Wenn der Fisch ohne Unterstützung aufrecht stehen bleibt, bedeutet dies, dass er noch frisch ist und noch nicht zu faulen begonnen hat. Wenn der Fisch krumm und schlaff aussieht, lag er zu lange bei Zimmertemperatur und ist nicht mehr frisch.

2. Der Fischkörper ist trocken und nicht klebrig

Sie können nicht nur den Zustand des Fisches sehen, sondern ihn auch leicht durch Berühren seiner Haut erkennen. Wenn der Fisch nicht frisch genug ist oder zu lange bei Zimmertemperatur oder der Sonne ausgesetzt wird, beeinträchtigt dies die Qualität des Fisches und führt dazu, dass der Körper klebrige Substanzen absondert. Wenn Sie also vor dem Kauf klebrige Substanzen feststellen und das Produkt sich klebrig anfühlt, bedeutet das, dass es nicht frisch genug ist und wir vom Kauf abraten.

3. Der Druckwahrnehmungspunkt verschwindet nicht

Um festzustellen, ob ein Makrelenhecht frisch ist, gibt es eine einzigartige Methode: Man misst, ob sich auf dem Makrelenhecht blaugrüne Druckpunkte befinden. Es sind auch kleine Flecken vorhanden, die Fischschuppen ähneln. Eine große Anzahl kleiner Flecken bedeutet, dass die Frische des Fisches gewährleistet ist.

Warum können diese kleinen, fischschuppenähnlichen Punkte als Grundlage für Frische dienen? Denn bei den blaugrünen Punkten handelt es sich nicht um Schuppen des Makrelenhechts, sondern um seine einzigartigen Sinnespunkte, die äußeren Druck wahrnehmen. Wenn es zu lange außerhalb des Wassers steht und nicht richtig konserviert wird, verschwindet es langsam.

4. Fischkiemen sind frisch und haben keinen Geruch

Sie können auch die Kiemen des Fisches leicht öffnen und ihn genau beschnuppern. Wenn es nur schwach nach Fisch und salzigem Meerwasser riecht, ohne den seltsamen Geruch von Bleichmittel, Wasserstoffperoxid oder Fäulnis, bedeutet das, dass es nicht in Chemikalien eingeweicht oder zu lange liegen gelassen wurde und Sie es kaufen und essen können.

Wie sieht es aus, wenn der Makrelenhecht nicht frisch ist?

1: Wenn wir einen Makrelenhecht kaufen, achten wir zuerst auf das Aussehen des Fisches. Ein frischer Makrelenhecht hat viele Narben auf seinem Körper. Sind keine oder nur sehr wenige Lochfraßstellen vorhanden, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Fisch lange gelagert wurde und sicher nicht frisch ist.

2: Wir können den Makrelenhecht mit der Hand hochheben, indem wir ihn am Kopf hochheben. Wenn der Körper des Fisches gerade nach unten hängt, ist das ein Beweis dafür, dass der Fisch frisch ist; wenn der Körper des Fisches verbogen ist, wurde der Fisch lange gelagert und ist nicht frisch;

3: Berühren Sie den Fischkörper mit Ihrer Hand. Wenn sich auf dem Fischkörper kein Schleim befindet und die Oberfläche sehr glatt ist, handelt es sich um einen frischen Makrelenhecht. Wenn die Fischhaut rau ist und sich eine klebrige Flüssigkeit auf dem Fischkörper befindet, ist dies ein Beweis dafür, dass der Makrelenhecht nicht frisch ist.

4: Überprüfen Sie die Frische der Fischkiemen, berühren Sie das Fleisch, um zu sehen, ob es elastisch ist, oder riechen Sie am Fischkörper, um festzustellen, ob ein eigenartiger Geruch vorhanden ist. Das sind alles gute Methoden.

<<:  Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Rosen. Achten Sie auf die Wahl des richtigen Umtopfmonats

>>:  Wie viele Kilogramm Erdnüsse werden im Allgemeinen pro Mu produziert? Wie hoch sind der Erdnussertrag und das Einkommen pro Mu?

Artikel empfehlen

Was ist eine Schilddrüsenzyste?

Schilddrüsenzyste: Wissen Sie Bescheid und schütz...

Wie wäre es mit Sixteen Bank? Sixteen Bank Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Sixteen Bank? Die Juroku B...

Glasierter Mais

Heute möchte ich euch eine besondere Maissorte vo...

Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Amaranth

Wilder Amaranth erfreut sich aufgrund seines arom...

Medizinischer Wert der Mispel

Jeder weiß, dass die Mispel eine köstliche Frucht...

Kann Luffa zur Schönheits- und Hautpflege verwendet werden?

Kann Luffa zur Schönheits- und Hautpflege verwend...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Bufuna?

Bufuna ist eine einzigartige Frucht, die in der N...

Pflanzmethode und Pflanzzeit für Knoblauchsämlinge

Geeignete Pflanzzeit für Knoblauchsetzlinge Knobl...

Der Nährwert von Klebreis und die Kalorien von Klebreis

Klebreis ist eine Maissorte, auch Zuckermais gena...