□ Gu Chuanling Freunde aus dem Norden, die keine Lust mehr auf gedämpfte Brötchen haben, fragen: Können gedämpfte Brötchen durch Brot ersetzt werden? Viele Menschen sind jedoch besorgt über den hohen Energiegehalt von Brot, beispielsweise von französischen Croissants, Ananasbrötchen, Lasagne, Plundergebäck usw. Wenn es mit Marmelade, Sahne, Bohnenpaste, Schokoladensoße usw. gefüllt ist, wie beispielsweise bei einer bestimmten Sorte Sandwichbrot mit Schokoladensoße, ist der Energiegehalt sogar noch höher. Gibt es also ein Brot, das den gleichen oder sogar einen geringeren Energiegehalt hat als gedämpftes Brot (236 kcal/100 g)? Dieser Artikel empfiehlt 4 Typen. Französisches Baguette Französisches Baguette wird auch als Baguette bezeichnet. Nach dem französischen Brotgesetz besteht Baguette nur aus vier Zutaten: Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Es gibt drei Arten authentischer französischer Baguettes auf dem Markt: Chufan-Vollkornbaguette, Chufan-Originalbaguette und Wushuangjinbaguette. Der Energiegehalt pro 100 Gramm beträgt 180 kcal, 185 kcal bzw. 229 kcal und ist damit niedriger als bei Dampfbrötchen. Allerdings ist zu beachten, dass die verbesserte Baguette-Variante mit zugesetztem Weißzucker, Sesamsamen, Leinsamen und Chiasamen einen höheren Energiegehalt hat als gedämpftes Brot. Ein Leinsamenbaguette enthält beispielsweise 281 kcal pro 100 Gramm. Die Verwendung anstelle von gedämpftem Brot kann zu einer schnelleren Gewichtszunahme führen. Darüber hinaus haben Baguettes einen hohen Salzgehalt. Beispielsweise enthält ein bestimmtes Original-Baguette 1,37 Gramm Salz pro 100 Gramm. Französische Baguettes schmecken am besten frisch gebacken. Das Essen am nächsten Tag wird für Ihre Zähne schwieriger sein. Einige Freunde sagen, dass ihre Wangen nach dem Kauen schmerzen. Sie können sie mit etwas Wasser besprühen und erneut backen. Italienisches Ciabatta Ciabatta ist die Transliteration von Ciabatta. Diese Art italienisches Brot ist flach und lang. Zusätzlich zu den vier oben genannten Baguette-Zutaten werden 3–5 % Olivenöl hinzugefügt. Daher liegt sein Energiegehalt pro 100 Gramm bei 250 kcal, was etwas höher ist als bei gedämpftem Brot, und es kann dennoch gedämpftes Brot ersetzen. Ebenso gibt es viele abgewandelte Versionen von Ciabatta auf dem Markt. Beispielsweise besteht eine bestimmte Art Ciabatta hauptsächlich aus Vollkornmehl, nativem Olivenöl extra und Süßstoff zur Steigerung der Süße. Es enthält 244 kcal pro 100 Gramm und enthält Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, um die Alterung des Brotes zu verlangsamen, sodass es an einem kühlen und trockenen Ort 30 Tage lang aufbewahrt werden kann. Eine andere Ciabatta-Sorte enthält 211 kcal pro 100 Gramm. Zur Steigerung der Süße werden den Zutaten Rosinen und zur Konservierung Calciumpropionat und Natriumdehydroacetat zugesetzt. Die Haltbarkeit beträgt 5 Tage. Sie alle eignen sich für Büroangestellte als Grundnahrungsmittel zum Frühstück. Die beliebtesten Arten, Ciabatta zu essen, bestehen darin, es in Scheiben zu schneiden, mit Olivenöl zu beträufeln und mit einer Soße, beispielsweise übrig gebliebener Nudelsoße, zu essen. die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Sandwich mit Käse und Schinken zu machen. Deutsches Laugenbrot Laugenbrot ist ein traditionelles deutsches Brot. Es enthält neben den vier Baguette-Zutaten auch Zucker und Butter. Auf dem Markt gibt es ein basisches Brot, das pro 100 Gramm 227 kcal enthält, also weniger als Dampfbrot. Der Grund für die dunkelbraune Kruste von Laugenbrot liegt jedoch darin, dass es vor dem Backen in Lauge (Natriumhydroxid) eingeweicht werden muss. Traditionelles Laugenbrot wird zusätzlich mit Meersalz bestreut, das sind die kleinen weißen Partikel auf der Oberfläche. Die meisten der auf dem Markt erhältlichen vorverpackten alkalischen Brote enthalten keine weißen Salzkörner. Da dem Rezept jedoch Salz zugesetzt wird und das zum Einweichen verwendete alkalische Wasser ebenfalls Natrium enthält, ist der Natriumgehalt relativ hoch. Wenn Sie basisches Brot als Ersatz für das Grundnahrungsmittel verwenden, achten Sie darauf, möglichst wenig Salz in die Mahlzeit zu geben. Bagels Es heißt, dass Bagels ihren Ursprung in Polen haben und in den Vereinigten Staaten populär wurden. Zusätzlich zu den vier Zutaten des französischen Baguettes werden noch Zucker und Öl hinzugefügt. Außerdem wird er vor dem Backen in heißem Wasser blanchiert, damit das Eiweiß an der Oberfläche des Teigs gerinnt und er dadurch zäh wird. Neben den Original-Bagels werden dem Bagelteig oft auch Rosinen, getrocknete Cranberries und gewürfelte Orangen beigefügt. Einige Bagels sind mit Sesamkörnern, Knoblauchkörnern, Zimtpulver usw. bestreut. Im Allgemeinen haben Original-Bagels weniger Kalorien. So enthält beispielsweise ein beliebter Original-Bagel 254 kcal pro 100 Gramm, was etwas mehr ist als bei Dampfbrötchen. Im Handel sind auch Original Vollkorn-Bagels und Cranberry-Bagels erhältlich, die 319 kcal bzw. 211 kcal pro 100 Gramm enthalten. Die klassische Art, einen Bagel zu essen, besteht darin, ihn in zwei Hälften zu schneiden, mit Frischkäse zu bestreichen und dann andere Beläge wie Räucherlachs, Eier, Avocado, rote Zwiebeln usw. hinzuzufügen. (Der Autor ist Direktor der Capital Health Nutrition and Gourmet Society und staatlich anerkannter Ernährungsberater) |
Kumquat-Anbaumethode im Topf Kumquats im Topf bra...
Delphinium-Aussaatzeit Delphinium ist eine Pflanz...
Es ist ziemlich teuer, frischen und aromatischen ...
Die Frucht des weißen Granatapfels ist süß und na...
Sowohl Fahrräder als auch Autos können auf der St...
Zikadenpuppen sind die Larven von Zikaden, einem ...
Autor: Zeng Yan, Assoziierter Forscher, Chinesisc...
Flammulina velutipes, auch als Winterpilz, Haarst...
Maisertrag pro Mu im Nordosten Chinas Die Maisert...
Autor: Sun Fang Volkskrankenhaus der Provinz Guan...
Frisches Luffawasser ist eine natürliche Flüssigk...
Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...
Dies ist der 3844. Artikel von Da Yi Xiao Hu Dokt...
Schwarze Fischsuppe ist eine gängige, gesundheits...