Verursacht Neisseria meningitidis mit Sicherheit eine Meningitis?

Verursacht Neisseria meningitidis mit Sicherheit eine Meningitis?

Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Mittelschüler in Xining an einer Krankheit gestorben sind, die Aufmerksamkeit vieler Internetnutzer. In den Nachrichtenberichten hieß es: „Ma Moumou, Blutkultur war positiv auf Neisseria meningitidis“, „Yan Moumou, Blutkultur war positiv auf Neisseria meningitidis“.

(Quelle: Offizieller WeChat-Account des chinesischen Nachrichtendienstes)

Also, was ist Neisseria meningitidis? Verursacht eine Kultivierung von Neisseria meningitidis mit Sicherheit eine Meningitis? Wie können wir das verhindern? Dieser Artikel beantwortet Ihnen diese Fragen nacheinander.

Was ist Neisseria meningitidis?

Neisseria meningitidis wurde erstmals 1887 von Weichselbaum aus der Zerebrospinalflüssigkeit isoliert. Es ist ein gramnegatives Bakterium. Die einzelnen Bakterien sind nieren- oder bohnenförmig, oft paarweise angeordnet und haben eine konkave Oberfläche, weshalb sie manchmal auch als „Meningokokken“ bezeichnet werden.

Die Bakterien haben einen hohen Nährstoffbedarf und können problemlos auf Blutagar oder Schokoladenagar-Nährmedium bei 37 °C in einer Umgebung mit 5–10 % CO2 wachsen. Im Allgemeinen bildet Neisseria meningitidis nach 48 Stunden Kultur runde, glänzende, transparente oder durchscheinende, tautropfenartige schleimartige Kolonien auf dem Kulturmedium mit einem Durchmesser von etwa 1–5 mm. Die Bakterien enthalten autolytische Enzyme und lösen sich leicht auf und sterben ab, wenn sie nicht rechtzeitig geimpft werden. Empfindlicher gegenüber Kälte und Trockenheit.

Aufgrund der Unterschiede in den Kapselpolysaccharid-Antigenen kann Neisseria meningitidis in mindestens 13 Serogruppen unterteilt werden, darunter A, B, C, Y, W135 usw. Es besteht keine anhaltende Kreuzimmunität zwischen den Serogruppen.

Der wichtigste pathogene Bestandteil von Neisseria meningitidis ist Endotoxin, das auf kleine Blutgefäße und Kapillaren einwirkt und Nekrose, Blutungen, Petechien (Flecken) auf der Haut und Mikrozirkulationsstörungen verursacht. Bei schwerer Sepsis kann die Freisetzung großer Endotoxinmengen eine disseminierte intravaskuläre Gerinnung und einen toxischen Schock verursachen.

Welche Krankheiten verursacht Neisseria meningitidis?

Menschen sind anfällige Wirte für Neisseria meningitidis. Der Erreger dringt durch den Nasenrachenraum in den Körper ein und haftet mithilfe der Pili an der Oberfläche der Epithelzellen der Nasenrachenschleimhaut. Ob es nach einer Infektion zu einem Krankheitsausbruch kommt, hängt maßgeblich von der Funktion des menschlichen Immunsystems ab. Bei den meisten Infizierten handelt es sich um Träger oder latente Infektionen. Die Bakterien verbleiben nur für kurze Zeit im Körper, bevor sie ausgeschieden werden. Einige wenige Patienten weisen eine Infektion der oberen Atemwege auf und nur 1 % der Bevölkerung entwickelt eine eitrige Meningitis.

Diese Art der eitrigen Meningitis, die durch Neisseria meningitidis verursacht und über die Atemwege übertragen wird, wird als epidemische zerebrospinale Meningitis (abgekürzt Meningokokken-Meningitis) bezeichnet. Gemäß dem Gesetz meines Landes zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten wird Meningitis als Infektionskrankheit der Klasse B gemeldet und behandelt. Sobald der Erreger in das zentrale Nervensystem eindringt, zeichnet er sich durch einen raschen Ausbruch, eine rasche Entwicklung und eine hohe Sterblichkeitsrate aus.

Was sind die klinischen Manifestationen einer Meningokokken-Erkrankung?

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Meningokokken-Meningitis sind neben anderen Anzeichen einer Hirnhautreizung plötzlich auftretendes hohes Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen, blutende Flecken oder Ekchymosen auf der Haut und den Schleimhäuten sowie Nackensteifheit.

Wie kann das Auftreten einer Meningokokken-Meningitis verhindert werden?

Meningokokken-Meningitis ist eine Infektionskrankheit mit einer hohen latenten Infektionsrate und Sterblichkeitsrate. Wenn ein Patient mit Meningokokken-Meningitis auftritt, weist dies darauf hin, dass die Trägerrate in der umliegenden Bevölkerung ein hohes Niveau erreicht hat.

