Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie Fleisch ohne Knoblauch essen, ist der Geschmack halb weg.“ Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in unserer täglichen Küche und auch bei vielen Menschen beliebt. Obwohl das Aroma von Knoblauch appetitlich ist, macht der anhaltende Geruch nach dem Verzehr von Knoblauch viele Menschen „unfähig, darüber zu sprechen“. Gibt es eine Möglichkeit, den köstlichen Geschmack ohne „Mundgeruch“ zu bewahren? Es ist wahr. Im September 2023 berichtete das Magazin „Molecules“ über eine Entdeckung: Joghurt kann den Geruch von Knoblauch wirksam beseitigen. Warum ist das so? Reden wir heute darüber 01 Welche Funktionen und Wirkungen hat Knoblauch? Knoblauch ist reich an Kohlenhydraten, Vitaminen und verschiedenen Mineralstoffen , insbesondere Spurenelementen wie Germanium und Selen. Es enthält außerdem eine große Menge Allicin, eine natürliche antibakterielle Substanz. Knoblauch hat eine antibakterielle, lipidsenkende, blutzuckersenkende, thrombozytenaggregationshemmende, tumorhemmende und immunfunktionssteigernde Wirkung. Es hat eine gewisse hemmende Wirkung auf Escherichia coli, Bacillus subtilis, Staphylococcus aureus und Hefe. Die antibakterielle Wirkung von rohem Knoblauch ist deutlich höher als die von gekochtem Knoblauch , und auch die antibakterielle Wirkung von hochkonzentriertem rohem Knoblauchsaft ist stärker als die von niedrigkonzentriertem rohem Knoblauchsaft. Allerdings muss der Konsum in Maßen erfolgen. Roher Knoblauch kann die Magen-Darm-Schleimhaut reizen und schädigen. Übermäßiger Konsum kann zu Symptomen wie Schluckauf, Übelkeit, Sodbrennen, Magengeschwüren und Gastritis führen. Bildquelle: sohu.com Obwohl Allicin das Bakterienwachstum hemmt, wird das im Knoblauch enthaltene Allicin nach dem Eintritt in den menschlichen Körper leider zersetzt und seine antibakterielle und sterilisierende Wirkung im menschlichen Körper ist minimal. 02 Warum ist der Knoblauchgeruch so stark und anhaltend? Der Grund für den einzigartigen Knoblauchgeruch von Knoblauch liegt eigentlich im Selbstschutzmechanismus der Pflanze. Ganzer Knoblauch hat keinen ausgeprägten Geruch, doch wenn das Knoblauchgewebe beschädigt wird, wird das in seinen Zellen enthaltene Alliin unter der Einwirkung von Enzymen und anderen Coenzymen in Allicin umgewandelt, eine flüchtige Substanz mit einem stark würzigen Geschmack, die einen unangenehmen „Knoblauchgeruch“ erzeugt und außerdem Bakterien, Pilze, Parasiten usw. davon abhält, sich zu nähern, wodurch der Zweck des Selbstschutzes erreicht wird. Bildquelle: sohu.com Allicin ist jedoch nicht stabil. Während es durch Kauen im Mund in den Magen gelangt, kann es innerhalb kurzer Zeit schnell in verschiedene „aromatische“ Verbindungen zerlegt werden, beispielsweise in flüchtiges Knoblauchöl. Diese flüchtigen Substanzen diffundieren im Mund und in der Speiseröhre und sind schwer oder gar nicht abbaubar. Die meisten davon werden durch Ausatmen, Schweiß und Urin aus dem Körper ausgeschieden. Da die Magenentleerung einige Zeit in Anspruch nimmt, kann der Knoblauchgeruch auch mehrere Stunden anhalten. 03 Welche Methoden gibt es, um Knoblauchgeruch wirksam zu entfernen? Erhitzen von Knoblauch: Durch das Erhitzen von Knoblauch wird die Alliinase inaktiviert und es wird kein Allicin produziert, das Mundgeruch verursacht. Aus diesem Grund ist Mundgeruch beim Verzehr von Knoblauchpaste oft nicht besonders auffällig. Bildquelle: sina.com Zähne putzen, Mund ausspülen oder Kaugummi kauen: Mit diesen Methoden lässt sich Mundgeruch vorübergehend überdecken, beseitigen oder zumindest einige Gerüche entfernen. Essen Sie Äpfel, Minze, Salat usw.: Äpfel und Salat enthalten relativ viel phenolische Substanzen, die sich nach der Oxidation mit Sulfiden zu geruchlosen oder duftenden Substanzen verbinden können. Darüber hinaus können Polyphenoloxidase und Peroxidase die Reaktion beschleunigen und den Desodorierungsprozess beschleunigen. