Autor: Fan Ruirui, PhD, Xiang'an-Krankenhaus der Universität Xiamen Rezensent: Gao Jie, stellvertretender Chefarzt des Xiamen Hongai Krankenhauses Als Patienten oder deren Angehörige verfügen sie möglicherweise nur über eingeschränkte Kenntnisse komplexer medizinischer Zusammenhänge, beispielsweise darüber, wie Ärzte die Gut- oder Bösartigkeit von Tumoren bestimmen, welche Klassifizierung, welchen Grad und welches Stadium sie haben und wie sie beurteilen können, ob ein Tumor vollständig entfernt wurde. Um Patienten genauer diagnostizieren und behandeln zu können, müssen wir uns nicht nur auf die Fachkompetenz der Kliniker verlassen, sondern auch auf die Pathologieabteilung! Da Pathologieärzte und -techniker jedoch hauptsächlich mit Gewebeproben arbeiten und keinen direkten Kontakt mit Patienten oder deren Familien haben, sind Pathologieabteilungen in der Öffentlichkeit möglicherweise nicht sehr bekannt. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck „Herr Doktor, ich möchte in die Pathologie. Entschuldigen Sie, ist die Pathologie der Ort, wo Urintests durchgeführt werden?“ „Nein, dieser Ort heißt Laborabteilung. Die Pathologieabteilung ist für die Krankheitsdiagnose zuständig.“ Tatsächlich gibt es in vielen Aspekten wesentliche Unterschiede zwischen der Pathologieabteilung und der Laborabteilung, beispielsweise hinsichtlich der beruflichen Anforderungen, der Qualifikationsanforderungen an das für die Berichterstellung zuständige Personal, der Art der erhaltenen Proben und der Testzwecke. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Abteilung für Pathologie ist eine wichtige Abteilung, die für die Krankheitsdiagnose und die Steuerung der klinischen Behandlung unverzichtbar ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Patienten professionelle und fundierte Pathologieberichte zur Verfügung zu stellen. Die pathologische Diagnose ist der „Goldstandard“ für die Tumordiagnose, der derzeit von der medizinischen Gemeinschaft anerkannt wird. Es ist wie ein „Richter“, der die wichtige Aufgabe übernimmt, „die gutartige oder bösartige Natur der Krankheit zu beurteilen“ und „die zuverlässigste Grundlage für die Formulierung individueller Behandlungspläne für Patienten bereitzustellen“. Aus diesem Grund werden Pathologen auch als „Ärzte der Ärzte“ bezeichnet. Lassen Sie uns als Nächstes einen genaueren Blick auf die Pathologieabteilung werfen und mehr über den strengen und sorgfältigen Arbeitsprozess erfahren! 1. Probenannahme und Probenahme Der Probenempfang und die Probenentnahme sind die wichtigsten Schritte im Arbeitsablauf der Pathologieabteilung. Die Pathologieabteilung erhält täglich eine Vielzahl von Proben aus dem Operationssaal. Beim Empfang dieser Proben muss das Prinzip „drei Prüfungen und sieben Vergleiche“ umgesetzt werden, um wichtige Informationen wie Name, Alter, Geschlecht, Krankenhausinformationen, Probenname, Probenort und Probenmenge des Patienten zu überprüfen und so eine falsche Identifizierung zu vermeiden. Doch unabhängig davon, ob es sich um ein komplett erkranktes Organ oder ein komplexes erkranktes Gewebe handelt, kann der Pathologe durch sorgfältige Untersuchung die genaue Stelle der Läsion finden. Der Pathologe schneidet das erkrankte Gewebe dann präzise in gleichmäßig große „Fleischstücke“, die wir üblicherweise „Gewebeprobenblöcke“ nennen. Diese „Gewebeprobenblöcke“ müssen den tiefsten Teil der Infiltration und das umgebende normale Gewebe umfassen, um die Vollständigkeit der Diagnose zu gewährleisten. Ihre Anzahl entspricht normalerweise dem maximalen Durchmesser der Läsion und ihre Größe beträgt normalerweise etwa 1,5 cm × 1,5 cm × 0,3 cm. 2. Produktion Der Prozess der Präparation pathologischer Objektträger ist komplex und heikel. Ziel ist es, die entnommenen Gewebeproben durch eine Reihe von Verarbeitungsschritten in dünne Scheiben zu zerlegen, die für die mikroskopische Betrachtung geeignet sind, um so eine pathologische Diagnose zu stellen. 