Vor den 1980er Jahren war Meningokokken-Meningitis in China weit verbreitet; es kam zu fünf landesweiten Epidemien der Meningokokken-Meningitis der Gruppe A. Seit den 1980er Jahren werden in China in großem Umfang Meningokokken-Impfstoffe eingesetzt und die Zahl der Fälle ist deutlich zurückgegangen.

Die beste Vorbeugungsmaßnahme ist die Impfung gegen Meningokokken-Meningitis. Derzeit sind sowohl kostenlose Impfstoffe im Rahmen nationaler Immunisierungsprogramme als auch freiwillige, selbst zu bezahlende Impfstoffe außerhalb von Immunisierungsprogrammen erhältlich.

Neben der Impfung sind andere Hygienemaßnahmen ebenso wichtig, darunter: Entwicklung guter Lebens- und Hygienegewohnheiten; häufiges Lüften, um die Luft im Raum zirkulieren zu lassen; Intensivierung der körperlichen Betätigung, Einhaltung eines regelmäßigen Tagesablaufs, ausreichend Schlaf und eine vernünftige Ernährung zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten; bei Auftreten von Symptomen rechtzeitig und standardisiert ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen; Durch eine frühzeitige Erkennung und eine frühzeitige standardisierte Behandlung können Symptome gelindert und schwere gesundheitliche Schäden vermieden werden.

Was ist eine Blutkultur?

In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass beide Fälle einer Meningokokken-Meningitis durch eine Blutkultur diagnostiziert wurden. Wir können diese Gelegenheit auch nutzen, um diese klinische mikrobiologische Testtechnologie bekannter zu machen.

Die Blutkultur (kurz Blutkultur) ist eine der wichtigsten Untersuchungen in klinisch-mikrobiologischen Laboren. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen und in eine Flasche mit Kulturmedium gegeben, um festzustellen, ob die Mikroorganismen (Bakterien oder Pilze), die die Infektion des Patienten verursachen, in sein Blut eingedrungen sind. Es ist außerdem der Goldstandard für die Diagnose von Blutstrominfektionen. Positive Ergebnisse haben einen extrem hohen Anwendungswert für eine eindeutige Diagnose und symptomatische Behandlung.

Verweise

[1] Diagnostik der epidemischen Meningitis cerebrospinalis: WS 295-2019[S]. 2019.

[2] Shi Wei, Yao Kaihu. Fokus auf epidemische Meningitis-Ausbrüche und die Bekämpfung der Meningitis bis 2030: ein globaler Fahrplan[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2023, 38(4):241-244.

[3] Chinesische Gesellschaft für Präventivmedizin. Expertenkonsens zur Meningokokken-Impfung in China (Ausgabe 2023)[J]. Chinesisches Journal für Impfstoffe und Immunisierung, 2023, 29(1):90-101.

[4] Expertenkonsens über die klinische Praxis der Blutkulturtechnologie zur Diagnose von Blutstrominfektionen[J]. Chinesisches Journal für Labormedizin, 2022, 45(2):105-121.

Autor: Shuai Wang, MD, Abteilung für Infektion und klinische Mikrobiologie, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

<<:  Einem Grundschüler wurden in Mathematik 4 Punkte abgezogen, was im Internet zu Diskussionen unter Ärzten führte! Sollten diese 4 Punkte abgezogen werden?

>>:  Können Augentropfen den Grauen Star heilen?

Artikel empfehlen

Wer darf kein Roxburgh essen? Menschen, denen es verboten ist, Roxburgh zu essen

Frischen Sanddorn kann man direkt als Frucht verz...

Gicht: Ein Kampf gegen den Stoffwechsel

Gicht, dieses scheinbar ferne Wort, ist in Wirkli...

Welche Früchte sind während der Menstruation gut für Frauen?

Frauen haben jeden Monat ihre Menstruation, eine ...

Die Gefahren und Prävention von "drei Hochs" - Bluthochdruck

Was sind die „drei Höhen“? Hypertonie, Hyperglykä...

Tabus beim Verzehr von Tomaten

Auch beim Verzehr von Tomaten müssen wir einige D...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch hat einen würzigen Geschmack und ist ei...

Tipps zum Pflanzen von Zwiebeln und zum richtigen Pflanzzeitpunkt

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Zwiebeln Es ist s...

Wie man Hirse-, Haferflocken- und Wolfsbeerenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Hirse-, Haferfl...

Die Vorteile des Trinkens von Klebreiswein

Klebreiswein ist ein Derivat des Gelbweins, eines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenmarmelade

Orangenmarmelade ist eine Frucht, die viele Mensc...