Hat im Boden gewachsenes Kupfermünzengras Angst vor Frost?Die Temperatur in der Pflegeumgebung von im Boden angebautem Wassernabel liegt am besten bei etwa 10–25 °C. Im Boden wachsender Wassernabel hat Angst vor Frost und kann bei relativ niedrigen Temperaturen im Winter erfrieren. Gießen Sie im Winter das gesamte Wasser aus dem Behälter mit dem in Erde gewachsenen Wassernabel und stellen Sie ihn an einen warmen Ort im Haus. Sorgen Sie für eine Raumtemperatur über 5 Grad und am besten für Sonneneinstrahlung, damit die Pflanze sicher überwintern kann. Winterpflegemethode für im Boden gewachsenes KupfermünzengrasWenn Sie den Wassernabel im Winter in Zimmererde kräftiger wachsen lassen möchten, müssen Sie auf eine Isolierung achten. Die Raumtemperatur muss über 10 Grad geregelt werden. Auch im Winter muss für ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden. Zur Pflege können Sie es auf den Balkon stellen. Da sich außerdem die Wachstumsgeschwindigkeit des im Boden gewachsenen Wassernabels im Winter verlangsamt, ist sein Bedarf an Wasser und Dünger nicht sehr hoch. Daher können Sie die Bewässerung entsprechend reduzieren, um übermäßiges Gießen zu vermeiden, das zu Wurzelfäule führen kann. Um Düngeschäden zu vermeiden, müssen Sie außerdem mit dem Düngen aufhören. 1. Geeignete Temperatur : Im Winter ist es notwendig, rechtzeitig Wärmemaßnahmen für den im Boden gewachsenen Wassernabel zu ergreifen. Am besten holen Sie ihn zur Pflege direkt ins Haus und achten darauf, dass die Temperatur im Haus nicht unter 5°C sinkt, damit er auch im nächsten Jahr gesund weiterwachsen kann. 2. Ausreichend Licht : Der im Boden gewachsene Wassernabel benötigt im Winter ausreichend Licht. Am besten stellen Sie es an einen sonnigen Platz im Innenbereich. Wenn es die Bedingungen erlauben, sollte es täglich mindestens 4 Stunden Licht erhalten. 3. Pflegeort : Bei der Indoor-Aufzucht im Winter sollten die Pflanzen nicht in der Nähe von Klimaanlagen und Heizungen aufgestellt werden, da die Pflanzen sonst aufgrund der hohen Lufttemperatur extrem austrocknen. 4. Sonnenbaden : Im Winter kann der im Boden gewachsene Wassernabel der Sonne ausgesetzt werden. Der im Boden wachsende Wassernabel steht gern in der Sonne. Nur mit ausreichend Licht kann die Pflanze kräftig wachsen, daher muss sie möglichst viel Sonne ausgesetzt sein. Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von im Boden angebautem Kupfermünzengras1. Wenn Sie den im Boden gewachsenen Wassernabel in der nördlichen Region im Winter am Leben erhalten möchten, stellen Sie ihn am besten rechtzeitig an einen warmen Innenort und achten Sie auf die Kontrolle der Bewässerung und Düngung. 2. Beachten Sie beim Anbau von Wassernabel im Winter, dass seine Kälteresistenz relativ schwach ist und er nicht im Freien stehen kann, da er sonst durch niedrige Temperaturen leicht beschädigt wird. Daher müssen Sie rechtzeitig Wärmemaßnahmen ergreifen und es zur Wartung ins Haus bringen. 3. Beim Gießen des im Boden gewachsenen Wassernabels müssen Sie außerdem darauf achten, dass die Wassertemperatur im Winter der Umgebungstemperatur entspricht und dass das Gießen in der Zeit erfolgen muss, in der die Temperaturen mittags am höchsten sind, um Erfrierungen an den Pflanzen zu vermeiden. |
>>: So pflegen Sie Micro Moon im Winter
Kennen Sie Kohlrabi? Kennen Sie seine Wirkungen u...
Frische Longan sind zart und süß und eine der bel...
Sanya ist ein großartiger Ort für den Tourismus. ...
Wie oft sollte ich meine Clematis gießen? Die Häu...
Der Sommer rückt langsam näher. Neben den sengend...
Zeit, Jianlan umzutopfen Jianlan wächst relativ s...
Wir alle wissen, dass Baozi eine gängige Nudelsor...
Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...
Weniger als sieben Monate nach der Veröffentlichu...
Es gibt eine Redewendung namens „ein Strohfeuer“,...
Was ist Jawbone? Jawbone ist ein 1999 gegründetes ...
Viele Eltern stellen fest, dass ihr Baby schielt....
Xia bedeutet Urlaub, was großartig bedeutet Zu Be...
<Papaya" target="_blank" href=&...