Ist Menstruation gleichbedeutend mit Entgiftung? Was Sie über die Menstruation wissen sollten

Ist Menstruation gleichbedeutend mit Entgiftung? Was Sie über die Menstruation wissen sollten

1. Was Sie über die Menstruation wissen sollten

1. Ist die Menstruation eine Entgiftung?

Die Menstruation ist ein normales physiologisches Phänomen für Frauen.

Die Menstruation wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass Veränderungen des Hormonspiegels im Körper die ursprüngliche Vitalität der Gebärmutterschleimhaut nicht aufrechterhalten können, was zu Gefäßverengung, Nekrose der Gebärmutterschleimhaut und Abstoßung führt. Daher sind im Menstruationsblut Blut und einige Endometriumfragmente enthalten.

Dies ist der Stoffwechsel normaler Zellen. Menstruationsblut ist hauptsächlich eine Blutung aus kleinen Blutgefäßen, die nach der Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut platzen, genau wie das normale Blut, das durch unsere Blutgefäße im ganzen Körper fließt. Bei diesem Blut handelt es sich weder um „giftiges Blut“ noch um „schmutziges Blut“ und es sind keine Giftstoffe darin enthalten, die Menstruation ist also kein Entgiftungsprozess.

2. Müssen Sie während der Menstruation Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Während eines normalen Menstruationszyklus benötigen Frauen keine starken Nahrungsergänzungsmittel.

Nach der Menstruation neigen Frauen aufgrund des Verlusts des Menstruationsbluts zu Symptomen von Qi- und Blutmangel. Ein geeignetes Stärkungsmittel kann Qi und Blut wieder auffüllen und Symptome wie Müdigkeit und Unwohlsein während der Menstruation lindern. Generell empfiehlt es sich, den Schwerpunkt auf Nahrungsergänzungsmittel zu legen. Bei zu starker Menstruationsblutung kann die Nahrungsaufnahme während der Menstruation entsprechend gesteigert werden, eine übermäßige Nahrungsergänzung sollte jedoch vermieden werden, da dies sonst kontraproduktiv sein kann.

3. Braunes Zuckerwasser trinken, um den Blutkreislauf wieder aufzufüllen?

Der Gesamtzuckergehalt von braunem Zucker beträgt bis zu 96,6 %, der Eisengehalt liegt bei 2,2 mg pro 1100 Gramm. Brauner Zucker enthält nicht nur wenig Eisen, sondern das darin enthaltene Eisen ist auch kein Hämeisen und seine Absorptionsrate ist ebenfalls gering. Es reicht nicht aus, den Eisenbedarf des Körpers ausschließlich mit braunem Zucker zu decken, und es ist unwissenschaftlich, zur Blutauffüllung ausschließlich braunen Zucker zu verwenden.

4. Kann man während der Menstruation viel essen, ohne zuzunehmen?

Die Studie ergab, dass in verschiedenen Stadien des Menstruationszyklus bei gleicher Trainingsintensität der Energieverbrauch und der Sauerstoffverbrauch des Körpers grundsätzlich ähnlich sind und es keinen offensichtlichen Zusammenhang damit gibt, ob man sich in der Menstruationsperiode befindet oder nicht. Deshalb müssen Sie während der Menstruation auf Ihre Ernährung achten. Auch zu viel Essen macht dick!

2. Worauf sollten Sie im Alltag achten, um eine normale Menstruation aufrechtzuerhalten?

1. Vermeiden Sie übermäßige elektromagnetische Strahlung

Elektromagnetische Wellen können das endokrine System von Frauen beeinträchtigen und zu Menstruationsstörungen führen.

2. Vermeiden Sie es, zu negativ zu sein

Frauen sind sensibler und anfälliger für Gefühlsschwankungen. Dies beeinträchtigt die Sekretion und Regulierung der Hormone in unserem Körper und führt zu Menstruationsstörungen.

3. Kälte vermeiden

Das Freilegen der Knöchel im Winter und das Trinken kalter Getränke im Sommer können bei manchen Mädchen mit besonders schwacher Konstitution leicht zu Gebärmutterschäden führen. Wenn die Gebärmutter Kälte ausgesetzt ist, führt dies dazu, dass sich die Blutgefäße im Beckenraum zusammenziehen, was zu Funktionsstörungen und unregelmäßiger Menstruation führt.

4. Missbrauchen Sie Medikamente nicht

Die häufige Einnahme von Medikamenten mit Antibiotika kann zu Hormonstörungen im Körper führen, die zu Menstruationsstörungen oder sogar Amenorrhoe führen können.

3. So essen während der Menstruation ist gesünder!

1. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel

Die empfohlene Proteinzufuhr für erwachsene Frauen beträgt 55 Gramm pro Tag. Studien zeigen, dass Frauen, die täglich eine bestimmte Menge an Milchprodukten zu sich nehmen, deutlich seltener an Dysmenorrhoe und damit verbundenen Symptomen leiden als Frauen, die keine Milchprodukte essen.

2. Essen Sie mehr eisenreiche Lebensmittel

Die empfohlene Eisenzufuhr für erwachsene Frauen (18 bis 49 Jahre) beträgt 20 mg pro Tag. Bei unzureichender Zufuhr oder starker Monatsblutung sollten Sie während der Monatsblutung eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

3. Es ist nicht geeignet, rohe, kalte oder scharfe Speisen zu essen

Frittierte, geräucherte, eingelegte oder rohe, kalte, scharfe und reizende Lebensmittel können Menstruationsbeschwerden verstärken und werden nicht empfohlen. Versuchen Sie außerdem, den Konsum von Alkohol zu vermeiden.

Die Menstruation wurde schon immer als Barometer des Körpers angesehen. Sich darum zu kümmern und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, ist auch ein wichtiger Schutz für die körperliche Gesundheit der Frau. Bitte denken Sie daran, diese guten Methoden mit der Göttin in Ihrer Umgebung zu teilen, um ihr zu einem gesunden und schönen Leben zu verhelfen.

<<:  Mama und Papa, habt nicht immer ein schlechtes Gewissen wegen Geld! Einige Krebsarten können verhindert werden

>>:  Das Kind ist jünger als 6 Jahre, also wird es nicht kurzsichtig sein? falsch!

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Tamagawado? Yuchuantang-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Yuchuantang-Website? GYOKUSENDO Co., L...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpften Zitrusfrüchten mit weißem Zucker

Zitrusfrüchte sind in unserem täglichen Leben wei...

Ist der Anbau von elfenbeinfarbenem Gemüse rentabel? Pflanzertrag und Gewinn

Ist der Anbau von elfenbeinfarbenem Gemüse rentab...

Die Methode und Lagerzeit von Perilla Bayberry

Perilla-Myrte ist eine berühmte lokale Delikatess...