Wie gut wissen Sie, wie Sie Folsäure in der Schwangerschaftsvorbereitung gezielt ergänzen können?

Wie gut wissen Sie, wie Sie Folsäure in der Schwangerschaftsvorbereitung gezielt ergänzen können?

Folsäure ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Fötus spielt.

Ein Mangel an Folsäure während der Schwangerschaft kann zu Neuralrohrdefekten beim Fötus, angeborenen Herzfehlern usw. führen und außerdem das Risiko einer Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt, megaloblastischer Anämie, Präeklampsie und anderer Erkrankungen erhöhen.

Wer muss Folsäure ergänzen? Wie kann Folsäure wissenschaftlich ergänzt werden?

Li Qiao, ein Vertragsexperte im medizinischen Bereich, sagte, dass Frauen, die eine Schwangerschaft planen, drei Monate vor Beginn der Schwangerschaft täglich Folsäurepräparate einnehmen sollten und diese während der gesamten Schwangerschaft, auch während der Stillzeit, einnehmen sollten.

1. Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten oder sich in der Frühschwangerschaft befinden

Jede Frau, die eine Schwangerschaft plant oder sich in der Frühschwangerschaft befindet, sollte einen Arzt aufsuchen und sich den notwendigen körperlichen Untersuchungen und Labortests unterziehen. Der Arzt wird Ihnen auf Grundlage Ihrer tatsächlichen Umstände individuelle Empfehlungen zur Folsäureergänzung geben.

Für Frauen ohne Risikofaktoren wird eine Folsäure-Ergänzung von 0,4 mg/d oder 0,8 mg/d ab dem Zeitpunkt einer möglichen Schwangerschaft bzw. mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft bis zum 3. Schwangerschaftsmonat empfohlen.

Frauen, die wenig frisches Gemüse und Obst verzehren und sich in Kürze auf eine Schwangerschaft vorbereiten, können die Nahrungsergänzungsmitteldosis erhöhen oder die Einnahmezeit vor der Schwangerschaft entsprechend verlängern.

Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten oder sich in der frühen Phase einer Schwangerschaft befinden, sollten mehr folsäurereiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Sojaprodukte, Tierleber, mageres Fleisch, Eier usw. zu sich nehmen, einen gesunden Lebensstil pflegen und ein angemessenes Gewicht halten.

Bei Personen mit einem hohen Risiko eines Folatmangels ist die Dosierung der Folat-Ergänzung anders:

Frauen, die in der Vergangenheit Neugeborene mit Neuralrohrdefekten zur Welt gebracht haben, sollten ab dem Zeitpunkt einer möglichen Schwangerschaft oder mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft bis zum dritten Schwangerschaftsmonat täglich 4 mg Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Frauen mit angeborenem Hydrozephalus, angeborenen Herzfehlern, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Gliedmaßendefekten, Defekten der Harnwege oder Verwandte zweiten Grades mit einer Vorgeschichte von Neuralrohrdefekten bei Neugeborenen sollten ab dem Zeitpunkt einer möglichen Schwangerschaft oder mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft bis zum 3. Schwangerschaftsmonat Folsäurepräparate in einer Dosierung von 0,8–1,0 mg/Tag einnehmen.

Frauen mit Diabetes, Fettleibigkeit, Epilepsie, gastrointestinalen Malabsorptionserkrankungen oder die Medikamente einnehmen, die das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Fötus oder Neugeborenen erhöhen, wie z. B. Carbamazepin, Valproinsäure, Phenytoin-Natrium, Primidon, Phenobarbital, Metformin, Methotrexat, Sulfasalazin, Trimethoprim, Triamteren, Cholestyramin usw., sollten ab dem Zeitpunkt einer möglichen Schwangerschaft oder mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft bis zum 3. Schwangerschaftsmonat Folsäurepräparate in einer Dosierung von 0,8–1,0 mg/Tag einnehmen.

Für Frauen mit Hyperhomocysteinämie wird eine Folsäure-Ergänzung von mindestens 5 mg/Tag empfohlen. Eine Schwangerschaft ist erst nach dem Absinken des Homocysteinspiegels im Serum auf den Normalwert möglich. Bis zum dritten Schwangerschaftsmonat sollten weiterhin 5 mg Folsäure täglich zugeführt werden.

2. Frauen in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft und Stillzeit

Neben dem regelmäßigen Verzehr folsäurereicher Lebensmittel sollten Frauen in der Mitte und am Ende der Schwangerschaft sowie stillende Frauen weiterhin Folsäure ergänzend einnehmen. Die empfohlene Folsäure-Ergänzungsdosis während der mittleren und späten Schwangerschaft beträgt 0,4 mg/Tag.

Während der Schwangerschaftsvorbereitung müssen nicht nur Frauen, sondern auch Männer Folsäure ergänzen. Ein Mangel an Folsäure kann die Spermienkonzentration und die Spermienbeweglichkeit verringern und manchmal zu einer abnormalen Chromosomentrennung führen. Um ein gesundes Baby zu zeugen, muss das Paar daher gemeinsam Folsäure zuführen.

Während Sie Folsäure einnehmen, sollten Sie sich auch ausgewogen ernähren, einen gesunden Lebensstil pflegen, ein angemessenes Gewicht halten, hohes Fieber in der Frühschwangerschaft vermeiden und fetale Neuralrohrdefekte reduzieren.

<<:  1 von 2 Menschen ist infiziert! Der Arzt hat Sie gebeten, sich auf Helicobacter pylori untersuchen zu lassen, weil er Sie wirklich retten wollte.

>>:  Schlechte Nieren? Essen Sie diese 3 Arten von Lebensmitteln nicht!

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Tofu zu So bereiten Sie köstlichen Tofu zu

Tofu ist eine der häufigsten Zutaten im Leben. Er...

Zutaten und spezifische Schritte zur Herstellung von Mungobohnen- und Lilienbrei

Das Trinken von etwas Mungobohnen- und Lilienbrei...

Die Vorteile des Verzehrs von Schildkrötensuppe

Schildkrötensuppe gilt als nahrhafte Suppe und wi...

Kann Yacon im Norden angebaut werden?

Kann Yacon im Norden angebaut werden? Yacon kann ...

Cybex_Wie wäre es mit Cybex? Cybex_Cybex-Bewertungen und Website-Informationen

Cybex_Was ist Cybex? Cybex ist ein bekannter deuts...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneter Ananas?

Ananas ist eine einzigartige Frucht, die in den t...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion nicht essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion verb...

Ist für den Holzapfel ein großer oder ein kleiner Topf geeignet?

Ist es besser, für Begonien einen großen oder ein...

Wann ist die beste Zeit, braunes Zuckerwasser zu trinken?

Braunes Zuckerwasser ist bei vielen Freundinnen b...