1. Weichen Sie das entfernte Gewebe über Nacht in 70 %, 80 %, 90 %, 95 % und 100 % Alkohol und Xylol mit Farbverlauf ein, um die Feuchtigkeit aus dem Gewebe zu entfernen und es transparent zu machen. 2. Betten Sie das dehydrierte Gewebe in Paraffin ein und formen Sie daraus Gewebewachsblöcke. 3. Nach einer Reihe komplizierter Prozesse wie Schneiden, Aushöhlen, Trocknen, Färben und Versiegeln mit neutralem Harz werden Gewebeschnitte mit einer Dicke von 3 bis 5 μm hergestellt. Diese pathologischen Abschnitte ähneln den Hammelrollen, die wir normalerweise essen, sind jedoch viel dünner als Hammelrollen, so dünn wie der Flügel einer Zikade! Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Filme unter dem Mikroskop lesen Wenn Pathologietechniker gut gemachte Gewebeschnitte an Pathologen liefern, beobachten die Ärzte sorgfältig jede Zelle auf den Gewebeschnitten und suchen nach „Hinweisen“ zwischen den Zellen. Bei schwierigen Problemen sitzen mehrere Pathologen gemeinsam unter einem Mehrkopfmikroskop, um die Aufnahmen zu lesen und gemeinsam Ideen auszutauschen, damit die Diagnoseergebnisse richtig sind. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 4. Erstellung eines Pathologieberichts Von Beuteln mit Proben bis hin zu „schillernden“ pathologischen Schnitten und dann durch die „Adleraugen“ der Pathologen, basierend auf der Gewebemorphologie unter dem Mikroskop und kombiniert mit mehreren Technologien wie Immunhistochemie und molekularer Detektion, wird schließlich eine pathologische Diagnose gestellt. Ein vollständiger Pathologiebericht geht jedoch darüber hinaus. Es muss zunächst eine vorläufige Diagnose durch einen Assistenzpathologen durchgeführt und anschließend von einem erfahrenen Pathologen überprüft werden. Dieser Pathologiebericht beschreibt detailliert die grundlegenden Informationen des Patienten, Informationen zur Probe, makroskopische und mikroskopische Bilder, die mikroskopische Morphologie und die Krankheitsdiagnose. Zur Diagnose der Krankheit gehören: allgemeine Klassifizierung des Tumors, histologische Klassifizierung, histologische Einstufung, pTNM-Staging, Tumorbereich, Infiltrationstiefe, Vorhandensein einer neurovaskulären Invasion und ob der Resektionsrand sauber ist. Kurz gesagt: Auch wenn die Pathologieabteilung noch nicht sehr bekannt ist, spielt die pathologische Diagnostik nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Patientenkrankheiten, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit dem allgemeinen medizinischen Niveau und der Qualität des Krankenhauses. Man kann es als den ultimativen „Richter“ für die Diagnose von Krankheiten bezeichnen! |
<<: Kann regelmäßiger Kaffeekonsum Anämie verursachen?
>>: Das „kleine Fenster“ enthüllen: Das Geheimnis des persistierenden Foramen ovale im Babyherzen
Frische Karambolensuppe schmeckt richtig gut. Has...
Einer der Vorteile der Moxibustion am Taichong-Ak...
Die Diamantrose ist eine pflegeleichte Blume. Es ...
Wie lautet die Website der Federal Tourism Authori...
Jeder sollte Walnüsse kennen. Sie sind die häufig...
Katzenliebhaber, bitte heben Sie die Hand, wenn S...
Obwohl wir jeden Tag Wasser trinken müssen, könne...
Beim Barbecue ist eine Ära vielfältiger Werte ang...
Milchtofu ist die bekannteste Nationalspezialität...
Den richtigen Zeitpunkt zum Umpflanzen von Clemat...
Mispel ist eine nahrhafte Frucht mit hervorragend...
Meersalat ist eine Meeresfrüchteart und hat einen...
Weiße Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. S...
Senf enthält viel Ascorbinsäure und Vitamin C. Vi...