Deutet das Pandablut in „Der Sturm“ darauf hin, dass in dem Stück ein „großes menschliches Geheimnis“ verborgen ist?

Deutet das Pandablut in „Der Sturm“ darauf hin, dass in dem Stück ein „großes menschliches Geheimnis“ verborgen ist?

In literarischen Werken ist Pandablut ein Standardmerkmal überheblicher CEOs, insbesondere von Long Aotian. Obwohl nicht alle Halter niedlich sind und dunkle Ringe unter den Augen haben, sind sie so selten wie Große Pandas. Als „Requisite“ wird es oft verwendet, um das Mysterium der Charaktere oder dramatische Konflikte zu verstärken. Aber wie genau ist Pandablut im wirklichen Leben?

01

Warum ist menschliches Blut „nicht dasselbe“?

Um das Verständnis zu erleichtern, lassen wir das Thema Pandablut zunächst beiseite und sprechen über einige Hintergründe. Wie wir alle wissen, ist menschliches Blut nicht dasselbe wie menschliches Leid und Freude. Im Jahr 1900 entdeckten österreichische Wissenschaftler, dass die roten Blutkörperchen verschiedener Menschen unterschiedliche Antigene tragen: Die roten Blutkörperchen mancher Menschen tragen Antigen A, manche tragen Antigen B, manche haben beides und manche haben keines von beiden. Auf dieser Grundlage kann das menschliche Blut in vier Gruppen unterteilt werden: A, B, AB und O. Dies ist das ABO-Blutgruppensystem, das heute jeder kennt.

In der Natur gibt es viele Antigene, die eine ähnliche Struktur wie A- und B-Antigene aufweisen. Bei Kontakt mit diesen Antigenen produziert das menschliche Immunsystem entsprechende Antikörper. Daher sind Anti-A-Antikörper und Anti-B-Antikörper im menschlichen Plasma häufig natürlich vorhanden. Aber manche Antikörper und Antigene sind sehr inkompatibel, genau wie Katzen und Fische, Hunde und Fleisch, Ultraman und kleine Monster. Sie stehen in einer Beziehung, in der sie sich gegenseitig verprügeln müssen, wenn sie sich treffen. Daher toleriert das Immunsystem die Antigene seiner eigenen roten Blutkörperchen und produziert keine entsprechenden Antikörper, um sich selbst zu schaden. Sobald eine große Anzahl fremder Antigene oder Antikörper eindringt, platzen die entsprechenden roten Blutkörperchen aufgrund des Antikörperangriffs, was als „Hämolyse“ bezeichnet wird. Daher ist die Verteilung der ABO-Blutgruppenantigene und -antikörper im menschlichen Blut wie folgt:

Bildquelle: Autor

Wenn A in B eindringt, greift Anti-B die roten Blutkörperchen von B an, und wenn A in O eindringt, werden A’s rote Blutkörperchen von O’s Anti-A angegriffen. Anhand dieses Bildes können Sie viele Regeln zur Bluttransfusion leicht verstehen. Versuchen Sie beispielsweise bei einer Vollbluttransfusion, Blut der gleichen Blutgruppe zu transfundieren, da sonst Ihre eigenen Antikörper die roten Blutkörperchen anderer zum Explodieren bringen oder Ihre eigenen roten Blutkörperchen durch die Antikörper anderer zum Explodieren gebracht werden. Wenn beispielsweise nur rote Blutkörperchen benötigt werden (ja, bei Bluttransfusionen können je nach Bedarf nur bestimmte Bestandteile und nicht nur Vollblut transfundiert werden), können Menschen aller Blutgruppen rote Blutkörperchen der Blutgruppe 0 annehmen (d. h. Blutgruppe 0 ist ein universeller Blutspender) und Blutgruppe AB kann rote Blutkörperchen aller Blutgruppen annehmen (d. h. Blutgruppe AB ist ein universeller Blutempfänger).

02

Verlieren... ich bin taub

Das Problem besteht darin, dass sich auf den roten Blutkörperchen mehr als nur A- und B-Antigene befinden. Im Jahr 1937 entdeckten der österreichische Wissenschaftler, der die Blutgruppe ABO entdeckte, und ein weiterer Wissenschaftler eine weitere Blutgruppe im Blut von Rhesusaffen (Rhesusaffe). Daher wurden die ersten beiden Buchstaben des englischen Namens des Rhesusaffen, Rh, zur bekanntesten Blutgruppe neben der ABO-Blutgruppe – der Rh-Blutgruppe – ernannt.

Später entdeckte man weitere Antigene der roten Blutkörperchen. Diese Antigene oder Antigengruppen, wie die Blutgruppe ABO und die Blutgruppe Rh, stammen alle von einem einzigen Gen oder einer eng verwandten Gruppe homologer Gene, wodurch weitere Blutgruppensysteme entstehen [1]. Bis September 2022 hat die Internationale Gesellschaft für Bluttransfusion 43 anerkannte Blutgruppensysteme identifiziert, die 349 Antigene der roten Blutkörperchen enthalten [2].

