#Vorteile der Teilnahme an klinischer Forschung Gemäß den geltenden nationalen Gesetzen und Vorschriften bietet die Teilnahme an klinischer Forschung folgende Hauptvorteile: 1. Probieren Sie die neuesten Medikamente aus: Sie haben die Möglichkeit, mit den neuesten Medikamenten in Kontakt zu kommen, die noch nicht auf dem Markt sind, was besonders wichtig für die Behandlung schwer heilbarer Krankheiten wie Tumoren ist; 2. Der Behandlungsprozess ist garantiert: Der Behandlungsplan wird strikt in Übereinstimmung mit dem von den Regierungsbehörden und Ethikkommissionen genehmigten Forschungsplan umgesetzt und der gesamte Behandlungsprozess unterliegt der Qualitätskontrolle. 3. Kostenlos: Die entsprechenden Untersuchungen und Medikamente sind kostenlos, was die finanzielle Situation etwas entlastet. #Was bei der Teilnahme an klinischer Forschung zu beachten ist Die Teilnahme an klinischer Forschung ist auch mit bestimmten Einschränkungen und Risiken verbunden: 1 Mögliche Nebenwirkungen: Es liegen nur begrenzte Erfahrungen mit neuen Arzneimitteln vor. Trotz strenger Schutzmaßnahmen kann es zu seltenen, bisher unbekannten und schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen. 2. Unsichere Wirksamkeit: Obwohl das Medikament in Tierversuchen gut wirkt, kann die Reaktion beim Menschen unbefriedigend oder sogar wirkungslos sein. 3 Strenge Umsetzungsanforderungen: Das Forschungsprotokoll verlangt von den Probanden außerdem, dass sie sich strikt an die Zeit, Methode und den Bericht über Nebenwirkungen der Medikamente halten, und die Medikamentendosis kann nicht beliebig angepasst werden; 4. Einschränkungen bei der Medikamentensicherheit: Aus Sicherheitsgründen können Patienten andere Medikamente nicht beliebig kombinieren. Wenn bestimmte Arzneimittel zur Behandlung anderer Krankheiten eingesetzt werden müssen, kann es erforderlich sein, die Verwendung von in der Forschung befindlichen neuen Arzneimitteln zu beenden. #Unerschwingliche zielgerichtete/Immunmedikamente Die Teilnahme an klinischen Studien ist für einige Patienten die beste Option Kombiniert man die oben genannten Vor- und Nachteile, ist die Teilnahme an klinischer Forschung aus wirtschaftlicher Sicht eine gute Möglichkeit, die hohen Behandlungskosten zu senken. Aus körperlicher oder krankheitsbezogener Sicht ist die klinische Forschung jedoch möglicherweise nicht für alle Patienten die beste Wahl. Der klinische Forschungsplan wird mit den in früheren Studien beobachteten oder vorhergesagten Nebenwirkungen kombiniert, und es wird für jeden Probanden Dutzende von Einschränkungen der Organfunktionen geben. Beispielsweise können Lungenkrebspatienten mit schwerer interstitieller Pneumonie nicht an klinischen Studien zur Immuntherapie teilnehmen, da Immunmedikamente eine für die Patienten lebensbedrohliche Immunpneumonie auslösen können. Zweitens kann die klinische Forschung zu neuen Medikamenten negative Ergebnisse liefern, d. h., die neue medikamentöse Behandlung ist wirkungslos. Daher kann die klinische Forschung zu zielgerichteten Arzneimitteln oder Immunmedikamenten, auch wenn sie teuer ist, für manche Patienten die beste Option sein. |
Auf japanischen Kosmetika ist kein Verfallsdatum ...
Die Schlangenbohne ist ein langer Luffaschwamm, d...
Internet-Frage: Ich habe die Angewohnheit, jeden ...
Nach dem Einpflanzen der Pflaumenkerne ist für au...
Wie lange dauert es, bis die Raul-Blattstecklinge...
Autor: He Haixia, stellvertretender Chefarzt der ...
Jiao Yang leitender Ingenieur auf Professoreneben...
Was ist LG Electronics? LG Electronics (LG Electro...
Die Blätter der Kalanchoe sind das ganze Jahr übe...
Heutzutage stellen viele Menschen gerne Enzyme zu...
Wo wächst Safran gerne? Safran wächst im Allgemei...
Mit Ausnahme von Wuhan, wo es weiterhin täglich n...
Die Pflaumenblüte ist eine Pflanze der Gattung Pr...
Mädchen, die Schönheit lieben, sollten der Feucht...