Beschneiden der Zweige und Blätter von IxoraIm Allgemeinen dauert die Blütezeit der Drachenbootblume von Mai bis November, sodass sie in dieser Jahreszeit nicht für einen starken Rückschnitt geeignet ist. Durch entsprechendes Stutzen kann die Knospen- und Blütenbildung gesteigert werden. Durch rechtzeitiges Beschneiden der Zweige werden mehr Nährstoffe für die Blütenbildung bereitgestellt, wodurch sich auch die Blütezeit verlängern kann. 1. Die Ixora ist schnittresistent. Vor dem Austrieb im Frühjahr stutzen Sie zunächst die schwachen und dichten Äste, kürzen die restlichen Äste das Jahr über um 2-3 cm. Nach dem Austrieb im Frühjahr, wenn die neuen Knospen eine Länge von 10 cm erreicht haben, sollten sie einmal gepflückt werden, wobei nur 2–3 Knospen an der Basis stehen bleiben. Wenn die Zweige 6–7 Blätter haben, pflücken Sie sie erneut. Dadurch kann die Form des Baumes kontrolliert und sein Zierwert verbessert werden. 2. Der Blütenstand von Ixora öffnet sich an der Spitze des Zweiges. Wenn sich die ersten Blüten öffnen, sollten die restlichen Blüten abgeschnitten werden. Das Laubpflücken erfolgt normalerweise Mitte September. Nach Ende September können keine Blätter mehr gepflückt werden, da es sonst schwierig wird, neue Blätter wachsen zu lassen. Düngen Sie eine Woche vor und eine Woche nach dem Laubentfernen. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und feuchte Blumenerde. In etwa 20 Tagen können neue Blätter wachsen. 3. Die Zweige, die im Sommer und Herbst desselben Jahres blühen und Früchte tragen, sollten um etwa zwei Drittel gekürzt werden. Die nach dem Beschneiden abgeschnittenen Zweige und Blätter sollten zusammen verbrannt werden. Nachdem die Blätter ausgetrieben sind, besprühen Sie die Blätter 2-3 Mal alle 10-15 Tage mit einer Mischung aus 0,1 % Magnesiumsulfat, 0,2 % Harnstoff, 0,3 % Kaliumdihydrogenphosphat und 800-facher Methylthiophanat. Die Sprühmenge sollte gleichmäßig verteilt werden, um die Zweige und Blätter zu benetzen, und das Wasser sollte tropfen. Tipps zum Beschneiden von IxoraWährend der Phase des kräftigen Wachstums von Ixora müssen die Zweige rechtzeitig beschnitten werden. Dabei sollten verdorrte und gelbe Zweige, kranke und alte Zweige, kranke und von Insekten befallene Zweige sowie überwucherte, dichte und sich kreuzende Zweige entfernt werden, damit sich die Nährstoffe auf das Wachstum neuer Zweige konzentrieren. Nach dem Verblühen müssen auch die restlichen Blüten zurückgeschnitten werden. Generell gilt beim Beschneiden der Ipomoea aquatica, dass Sie einige gut wachsende Zweige behalten und die Zweige abschneiden müssen, die nicht so gut wachsen. Einige der dichteren Äste können Sie entsprechend auskämmen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von IxoraNach der Blüte muss die Ixora borealis zurückgeschnitten werden. Dabei werden etwa zwei Drittel abgeschnitten, sodass an der Basis 2–4 Knospenpaare mit einer Länge von etwa 8–10 cm stehen bleiben. Beim Beschneiden sollten die Schnitte flach sein und die Wunden nicht aufreißen. Die abgeschnittenen Zweige und Blätter sollten zusammen verbrannt werden. |
<<: Wie und wann man kleines grünes Gemüse pflanzt
>>: Wie man Photinia beschneidet
Sesam ist eine weit verbreitete Lebensmittelzutat...
Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen? Im Frü...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...
Macadamianüsse gehören zu den nährstoffreichsten ...
Papaya, auch Papaya genannt, ist eine relativ ver...
Autor: Ralph Schroeder, Professor, Universität Ox...
Viele Menschen essen gerne Chilischoten. Viele Me...
Pflanzzeit für Pfingstrosensamen Die Pfingstrose ...
Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...
Wir alle kennen Erbsen, deshalb werde ich Ihnen h...
Was ist die RTL Group? Die RTL Group ist eine beka...
Myopie ist heute ein weit verbreitetes Phänomen. ...
Das Rezept für Schilfwurzelbrei ist eigentlich ni...
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Men...
Quelle: Dr. Curious...