Es ist ein heißer Sommer und in unserem Land ist die Pflaumenregenzeit eingetreten. Die Regenfälle sind heftig und konzentriert, sodass die meisten von uns in einer heißen, feuchten und heißen Umgebung wie in einem Dampfbad leben. Die für das menschliche Leben angenehme Temperatur liegt im Allgemeinen zwischen 20 und 25 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen, zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit können dem Körper in unterschiedlichem Ausmaß schaden. Unser Körper ergreift alle Maßnahmen, um sein inneres Milieu an äußere Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen anzupassen. Die Reihe physiologischer und psychologischer Reaktionen, die dieser Prozess auslöst, stellen eine Gefahr für unsere Gesundheit dar. Wir müssen dem große Aufmerksamkeit schenken und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unsere Gesundheit zu erhalten. Passen Sie die Luftfeuchtigkeit und die Wärme an, um Ihre Gesundheit und die aller anderen zu gewährleisten. Abbildung 1 Temperatur und Luftfeuchtigkeit wirken sich auf die Gesundheit aus. 1. „Drei Gefahren“ einer heißen und feuchten Umgebung (1) Schädigung der körperlichen Gesundheit Die Funktionen verschiedener Organe im menschlichen Körper sind untrennbar mit einer Umgebung mit konstanter Temperatur verbunden. In einer heißen und feuchten Umgebung ist es für den Körper schwieriger, Wärme abzuleiten. Um die Hitze zu reduzieren, pumpt das Herz große Mengen Blut, um die Blutgefäße zu erweitern, was leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen kann. Durch übermäßiges Schwitzen werden wichtige Elektrolyte wie Kalium, Natrium und Chlorid ausgeschieden. Ein schweres Elektrolytungleichgewicht kann zu bösartigen Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Tod führen. Eine dauerhaft hohe Körpertemperatur kann zum Zusammenbruch des körpereigenen Temperaturregulationssystems führen, was zu Hitzschlag/Hitzeschlag, Schäden an den inneren Organen im gesamten Körper und sogar zum Tod führen kann. Gleichzeitig kann eine hohe Luftfeuchtigkeit leicht zu Hautkrankheiten wie Ekzemen und Hitzepickeln führen. Feuchte Luft kann Schimmelbildung verursachen und Allergien sowie Atemwegsprobleme auslösen. Abbildung 2: Die heiße und feuchte Umgebung ist wie ein Dampfgarer, der unseren Körper „backt“. (2) Schädigung der psychischen Gesundheit Bei langfristiger extremer Feuchtigkeit und Hitze kommt es zwangsläufig zu Schimmelbildung. Überall wird Schimmel wachsen, sogar Ihre Gefühle werden schimmeln. Heißes und feuchtes Wetter kann bei Menschen schnell zu Müdigkeit, Angst und Depression führen. An Tagen mit extremer Hitze und Feuchtigkeit wurde eine Zunahme der Besuche psychiatrischer Patienten in der Notaufnahme dokumentiert. Eine landesweit repräsentative Studie berichtete, dass mit jedem Anstieg der Durchschnittstemperatur um 1 °C das Risiko für das gleichzeitige Auftreten von Depressionen und Angststörungen um 24 % steigt; Bei jedem Anstieg der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit um 1 g/m³ erhöht sich das Risiko für Begleiterkrankungen um 6 %. Ständige Hitze kann zu Konzentrationsschwäche, verminderter Produktivität und Reizbarkeit führen. Abbildung 3: Eine heiße und feuchte Umgebung beeinträchtigt die emotionale Gesundheit. (3) Schädigung der Gesundheit der Familie Die Familie ist die Mikroumgebung unseres Lebens und zugleich der Hafen unseres Lebens. Einerseits verursacht die heiße und feuchte Umgebung gesundheitliche Probleme bei den Familienmitgliedern, erhöht die familiäre Belastung und führt zu Familienkonflikten. Andererseits kann eine heiße und feuchte Umgebung dazu führen, dass Möbel und Wände schimmeln, was die Hygiene in der Familie beeinträchtigt. Hohe Luftfeuchtigkeit kann außerdem Elektrogeräte beschädigen, ihre Lebensdauer verkürzen und leicht zu gefährlichen Unfällen führen. Abbildung 4: Eine heiße und feuchte Umgebung beeinträchtigt die Gesundheit der Familie. 2. Regulierung von Feuchtigkeit und Wärme in drei Aspekten (1) Lebe ein diszipliniertes Leben, um Feuchtigkeit und Hitze zu widerstehen 1) Ernähren Sie sich gesund In einer heißen und feuchten Umgebung beschleunigt sich der Stoffwechsel des menschlichen Körpers und man kommt leicht ins Schwitzen. Daher sollte die Ernährung leicht sein und übermäßig fette und scharfe Speisen vermieden werden, um die Belastung des Körpers zu verringern. