Konnten Sie es nach einem anstrengenden Tag auch schon einmal kaum erwarten, aufs Bett zu springen, die Arme hochzuheben und sich eine Weile glücklich hinzulegen? Diese Schlafhaltung mit erhobenen Händen wird von Internetnutzern scherzhaft als „Schlafhaltung der Kapitulation“ bezeichnet. Es kann uns tatsächlich in kurzer Zeit körperliches und geistiges Wohlbefinden verschaffen. Wenn wir jedoch müde im Bett liegen und die Hände über den Kopf heben, können drei Situationen eintreten: ein Impingement-Syndrom der Schulter, eine ischämische Verletzung des Musculus supraspinatus und das Foramen quadrilaterale-Syndrom. Bildquelle: pexels.com Fotografin: Karolina Grabowska Unter Schulterimpingement versteht man die Situation, in der beim Anheben beider Hände über den Kopf einige Strukturen unserer Schultern im „subacromialen Raum“ komprimiert werden. Wenn das Schulterimpingement über einen längeren Zeitraum besteht, kann der Musculus supraspinatus geschädigt werden. Wenn sich der Musculus supraspinatus über einen längeren Zeitraum in einem Kompressionszustand befindet, kommt es zu einer ischämischen Verletzung des Musculus supraspinatus. Auf lange Sicht führt dies zu Armschmerzen, eingeschränkter Bewegungsfreiheit und beeinträchtigt das tägliche Leben. Zusätzlich zu diesen Problemen kann die aufgegebene Schlafposition auch zum „Vierloch-Syndrom“ führen. Dieses „viereckige Foramen“ ist eine wichtige anatomische Struktur in der Schulter, durch die der Nervus axillaris und die Arteria circumflexa humeris posterior verlaufen. Durch längeres Anheben der Arme wird die Schulter zusammengedrückt, was zu Schulterschmerzen führt. Sogar die Kraft der Schulterabduktion und Außenrotation wird geschwächt und es kann sogar zu Muskeltaubheit und Missempfindungen kommen. Bildquelle: pexels.com Fotografin: Karolina Grabowska Was sollten wir also tun, wenn wir diese Situationen vermeiden möchten? Der direkteste Weg ist, Ihre Schlafposition anzupassen. Sie können Ihre Arme auf beiden Seiten Ihres Körpers ablegen oder ein Kissen zur Unterstützung Ihrer Arme verwenden. Darüber hinaus können wir durch die Stärkung der Schulter- und Oberkörpermuskulatur Druck reduzieren. Einige einfache Muskelübungen wie kreisende Bewegungen der Schulter, Schulterzucken, Armrotationen usw. können dazu beitragen, die Flexibilität und Kraft der Schultermuskulatur zu verbessern. Bildquelle: pexels.com Fotografin: Alina Matveycheva Nachdem ich heute so viel gesagt habe, ist Schlaf ein lebenswichtiger Teil des Lebens. Es hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unseren Geisteszustand und unsere Lebensqualität. Zur Frage der Schlafposition gibt es keine einheitliche Standardantwort. Aber wir können zumindest damit beginnen, diese Probleme zu erkennen und dann auf der Grundlage unserer körperlichen Verfassung entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um unsere Gesundheit zu schützen. Rezension von Zhang Qinghua, Chefarzt der Orthopädie, Shougang-Krankenhaus |
<<: Eine kurze Diskussion über Osteoporose
>>: Warum wird manchen Leuten im Auto schlecht? Vielleicht ist es vergiftet.
Weißer Kaffee ist ein wichtiges Mitglied der Kaff...
Feige, auch als Milchbeere und Naturfeige bekannt...
Basketballspielen ist ein Sport, der viel körperl...
Bei Sandstürmen ist die Luft überall mit schweben...
Was ist die Zeiss-Website? Carl Zeiss ist ein welt...
Wachstumsbedingungen für Ganoderma lucidum Ganode...
Dies ist der 4564. Artikel von Da Yi Xiao Hu Süße...
Der Geruch von Papayas ist sehr seltsam und viele...
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft unseres ...
Chronische Nephritis ist in der klinischen Praxis...
...
Die Goldfadenrebe ist eine Orchideenart. Die Ober...
Die doppelblättrige afrikanische Impatiens hat le...
Es ist bekannt, dass Haferbrei den Magen nährt, a...
Was ist die Website von Lipton? Lipton ist eine be...