Obwohl es viele verschiedene Blutgruppensysteme gibt, sind die Blutgruppen ABO und Rhesus immer noch die wichtigsten, da bei diesen beiden Blutgruppensystemen die Wahrscheinlichkeit schwerer hämolytischer Reaktionen am größten ist und die Lebenssicherheit gefährdet. In den nationalen Bluttransfusionsvorschriften sind diese beiden Blutgruppensysteme als obligatorische Punkte aufgeführt, die vor einer Bluttransfusion überprüft werden müssen (bei einer Notfallrettung und einer Notfallbluttransfusion muss die Rh-Blutgruppe nicht überprüft werden) [3]. Andere Blutgruppensysteme können gelegentlich eine Hämolyse verursachen. Deshalb muss vor der Transfusion von Blut und einigen Blutprodukten, auch wenn die ABO- und Rh-Blutgruppen identisch sind, eine Kreuzprobe durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es zwischen den roten Blutkörperchen und dem Plasma von Spender und Empfänger zu keiner Immunabstoßungsreaktion kommt.

Die Verteilung der Blutgruppen verschiedener Systeme in der Bevölkerung ist sehr unterschiedlich. In China beträgt die Verbreitung der Blutgruppen A, B, O und AB 28,72 %, 28,17 %, 34,20 % bzw. 8,91 %[4]. Die Rh-Blutgruppe ist viel stärker ausgeprägt. Im Vergleich zur höchsten Negativrate von 35 % bei Menschen anderer ethnischer Gruppen beträgt die Rh-negative Blutbevölkerung in China nur 0,3 % [5]. Wenn die Blutgruppe ABO hinzukommt, ist die Zahl der Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe noch geringer. Basierend auf der Berechnung, dass 9,08 % der Han-Chinesen Blut der Gruppe AB und 0,3 % Rh-negatives Blut haben, beträgt die Zahl der Han-Chinesen mit Blut der Gruppe AB und Rh-negativem Blut beispielsweise nur 0,02724 %. Vielleicht weil es wichtig, aber selten ist, bezeichnen inländische Medien Rh-negatives Blut oft als „Pandablut“.

Die Frage ist also: Was sollten wir tun, wenn wir eine Bluttransfusion brauchen, da Pandablut so selten ist? Tatsächlich wurden in China viele gemeinnützige Organisationen für die gegenseitige Blutspende seltener Blutgruppen gegründet, um die gegenseitige Hilfe zu erleichtern. Doch zuvor muss noch ein Missverständnis aus dem Weg geräumt werden: Pandablut erlaubt nicht nur die Transfusion von Pandablut.

Das Rh-Blutgruppensystem wird in positiv und negativ unterteilt. Positiv bedeutet, dass Sie das Rh-Antigen tragen, während negativ bedeutet, dass Sie kein Rh-Antigen tragen. Aber anders als beim ABO-Blutgruppensystem tragen Rh-negative Menschen in den meisten Fällen keine natürlichen Antikörper in sich, sodass die Verteilung der Antigene und Antikörper bei der Rh-Blutgruppe folgendermaßen aussieht:

Bildquelle: Autor

Solange Menschen mit Rh-negativem Blut keine Antikörper haben, führt die erste Transfusion von Rh-positivem Blut im Allgemeinen nicht zu einer Hämolyse[7]. Bedenkt man jedoch, dass durch diesen Kontakt später Antikörper gebildet werden können, handelt es sich bei der Transfusion von positivem Blut oft um einen „Trick“, der nur einmal angewendet werden kann. Wenn negatives Blut verfügbar ist, ist es daher weiterhin vorzuziehen, negatives Blut zu transfundieren . Wenn kein negatives Blut verfügbar ist, sollten Sie nicht zögern, wenn positives Blut verfügbar ist. Denn erst wenn ein Leben gerettet ist, kann man über zukünftige Risiken sprechen.

Manche Leute denken vielleicht, dass Pandablut zwar selten ist, aber dennoch erblich bedingt ist. Es ist nicht leicht, es im riesigen Meer der Menschheit zu finden. Ist es also nicht auch schwierig, es unter Blutsverwandten zu finden? Das ist nicht unbedingt der Fall. Die Rh-Blutgruppe folgt ebenso wie die ABO-Blutgruppe dem Mendelschen Vererbungsgesetz . Wenn Sie wissen, wie die Blutgruppe ABO vererbt wird, können Sie das Vererbungsmuster der Blutgruppe Rh verstehen:

Angenommen, das Gen, das das positive Rh-Antigen exprimiert, ist D und das negative Gen ist d, dann sind DD und Dd beide Rh-positiv und dd ist Rh-negatives Pandablut. Wenn das Kind DD ist, können die Eltern Panda-Blut-DD oder Träger von DD sein. Darüber hinaus können sie aufgrund der Einschränkungen der ABO-Blutgruppe möglicherweise nicht bei Bluttransfusionen helfen. Als einige Zuschauer im Drama „Kuangchuan“ sahen, wie die Polizistin An Xin die Initiative ergriff und Gao Xiaochen ihr „Pandablut“ spendete, begannen sie sich vorzustellen, dass sich darin ein „großes Geheimnis menschlicher Beziehungen“ verbergen könnte. Nun wissen Sie, dass diese Idee zwar sehr kreativ, aber eigentlich unnötig ist.

