Ist es besser, Kamelien in Nährboden oder gelbe Erde zu pflanzen?Die Hauptanforderungen der Kamelie an den Boden sind Lockerheit, Atmungsaktivität und gute Drainage. Daher ist es besser, beim Pflanzen von Kamelien Nährboden zu verwenden . Verwenden Sie niemals Löss . Löss ist alkalisch und hat eine harte Textur, die für das Wachstum von Kamelienwurzeln nicht geeignet ist. Im Allgemeinen wird Humuserde mit Kiefernnadeln und Torferde mit Kokosfasern kombiniert . Diese beiden Bodenkombinationen sind für das Wachstum von Kamelien besser geeignet. Wenn Sie kein Geld für den Kauf von Erde ausgeben möchten, können Sie Humuserde verwenden und trotzdem schöne Kamelien züchten. Beim Pflanzen können wir auch Gartenerde, Kohlenschlacke und Kokosfasern im Verhältnis 3:3:1 mischen. Dadurch kann nicht nur die Luftdurchlässigkeit des Bodens sichergestellt werden, sondern auch sichergestellt werden, dass der Boden eine gewisse feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Darüber hinaus sollte der Boden zum Anpflanzen von Kamelien nicht zu klebrig sein, da sonst die Atmung und Drainage der Pflanzenwurzeln beeinträchtigt wird. So bereiten Sie den Boden für Kamelien vorKamelien bevorzugen fruchtbaren, organischen und leicht sauren Boden. Nach einigen Monaten der Anwendung ändert sich der pH-Wert des vorbereiteten Bodens und Eisensulfat muss regelmäßig alle drei Monate angewendet werden. Der Boden muss alle 2–3 Jahre ausgetauscht werden. Für die Zubereitung von Pflanzerde möchte ich Ihnen einige spezielle Erdenrezepturen empfehlen. 1. Humuserde + Vermiculit + Roterde + Flusssand Wenn Sie zu Hause Kamelien pflanzen, müssen Sie den richtigen Boden wählen. Sie können drei Teile Humuserde, einen Teil Vermiculit, einen Teil rote Erde und einen Teil Flusssand verwenden, gut vermischen und dann pflanzen. Der Boden wird im Allgemeinen alle 2–3 Jahre ausgetauscht. Auch der passende Boden braucht Pflege. Nach jedem Gießen können Sie die Erde auflockern, um einer Verdichtung der Erde vorzubeugen. 2. Schafmist + Flusssand + Gartenerde Verwenden Sie drei Teile Schafmist, einen Teil Flusssand und einen Teil Gartenerde, mischen Sie alles gut und pflanzen Sie dann. Diese Bodenkombinationsmethode ist relativ einfach und die Materialien sind relativ häufig. Zu beachten ist, dass Schafmist vollständig fermentiert sein muss, bevor er verwendet werden kann. Bei unzureichender Fermentation kann es leicht zu Wurzelbrand kommen. 3. Rote Erde + Sägemehl + Dünger Die dritte Methode besteht darin, drei Teile rote Erde, zwei Teile Sägemehl und einen Teil Stallmist zu verwenden, gut zu vermischen und dann zu pflanzen. Geben Sie vor dem Mischen das Sägemehl und den Stallmist in einen schwarzen Beutel, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und verwenden Sie es nach der Gärung, um eine unzureichende Gärung zu vermeiden, die zu Sekundärwärme und Verbrennungen der Wurzeln führen kann. |
Haben Sie sich schon einmal die Niednägel aus den...
Für viele Menschen hat Kaffee eine erfrischende W...
Luffa und Luffasehnen, es gibt nur wenige Pflanze...
Herbst und Winter kommen, das Wetter wird kälter ...
Bittermelone ist ein Gemüse, das viele Menschen n...
Süß-saurer Haarschwanz ist ein sehr bekanntes und...
Was ist die Website der Volvo Group? AB Volvo ist ...
Diabetes ist eine Krankheit mit einer hohen Inzid...
Obwohl Luffa ein gewöhnliches Gemüse ist, weist e...
Zeit, den Boden des Lotus zu verändern Generell i...
Wie legt man Radieschen ein? Ich glaube, dass vie...
Keimumgebung für Mungobohnen Wenn Sie Mungobohnen...
Laut ausländischen Medienstatistiken stiegen die ...
Mag Lauch lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit? F...
Anbaumethode für Schirmbambus Schirmbambus bevorz...