Welche Art von Dünger ist gut für Apfelbaum-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Welche Art von Dünger ist gut für Apfelbaum-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Auswahl des Apfelbaumdüngers

Generell empfiehlt es sich, Apfelbäume im Herbst Mitte September bis Mitte Oktober mit einer Basisdüngung zu versorgen. Je früher, desto besser. Die Wirkung einer Grunddüngung im Herbst ist besser als im Frühjahr, und eine Anwendung im Frühherbst ist besser als eine Anwendung im Spätherbst oder Winter.

Als Basisdünger für Apfelbäume sollte vorwiegend organischer Dünger verwendet werden, der den Baum über lange Zeit mit vielfältigen Nährstoffen versorgen kann. Organischer Dünger muss vollständig zersetzt sein, bevor er auf Nutzpflanzen verwendet werden kann.

So wenden Sie Basisdünger für Apfelbäume an

Zur Grunddüngung junger Apfelbäume empfiehlt sich die Ringgrabendüngung. Im Allgemeinen beträgt die Grabenbreite 50–60 cm und die Grabentiefe 60–80 cm. Anschließend sollte die Düngung in jedem Folgejahr nach außen ausgeweitet werden.

Handelt es sich um einen ausgewachsenen Apfelbaum, empfiehlt es sich, zur Grunddüngung Streifen- oder Radialgräben auszubringen. Im Allgemeinen betragen Grabenbreite und -tiefe 50 bis 60 cm. Die oben genannten Methoden sollten alle zwei Jahre abgewechselt und rotiert werden.

Wie viel Basisdünger sollte man bei Apfelbäumen verwenden?

1. Wenn die Menge des Grunddüngers nach dem Alter des Baumes berechnet wird, sollten bei jungen Bäumen pro mu mehr als 1.000 kg organischer Dünger, 25 bis 50 kg Superphosphat und 5 bis 10 kg Harnstoff ausgebracht werden.

2. Wenn es sich um einen Erstfruchtbaum handelt, werden normalerweise 1500–2000 kg organischer Dünger, 50–75 kg Superphosphat und etwa 15–20 kg Harnstoff pro Mu benötigt.

3. Wenn es sich um einen ausgewachsenen Obstbaum handelt, ist es am besten, mehr als 4.000 kg organischen Dünger, 150–180 kg Superphosphat und 40–50 kg Harnstoff pro Mu auszubringen.

So wenden Sie Basisdünger für Apfelbäume an

Apfelbäume müssen im Allgemeinen dreimal im Jahr gedüngt werden. Die erste Düngung erfolgt vor und nach dem Austrieb der Pflanzen und als Dünger wird hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet. Die zweite Düngung erfolgt üblicherweise während der Blütenknospendifferenzierungs- und Fruchtvergrößerungsphase der Apfelbäume und der Dünger besteht hauptsächlich aus Phosphor- und Kaliumdünger, einer Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das dritte Mal erfolgt im späten Wachstumsstadium der Pflanze und Frucht, und der Dünger besteht hauptsächlich aus Kaliumdünger.

<<:  Wie entfernt man den Bohnengeruch aus Tofu? So kontrollieren Sie die Hitze von geschmortem Tofu

>>:  Wann und wie man den Boden von Sonnenblumen wechselt

Artikel empfehlen

Können Babys Sonnenschutzmittel verwenden?

Nicht wirklich Erstens ist die Haut von Babys rel...

Eigenschaften und Nährwertanalyse von Maispeptiden

Ich weiß nicht, ob Sie Maispeptid kennen. Heute w...

So vermehren Sie Sedum serrata und worauf Sie beim Anbau achten sollten

So vermehren Sie das Schneekraut Zu den Vermehrun...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Taro

Taro ist reich an Nährstoffen und enthält viel St...

Pflanzzeit und -methode für Fenchel, Anbausaison und Managementpunkte

Pflanzzeit für Fenchel Fenchel ist ein Gewürz- un...

Zutaten und Schritte für Wintermelonen- und Magerfleisch-Reisbrei

Wintermelonen- und mageres Fleischreisbrei ist we...

7 AIDS-Patienten wurden geheilt. Was genau ist funktionelle Heilung?

Tuchong Creative AIDS steht für Acquired Immunode...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hanfblattbegonien

Die Hanfblatt-Begonie wird auch Silberstern-Begon...

Apfelsaft

Es gibt zwei Arten von Apfelsaft: trüben Apfelsaf...

Wie wäre es mit Curon? Curon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Curun-Website? Curel ist eine Hautpfle...

Was kann man nicht mit Guave essen? Was ist mit Guave nicht kompatibel?

Guave ist bei vielen Menschen eine beliebte tropi...