Die Zeit, die der Fleischkegel benötigt, um sich an das Becken anzupassenNachdem der fleischige Zapfen in einen Topf gepflanzt wurde, dauert es etwa 1 bis 2 Wochen, bis er sich an den Topf gewöhnt hat. Dies bedeutet auch, dass die Pflanze neue Wurzeln ausbilden muss und ihre Wurzeln Wasser aus dem Boden aufnehmen können. Es dauert lange, bis der Sonnenhut nach dem Umtopfen im Winter Blätter bekommt, etwa einen Monat. Wenn die Temperatur im Frühling 15 Grad übersteigt, wird es in etwa anderthalb Wochen Wurzeln schlagen und nach 2 Wochen anfangen zu sprießen. Nachdem Sie den Sonnenhut in einen Topf gepflanzt haben, müssen Sie zunächst prüfen, ob er sich an den Topf anpassen kann. Wenn Sie ihm gute Umgebungs- und Pflegebedingungen bieten, dauert es etwa einen halben Monat, bis er Wurzeln schlägt. Conus-Fleisch hat DurchgängigkeitsleistungBevor sich Conophytum coryza an den Topf gewöhnt hat, sieht die Pflanze leblos aus. Wenn die Pflanze beginnt, munter und sehr rundlich zu werden, bedeutet das, dass sie sich erfolgreich an den Topf gewöhnt hat. So passen sich Zapfen schnell an den Topf anWenn Sie möchten, dass sich der Sonnenhut schneller an den Topf gewöhnt, verwenden Sie beim Eintopfen geeignete Erde. Stellen Sie sicher, dass es mindestens locker und atmungsaktiv ist und eine hohe Drainagekapazität aufweist. Stellen Sie es an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht. Die Temperatur sollte bei etwa 15 Grad liegen. Gießen Sie nicht zu viel. Wenn die Erde trocken ist, sprühen Sie einfach Wasser, um sie feucht zu halten. So pflegen Sie Convolvulus edulis während der EingewöhnungszeitWährend der Eingewöhnungsphase bevorzugt der Sonnenhut eine belüftete Umgebung und verträgt keine Feuchtigkeit. In der frühen Phase der Akklimatisierung muss es nicht gegossen werden, aber es muss belüftet und an einen schattigen Ort gestellt werden. 1. Gießen: Während der Eingewöhnungszeit darf der Sonnenhut nicht gegossen werden. Das Wurzelsystem der Pflanze wird beschädigt und kann kein Wasser mehr aus dem Boden ziehen. Wenn der Boden trocken gehalten wird, kann die Pflanze schnell wieder wachsen. Warten Sie mit dem Gießen, bis es sich nach einer Woche akklimatisiert hat. 2. Düngen: Beim Eintopfen des Sonnenhuts im Sommer Langzeitdünger und körnige organische Volldünger in die Erde geben. Innerhalb weniger Monate ist kein Dünger erforderlich. Die Ergiebigkeit des Langzeitdüngers ist sehr langanhaltend und auch die Wirkung des organischen Volldüngers ist langanhaltend. 3. Sonneneinstrahlung: Kegelpflanzen können nach dem Eintopfen grundsätzlich drei bis sieben Tage lang Streulicht ausgesetzt werden. Stellen Sie sie innerhalb der ersten zwei bis drei Tage nach dem Eintopfen an einen kühlen Ort. Am dritten oder vierten Tag können Sie sie an ein Fenster oder einen schattigen Ort mit schwachem Streulicht stellen. Nach einer Woche können Sie die Menge an Sonnenlicht täglich erhöhen. |
<<: Kann ich Goldfarn zu Hause züchten?
>>: Wo liegt Sanya? Wie wäre es mit einer selbstgeführten Tour in Sanya, Hainan?
Olivenholz ist der Stamm des Olivenbaums. Es ist ...
Während dieses Frühlingsfestes war es durchaus üb...
Unsachgemäßer Gewichtsverlust kann viele Schäden ...
Wie lange dauert es, bis Hyazinthen blühen? Norma...
Der moderne Mensch ist zu faul, morgens aufzusteh...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Kandierte Datteln enthalten viel Eiweiß, Kohlenhyd...
Was ist Allegiant Air? Allegiant Air ist eine beka...
Pilze sind ein weit verbreitetes Gemüse. Sie könn...
Was ist die Website des Toronto Zoos? Der Toronto ...
Was ist help.com? help.com ist eine Website unter ...
Schierling ist eine äußerst dekorative Pflanze. E...
Spinat, auch als Feldgemüse bekannt, ist in unser...
Der wilde Schatz Tigermilchpilz (wissenschaftlich...
Papaya ist eine Pflanze der Gattung Chaenomeles i...