Und selbst wenn die Blutgruppen von Eltern und Kind genau übereinstimmen, können sie nicht direkt Blut spenden. Bluttransfusionen zwischen nahen Verwandten können, insbesondere wenn der Empfänger immunsupprimiert ist, zu einer seltenen, aber höchst tödlichen Komplikation führen, der sogenannten transfusionsassoziierten Graft-versus-Host-Krankheit. Der Krankheitsmechanismus besteht darin, dass die Lymphozyten in den Spenderzellen die Gewebe und Organe des Empfängers angreifen, was eine schwere Autoimmunreaktion hervorruft und zum Tod führt. Allerdings ist auch die Vorbeugung einfach. Vor einer Bluttransfusion sollten die Risikofaktoren einer transfusionsbedingten Graft-versus-Host-Krankheit routinemäßig untersucht werden. Wenn der Empfänger immunsupprimiert ist, der Blutspender ein Verwandter ersten oder zweiten Grades oder eine genetisch homogene Gruppe ist oder andere Risikofaktoren vorliegen, kann das Blut bestrahlt oder eingefroren und wieder aufgetaut werden, um die Lymphozyten zu inaktivieren.

Allerdings gibt es so viele seltene Blutgruppen, weit mehr, als mit einem Wort wie „Panda“ beschrieben werden können. Ich schlage vor, den Jangtse-Alligator, den Chinesischen Stör und das Adiantum sinensis als Kandidaten für die Benennung seltener Blutgruppen aufzunehmen. Habt ihr gute Vorschläge?

Quellen:

[1] Daniels G, Reid ME. Blutgruppen: die letzten 50 Jahre. Transfusion. 2010;50(2):281-289. doi:10.1111/j.1537-2995.2009.02456.x

[2] https://www.isbtweb.org/isbt-working-parties/rcibgt.html

[3] Technische Spezifikationen für klinische Bluttransfusionen[J]. Klinische Bluttransfusion und Laboruntersuchungen, 2000(03):1-11.

[4] Sun Y, Wang L, Niu J, et al. Verteilungsmerkmale der ABO-Blutgruppen in China. Heliyon. 2022;8(9):e10568. Veröffentlicht am 8. September 2022. doi:10.1016/j.heliyon.2022.e10568

[5] Pandya PP Wapner R Oepkes D Sebire NJ. Fetalmedizin: Grundlagenforschung und klinische Praxis. Dritte Ausgabe. London?: Elsevier; 2020. https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2468589. Abgerufen am 4. Februar 2023.

[6] Long Youguo, Huang Wenqiang, Yu Yuesheng, Long Sifang. Verteilung der ABO-Blutgruppen unter 56 ethnischen Gruppen in China[J]. Ausländische Medizin (Medizinische Geographie), 2010, 31(01): 22-25.

[7] Meyer E, Uhl L. Ein Fall für die Bevorratung von O D+ roten Blutkörperchen in Traumastationen von Notaufnahmen. Transfusion. 2015;55(4):791-795. doi:10.1111/trf.12925.

Autor: Fei Dao Duan Yu

Rezension | Liang Xiaohong, Professor für Immunologie, School of Basic Medical Sciences, Shandong University

<<:  Frühjahrsmüdigkeit ist keine Krankheit, aber es ist wirklich schmerzhaft, wenn man sich schläfrig fühlt.

>>:  Ursache für stressbedingten Haarausfall gefunden

Artikel empfehlen

Rezept für Auberginenröllchen mit Speck

Auberginen sind derzeit sehr günstig, also habe i...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Blutblatt

Blutblattgemüse ist ein sehr einzigartiges Kraut....

Schweineblut

Schweineblut (Schweinerot): auch bekannt als flüs...

So beugen Sie einer Grippe im Winter vor und werden schnell wieder gesund

Die Grippe, auch als Erkältung bekannt, ist hoch ...

Kann Myrte im Süden angebaut werden?

Kann Myrte im Süden angebaut werden? Wachsmyrte k...

Hormoncreme verursacht „großköpfige Babys“, glauben Sie, das ist das Ende?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Technologie zum Pfefferanbau

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Anbautechn...