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, beispielsweise Wassermelonen, Gurken, Bittermelonen usw. Diese Nahrungsmittel haben eine hitzeableitende und sommerliche Wirkung und fördern die Diurese und Entfeuchtung. Obwohl die Ernährung leicht sein sollte, muss auch auf die Nährstoffaufnahme geachtet werden. Eine moderate Aufnahme hochwertiger Proteine, wie etwa Fisch, mageres Fleisch, Eier, Milch usw., trägt zur Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen bei. Der menschliche Körper neigt zum Schwitzen, was zu einem übermäßigen Wasserverlust führt. Daher ist es notwendig, Wasser und Elektrolyte rechtzeitig wieder aufzufüllen, um den Wasser- und Salzhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten. 2) Trainieren Sie angemessen In einer heißen und feuchten Umgebung können Sie entspannendere Übungen wählen, wie etwa Gehen, Joggen, Yoga usw. Vermeiden Sie anstrengende Übungen, wenn die Sonne am stärksten scheint. Die Trainingszeit sollte nicht zu lang sein, im Allgemeinen sind 30–60 Minuten angemessen. Zu langes Training kann leicht zu übermäßiger Ermüdung führen und sogar Probleme wie einen Hitzschlag verursachen. Nach dem Training sollten Sie Ihren Wasser- und Nährstoffhaushalt rechtzeitig auffüllen, um Ihrem Körper die Erholung zu erleichtern. Achten Sie gleichzeitig auf ausreichende Erholung und vermeiden Sie übermäßige Ermüdung. 3) Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. In einer heißen und feuchten Umgebung neigt der menschliche Körper zur Ermüdung. Sorgen Sie deshalb für ausreichend Schlaf, damit sich Ihr Körper erholen kann. Vermeiden Sie es, lange aufzubleiben, da dies leicht die biologische Uhr des Körpers stören und zu Funktionsstörungen führen kann. In einer heißen und feuchten Umgebung sollten Sie mehr darauf achten, gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten beizubehalten und langes Aufbleiben zu vermeiden. An heißen Nachmittagen können Sie Ruhezeiten einplanen, um eine längere Einwirkung hoher Temperaturen zu vermeiden. Abbildung 5 Ein regelmäßiges und gesundes Leben ist gut für Ihre Gesundheit. (2) Nutzen Sie die Werkzeuge, um Feuchtigkeit und Hitze zu entfernen 1) Verwenden Sie Ventilatoren und Klimaanlagen, um Kühle zu erzeugen Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Kühlgeräte wie Ventilatoren und Klimaanlagen in unserem Leben immer beliebter geworden. Die volle Nutzung dieser Geräte hilft uns, die Innentemperatur zu regulieren und eine kühle Umgebung zu schaffen. 2) Nutzen Sie Luftentfeuchter Während der Regenzeit können Sie zu Hause einen Luftentfeuchter verwenden, um rechtzeitig Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen und eine trockene Umgebung zu schaffen. Wichtig ist, dass Sie bei der Nutzung dieser Geräte Ihre persönliche Situation berücksichtigen, um Erkältungen vorzubeugen und energieeffizient zu sein. 3) Trockenmittelentfeuchtung Die Verwendung von Trockenmitteln kann in einigen speziellen Umgebungen zur Reduzierung der Feuchtigkeit beitragen. Platzieren Sie Trockenmittel (wie Kieselgel oder Aktivkohle) in feuchten Bereichen, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu unterstützen. Abbildung 6: Das Entfeuchtungswerkzeug entfernt Wärme. (3) Arbeiten Sie zusammen, um Feuchtigkeit und Hitze zu überwinden 1) Gute Luftentfeuchtung im Haus Die Familie ist für uns immer ein sicherer Hafen und ein harmonisches Familienleben meistert alle Herausforderungen. Organisieren Sie Familienaktivitäten bei geeignetem Klima und gehen Sie zur Erholung in den Wald oder an den Bach, wobei Sie auf die Sicherheit achten müssen. Dies kann Ihnen helfen, sich in der Sommerhitze abzukühlen und die Interaktion zwischen Familienmitgliedern zu verbessern. Passen Sie die Raumaufteilung Ihres Zuhauses an und vermeiden Sie es, Möbel in der Nähe der Wand aufzustellen. So bleibt die Luftzirkulation erhalten und Feuchtigkeitsansammlungen werden reduziert. Reinigen Sie Badezimmer und Küchen regelmäßig, um Schimmelbildung vorzubeugen. Öffnen Sie regelmäßig die Fenster, um den Raum zu lüften, insbesondere zu Zeiten geringerer Luftfeuchtigkeit (z. B. morgens oder abends). Kommunizieren Sie regelmäßig mit Familie und Freunden, teilen Sie Emotionen und nehmen Sie psychologische Beratung in Anspruch. 