Auswahl des ApfelbaumdüngersGenerell empfiehlt es sich, Apfelbäume im Herbst Mitte September bis Mitte Oktober mit einer Basisdüngung zu versorgen. Je früher, desto besser. Die Wirkung einer Grunddüngung im Herbst ist besser als im Frühjahr, und eine Anwendung im Frühherbst ist besser als eine Anwendung im Spätherbst oder Winter. Als Basisdünger für Apfelbäume sollte vorwiegend organischer Dünger verwendet werden, der den Baum über lange Zeit mit vielfältigen Nährstoffen versorgen kann. Organischer Dünger muss vollständig zersetzt sein, bevor er auf Nutzpflanzen verwendet werden kann. So wenden Sie Basisdünger für Apfelbäume anZur Grunddüngung junger Apfelbäume empfiehlt sich die Ringgrabendüngung. Im Allgemeinen beträgt die Grabenbreite 50–60 cm und die Grabentiefe 60–80 cm. Anschließend sollte die Düngung in jedem Folgejahr nach außen ausgeweitet werden. Handelt es sich um einen ausgewachsenen Apfelbaum, empfiehlt es sich, zur Grunddüngung Streifen- oder Radialgräben auszubringen. Im Allgemeinen betragen Grabenbreite und -tiefe 50 bis 60 cm. Die oben genannten Methoden sollten alle zwei Jahre abgewechselt und rotiert werden. Wie viel Basisdünger sollte man bei Apfelbäumen verwenden?1. Wenn die Menge des Grunddüngers nach dem Alter des Baumes berechnet wird, sollten bei jungen Bäumen pro mu mehr als 1.000 kg organischer Dünger, 25 bis 50 kg Superphosphat und 5 bis 10 kg Harnstoff ausgebracht werden. 2. Wenn es sich um einen Erstfruchtbaum handelt, werden normalerweise 1500–2000 kg organischer Dünger, 50–75 kg Superphosphat und etwa 15–20 kg Harnstoff pro Mu benötigt. 3. Wenn es sich um einen ausgewachsenen Obstbaum handelt, ist es am besten, mehr als 4.000 kg organischen Dünger, 150–180 kg Superphosphat und 40–50 kg Harnstoff pro Mu auszubringen. So wenden Sie Basisdünger für Apfelbäume anApfelbäume müssen im Allgemeinen dreimal im Jahr gedüngt werden. Die erste Düngung erfolgt vor und nach dem Austrieb der Pflanzen und als Dünger wird hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet. Die zweite Düngung erfolgt üblicherweise während der Blütenknospendifferenzierungs- und Fruchtvergrößerungsphase der Apfelbäume und der Dünger besteht hauptsächlich aus Phosphor- und Kaliumdünger, einer Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das dritte Mal erfolgt im späten Wachstumsstadium der Pflanze und Frucht, und der Dünger besteht hauptsächlich aus Kaliumdünger. |
<<: Wie entfernt man den Bohnengeruch aus Tofu? So kontrollieren Sie die Hitze von geschmortem Tofu
>>: Wann und wie man den Boden von Sonnenblumen wechselt
Da die Gardenie keine Staunässe verträgt, nehmen ...
Pflanzzeit und Monat der Auberginen Wann sollte m...
Vor Kurzem wurde in China offiziell die Semagluti...
Wie wir alle wissen, werden Orangen, die südlich ...
Als Produkt der Web 1.0-Ära sind Suchmaschinen im...
Computerbaby mag Schatten oder Sonne Computerbaby...
Rhododendron scaly-glandularis ist eine Pflanze d...
Myrtesaft ist reich an Vitamin C und kann den Mel...
Neuseeländisches Fernsehen_Was ist TVNZ? Televisio...
Ein Internetnutzer fragte: „Mein Sohn hat dieses ...
Der violette Pilz vom Helan-Berg ist als „Ganoder...
Freesien, auch Freesien genannt, sind eine bauchi...
Ist das Gießen der Euphorbia pulcherrima gründlic...
Mag Spargel lieber Schatten oder Sonne? Spargel l...
Was ist die Website der Universität Catania? Die U...