Koronare Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkrankung. Nach ihrem Auftreten sind nicht nur langfristige Medikamente erforderlich, sondern es gibt auch viele Ernährungstabus. Wenn Sie nicht genügend aufpassen, verschlimmern sich die Symptome der koronaren Herzkrankheit und in schweren Fällen kann sie lebensbedrohlich sein. Was sind also die Ernährungstabus bei koronarer Herzkrankheit? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres. Welche Ernährungstabus gibt es bei koronarer Herzkrankheit?1. Vermeiden Sie fett- und cholesterinreiche Lebensmittel bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten im Alltag ihre Fett- und Cholesterinaufnahme strikt reduzieren und mehr leichte Kost zu sich nehmen. Nahrungsmittel wie Innereien und Fett sind die Nahrungsmittel, von denen Patienten mit koronarer Herzkrankheit weniger essen sollten. Auch wenn der Cholesterinspiegel im Blut von Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht erhöht ist, sollten sie dennoch auf ihre Nahrungsaufnahme achten, da sich der Zustand sonst durch die übermäßige Aufnahme von Cholesterin rasch verschlechtert. 2. Achten Sie auf die Aufnahme von Öl bei koronarer Herzkrankheit Auch bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit gibt es einige Tabus beim Verzehr von Speiseöl. Der wichtigste Punkt ist, dass sie hauptsächlich Pflanzenöle wie Maisöl, Rapsöl usw. zu sich nehmen sollten und keine tierischen Öle essen dürfen, die von Tieren gewonnen wurden. Darüber hinaus sollte die Menge des konsumierten Pflanzenöls nicht zu groß sein, da es sonst leicht zu Fettleibigkeit kommt, was für die Kontrolle der koronaren Herzkrankheit besonders ungünstig ist. 3. Menschen mit koronarer Herzkrankheit sollten salzige und süße Speisen meiden In der täglichen Ernährung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist zu viel Süße oder zu viel Salz besonders schädlich für den Körper, insbesondere die Aufnahme von Monosacchariden sollte streng kontrolliert und stark süße Lebensmittel vermieden werden. Darüber hinaus kann das Natrium in Speisesalz Bluthochdruck verursachen, den Druck auf die menschlichen Organe erhöhen und ist auch für die Kontrolle des Zustands von Patienten mit koronarer Herzkrankheit besonders ungünstig. Daher sollte die tägliche Salzaufnahme von Patienten mit koronarer Herzkrankheit sieben Gramm nicht überschreiten. |
<<: So bereiten Sie die gemischte Soße für gemischte Nudeln zu
>>: Die Wirkung und Funktion der Hirtentäschelblüten
Wir haben in früheren Themen Wein und Myrtewein v...
Kartoffelertrag pro mu Unter normalen Umständen k...
Was ist ein Schneelotuspilz? Viele Leute verstehe...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wann pflanzt man Kirschtomaten? Kirschtomaten wer...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Radieschen sind im Winter ein Saisongemüse und „i...
Lauch ist ein weit verbreitetes grünes Blattgemüs...
Kürzlich gab es auf Xiaohongshu ein Thema mit dem...
Kirschen sind ein edles Produkt unter den Früchte...
Was ist die Website von Randy Bausch? Randy Pausch...
Kann Litschi in Henan angebaut werden? Es ist mög...
Bienen sind soziale Insekten. Das gesamte Volk be...
Wir alle wissen, dass Toiletten zu den alltäglich...
Rettich ist in unserem täglichen Leben weit verbr...