2) Passen Sie Ihre Denkweise an Behalten Sie eine gute Laune, eine gute Laune ist gut für Ihre Gesundheit. In einer heißen und feuchten Umgebung sollten Sie eine positive und optimistische Einstellung bewahren und Reizbarkeit und Unruhe vermeiden, die Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigen könnten. In einer heißen und feuchten Umgebung fühlen sich Menschen oft stickig und unerträglich, was zu negativen Emotionen wie Angst und Reizbarkeit führt. Um zu lernen, wie Sie Stress abbauen können, können Sie sich entspannen, indem Sie Musik hören, lesen, meditieren usw. Häufiger mit anderen kommunizieren und die Gefühle und Erfahrungen des anderen teilen, kann helfen, Stress abzubauen und eine positive Einstellung zu bewahren. 3) Wärmen Sie sich gut auf Trotz des heißen und feuchten Wetters wird die überwiegende Mehrheit der Menschen weiterhin beschäftigt sein, schuften und durchhalten, um ihr normales Leben aufrechtzuerhalten oder den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern. Unsere Soldaten trainieren noch immer, die Bauarbeiter bauen noch immer und die Arbeit an den Posten wird nicht aufhören. Deshalb sollten wir neben den Schutzmaßnahmen im Alltag auch im Voraus Vorkehrungen treffen, Hitzeakklimatisierungstrainings durchführen, uns aktiv an die heiße Umgebung anpassen und unsere Fähigkeit zur Abwehr der Gefahren von Feuchtigkeit und Hitze proaktiv verbessern. Abbildung 7: Soldaten führen ein Hitzeakklimatisierungstraining durch. Kurz gesagt: Um in einer heißen und feuchten Umgebung gesund zu bleiben, müssen wir unsere Ernährung, unsere Bewegung, unseren Tagesablauf und unsere Mentalität anpassen. In der Praxis lässt es sich flexibel an die individuellen Gegebenheiten und die jeweilige Umgebung anpassen. Gleichzeitig sollten Sie bei Unwohlsein oder dem Verdacht auf Symptome wie einen Hitzschlag umgehend einen Arzt aufsuchen. Indem wir unseren Lebensstil und unsere Mentalität wissenschaftlich und rational anpassen, können wir einen gesunden und angenehmen Sommer in einer heißen und feuchten Umgebung verbringen. (Hinweis: Alle Bilder stammen aus dem Internet) Quellen: [1] Weng H., Deng L., Wang T. et al. Eine feuchte, heiße Umgebung verursacht bei Mäusen angstähnliche Störungen, indem sie die Darmflora und den Gallensäurestoffwechsel beeinträchtigt. Nat. Kommun. 2024;15(1):5697. [2] Wang Lixiang, Liu Zhongmin, Wang Zhong et al. Gesundheitsrichtlinien zur Vorbeugung von Hitzschlag in China[J]. Chinese Medical Information Herald, 2018, 33(14):5. [3] Ningbo, Liu, Shuyuan, Song, Qing. Expertenkonsens zur Vorbeugung von Hitzschlag während hochintensivem Training beim Militär im Sommer[J]. Air Force Medical Journal, 2019, 35(04): 283-288. [4] Expertengruppe der Armee zur Prävention und Behandlung von Hitzschlägen. Expertenkonsens zu Kühlmethoden zur Vorbeugung und Behandlung von Hitzschlag/Hitzeschlag während der militärischen Ausbildung[J]. Journal of PLA Medical Journal, 2023, 48(08): 871-878. (Text: Li Xin, Ma Lizhi / Rezension: Wang Lixiang, Liu Zhongmin) Über den Autor: Li Xin: Doktor der Medizin, Drittes Medizinisches Zentrum des PLA-Allgemeinkrankenhauses. Ma Lizhi: Direktor der Abteilung für medizinisches Risikomanagement des Dritten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee. Kurze Vorstellung der Review-Experten: Wang Lixiang: Ehemaliger Leiter der Notaufnahme des Dritten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee, Professor und Doktorvater. Liu Zhongmin: Ehrendekan, Professor, Doktorvater des Tongji University Oriental Hospital und ausländischer Akademiker der Russischen Akademie der Ingenieurwissenschaften. |
<<: Achten Sie bei anhaltender hoher Temperatur auf diese häufigen Krankheiten!
Der Apfel ist eine Pflanze der Gattung Malus, Unt...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
Welche Arten und Gefahren von Berufskrankheiten g...
Korn im Ohr ist ein wichtiger Solarbegriff in uns...
Der Master Lu 2022 Q3- Mobiltelefonbericht basier...
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
Schmerzen im unteren Rücken nach dem Basketballsp...
Haben Sie schon einmal von Schlankheitspflaumen g...
Welche Wirkung haben Wintermelone und Bambusspros...
Pflanzzeit von Purpurmoos Lila Seetang wird im Al...
Am 30. Dezember erklärte das Zentrum für Seuchenk...
Der Sommer ist da und es ist eine gute Zeit, Edam...
Im Frühling treten besonders häufig Infektionskra...
Ein älterer Freund fragte Huazi: „Ich habe gehört...