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Joghurt auch Knoblauchgeruch wirksam entfernen kann. Bildquelle: sohu.com Am 19. September 2023 berichtete die Fachzeitschrift Molecules, dass Forscher der Ohio State University in den USA entdeckt hätten, dass Joghurt einen bislang unbekannten Nutzen haben könnte: die Beseitigung des Knoblauchgeruchs. Die Forscher führten eine Studie darüber durch, wie sich Knoblauchgeruch aus Joghurt entfernen lässt, und testeten die Wirksamkeit von Joghurt und seinen verschiedenen Zutaten wie Wasser, Fett und Protein bei der Entfernung von Knoblauchgeruch. Die Ergebnisse zeigten, dass Joghurt die wichtigsten flüchtigen Substanzen, die den Knoblauchgeruch verursachen, um 99 % reduzieren kann. Wenn die Fett-, Wasser- und Proteinkomponenten im Joghurt allein verwendet werden, können sie auch eine desodorierende Wirkung auf rohen Knoblauch haben, wobei Fett und Protein eine bessere Wirkung haben als Wasser. Steigt der pH-Wert des Joghurts von 4,4 auf 7, lässt die desodorierende Funktion nach. Dies liegt daran, dass sich durch die Änderung des pH-Werts die Struktur und Bindungsfähigkeit einiger Proteine im Joghurt ändern, während die Änderung des pH-Werts des Wassers keinen Einfluss auf die desodorierende Wirkung hat. Dieses Phänomen weist auch darauf hin, dass das im Joghurt enthaltene Protein eine wichtige Rolle bei der Beseitigung des Knoblauchgeruchs spielt. 04 Tipps zum Verzehr von Knoblauch Kontrollieren Sie die Menge: Essen Sie nicht täglich zu viel Knoblauch. Übermäßiger Verzehr fördert die Magensäuresekretion, reizt die Magen-Darm-Schleimhaut und kann außerdem Symptome wie Schluckauf, Übelkeit und Sodbrennen hervorrufen. Es wird empfohlen, täglich nicht mehr als 2 bis 3 Zehen roh zu essen . Vermeiden Sie das Essen auf leeren Magen: Knoblauch ist ein reizendes Lebensmittel. Der Verzehr auf nüchternen Magen kann leicht zu Magen-Darm-Beschwerden führen und ein brennendes Gefühl im Magen, Blähungen und Durchfall hervorrufen. Es ist besser, Knoblauch roh als gekocht zu essen: Nach dem Kochen verliert das darin enthaltene Allicin seine ursprüngliche Aktivität und Wirksamkeit und sein Nährwert nimmt stark ab. Bei Durchfall auf Essen verzichten: Bei Durchfall befindet sich der gesamte Darmraum in einem „übersättigten“ und angespannten Zustand. Die anregende Wirkung des Knoblauchs reizt die Darmwand, führt zu einer weiteren Verstopfung und Schwellung der Blutgefäße und verschlimmert so den Durchfall. Kurz gesagt: Knoblauch ist als Gemüse und Gewürz eine gute Wahl für unseren Alltag. Es ist in Ordnung, es in Maßen (2 bis 3 Zehen) täglich zu essen, aber es ist nicht ratsam, davon zu erwarten, dass es Krankheiten heilt. Darüber hinaus sollte man sich auch beim Knoblauchverzehr ausgewogen ernähren und nicht zu viel davon essen. Wenn Sie unter chronischer Gastritis oder einem Magengeschwür leiden, empfiehlt es sich, weniger oder keinen rohen Knoblauch zu essen, da dieser sonst leicht die Magenschleimhaut reizt. Verweise [1] Zou Baoyu. Studie über die abfangende Wirkung und den Mechanismus von Teeextrakt auf Allicin[D]. Landwirtschaftliche Universität Shandong, 2013. [2] Manpreet K, Sheryl B. Einfluss von Joghurt und seinen Bestandteilen auf die Desodorierung von flüchtigen Bestandteilen in rohem und gebratenem Knoblauch. [J]. Molecules (Basel, Schweiz),2023,28(15). [3] Meng Chunsheng. Forschung zur Knoblauch-Desodorierungstechnologie und zur Formel einer Knoblauch-Senf-Paste [D]. Landwirtschaftliche Universität Sichuan, 2014. [4] Peng Min. Pharmakologischer Mechanismus von Allicin und Forschungsfortschritt[J]. Zeitschrift für moderne integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin, 2018, 27(14): 1593-1596. [5] Fan Qingcan, Zheng Lucheng, Wang Qianqian et al. Forschungsfortschritte zu den physiologischen Funktionen von Allicin und seiner Anwendung in der Tierproduktion[J]. Chinesische Zeitschrift für Tierhaltung, 2022, 58(07): 87-91. DOI: 10.19556/j.0258-7033.20210723-01. Autor: Wang Zhengyuan, stellvertretender Chefarzt am Shanghai Center for Disease Control and Prevention, PhD in Ernährung Herausgeber: Eine Person |
<<: Hatten Sie Ihre „Frühschicht“? Frühes Ansehen, frühe Vorteile
Heute ist der nationale Tag der Aufklärung über K...
Ich glaube, jeder kennt die Drachenfrucht. Ich we...
Erdbeermarmelade ist bei vielen Menschen beliebt....
Das Kind ist nicht so groß wie seine Altersgenoss...
Jeder kennt Walnusskerne. Es ist ein sehr leckere...
Kann das Vogelnest hydroponisch kultiviert werden...
Lebensmittelklassifizierung und Ernährung im Lebe...
Dendrobium ist ein gesundes Lebensmittel mit extr...
So ärgerlich! Vor einiger Zeit haben wir eine Wel...
Autor: Shen Jun, Cheftechniker des China-Japan Fr...
Das Thema erhöhte Blutfette ist heutzutage auch f...
Nicht wirklich Viele Menschen glauben, dass eine ...
Ich esse am liebsten Speck aus dem Supermarkt und...