Schlaftabletten sind keine „sicheren“ Medikamente. Befolgen Sie bei der Behandlung von Schlaflosigkeit unbedingt den Rat Ihres Arztes!

Schlaftabletten sind keine „sicheren“ Medikamente. Befolgen Sie bei der Behandlung von Schlaflosigkeit unbedingt den Rat Ihres Arztes!

Autor: Jiang Zhe, stellvertretender Chefapotheker, Harbin No. 1 Specialized Hospital

Li Yang, stellvertretender Chefarzt, Harbin No. 1 Specialist Hospital

Gutachter: Fan Qinyi, Chefarzt, Harbin No. 1 Specialist Hospital

1. Kann eine chronische Krankheit einen guten Arzt ausmachen, wenn man Schlaflosigkeit behandelt?

Eine Patientin in ihren Fünfzigern kam in die Ambulanz und sagte, ihr Zustand habe sich nach einmonatiger Einnahme von Schlaftabletten deutlich verbessert und bat den Arzt, ihr noch welche zu verschreiben. Der Arzt erkundigte sich eingehend nach dem Zustand des Patienten. Die Patientin befand sich in den Wechseljahren. Sie war in letzter Zeit zu Hause beschäftigt und hatte Schlafprobleme. Sie kam mehrmals ins Krankenhaus und der Arzt verschrieb ihr Schlaftabletten. Die Wirkung war sehr gut. Dieses Mal hatte sie das Gefühl, dass sie keine ärztliche Diagnose und Behandlung brauchte, da sie wusste, welche Medikamente sie einnehmen musste.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wird der Arzt dem Patienten also weiterhin wie gewünscht Schlaftabletten verabreichen? Für einen Arzt ist es aus fachlicher Sicht nicht schwer zu beurteilen, ob die Einnahme von Schlafmitteln für den Patienten weiterhin notwendig ist. Wenn es jedoch um die Behandlung von Schlaflosigkeit geht, wird der Patient nach einer langen Krankheit allmählich zum „guten Arzt“. Derzeit ist es wichtiger, der Patientin klarzumachen und zu akzeptieren, dass sie in ihrem derzeitigen Zustand keine weiteren Schlaftabletten einnehmen muss und dass sie ihren Schlaf durch andere Methoden wie Emotionsregulation, Massageentspannung oder Konditionierung mit chinesischer Medizin verbessern kann.

2. Sind Schlaftabletten sicher?

Es gibt viele Medikamente, die klinisch zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Für die kurzfristige Anwendung sind Zolpidem, Zopiclon, Eszopiclon, Zaleplon usw. die erste Wahl. Verschiedene Arzneimitteltypen, wie etwa Estazolam und Alprazolam, die von Patienten mit chronischer Schlaflosigkeit eingenommen werden können, oder Diazepam, Lorazepam und Oxazepam, die von Patienten mit Angstzuständen eingenommen werden können, haben eines gemeinsam: Sie alle sind Psychopharmaka der Klasse II und stehen unter staatlicher Kontrolle.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Psychopharmaka der Kategorie II wirken auf das zentrale Nervensystem und führen zu Abhängigkeit und Toleranz. Abhängigkeit bedeutet, dass Sie nach einer gewissen Zeit der Einnahme des Arzneimittels beim Absetzen möglicherweise befürchten, dass Ihr Schlaf durch die Nichteinnahme beeinträchtigt wird und Ihr Körper sich möglicherweise einige Tage lang nicht anpasst. Daher reduzieren Ärzte die Dosis normalerweise schrittweise, bis Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden. Toleranz bedeutet, dass die ursprüngliche Dosierung nach einer gewissen Zeit der Anwendung möglicherweise nicht mehr wirksam oder wirkungslos ist und Sie die Dosierung erhöhen müssen, um die ursprüngliche Wirkung zu erzielen. Gerade aufgrund dieser Eigenschaft kam es in den letzten Jahren zu einem Missbrauch übermäßiger Dosen und häufigem Überschreiten der Grenze zwischen Arzneimittel und Drogen, ja sogar zum Missbrauch und privaten Verkauf staatlich kontrollierter Betäubungsmittel. Personen mit schwerwiegenden Umständen wurden wegen des Verbrechens des Drogenhandels strafrechtlich bestraft.

Das Krankenhaus begrenzt die Einnahmezeit und Dosierung psychotroper Medikamente streng. Solche Patienten, die sie nutzen, um die akute Phase der Schlaflosigkeit kurzfristig zu überwinden und ihre Symptome zu lindern, können auf andere Methoden umsteigen, wie etwa psychologische Beratung, Physiotherapie, chinesische Medizin, Diätetik, Aromatherapie usw., um den Schlaf zu verbessern und die Sicherheit und Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung zu gewährleisten.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Patienten mit chronischer Schlaflosigkeit, die solche Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen, müssen regelmäßig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Arzt wird die Sicherheit und Wirksamkeit einer Langzeitanwendung beurteilen und einen individuellen Medikationsplan entwickeln.

Es gibt in der klinischen Praxis viele andere Medikamente zur Behandlung von Schlaflosigkeit, wie z. B. sedierende Antidepressiva, Antihistaminika, Melatonin und Melatoninrezeptoragonisten, Antipsychotika usw., die nicht die erste Wahl sind und von Ärzten auf der Grundlage der Diagnose ausgewählt werden müssen.

Im Allgemeinen schlafen ältere Menschen nachts weniger als junge Menschen und Menschen mittleren Alters. Erst wenn ein Arzt bei ihnen Schlaflosigkeit diagnostiziert, ziehen sie die Einnahme von Medikamenten zur Verbesserung ihres Schlafs in Betracht. Die meisten älteren Menschen nehmen Kombinationsmedikamente ein und es ist notwendig, auf die Wechselwirkungen zwischen mehreren Medikamenten zu achten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sollten zur Anpassung der Dosierung und Art der Medikamente sowie zur Kontrolle der Leber- und Nierenfunktion erfolgen, um medikamentenbedingte Schäden zu vermeiden.

Natürlich muss man vor Drogen keine Angst haben. Obwohl Schlaftabletten, die zu den Psychopharmaka der Klasse II gehören, abhängig machen und eine Toleranzentwicklung hervorrufen, sind sie dennoch die Behandlung der ersten Wahl für Patienten mit schwerer und akuter Schlaflosigkeit. Ihre Wirksamkeit wurde bestätigt. Die Sicherheit der Einnahme des Medikaments kann durch striktes Befolgen der ärztlichen Anweisungen und das Vermeiden kurzfristiger Überdosierungen gewährleistet werden.

<<:  Spielsucht: Vorsicht vor der „psychischen Sucht“ im digitalen Zeitalter

>>:  Wie viel wissen Sie über die chirurgische Behandlung der Parkinson-Krankheit?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Salat?

Kopfsalat, auch Römersalat genannt, ist ein weit ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von rotem Sandelholz?

Einführung in das Wachstum von rotem Sandelholz K...

Die Vorteile des Verzehrs von Yams

Yamswurzeln sind große Kartoffelsorten mit knuspr...

Wie isst man Butter? Gängige Arten, Butter zu essen

Butter ist eine häufige Zutat in unserem tägliche...

Was ist die symbolische Bedeutung von Bailu? Warum trinken wir Bailu-Tee?

Das Trinken von grünem Tee im Herbst kann die Hau...

So machen Sie Kürbischips aus Eigelb

Kürbischips mit Eigelb sind sehr lecker. Die Zube...

Chaozhou reduzierte Gemüserezepte und Bilder

Wissen Sie, wie man Chaozhou-Reduktionsgerichte k...