Alarm! Diese Situationen sind nicht zum Tragen von Kontaktlinsen geeignet!

Alarm! Diese Situationen sind nicht zum Tragen von Kontaktlinsen geeignet!

Sprechen Sie über große Dinge! ! ! Folgende Situationen sind für das Tragen von Kontaktlinsen nicht geeignet !

Wenn Sie erkältet sind

Bei einer Erkältung ist die Widerstandskraft des Menschen geschwächt und die Augenoberfläche ist in einem fragilen Zustand. Das Tragen von Kontaktlinsen während dieser Zeit reizt die Augen und kann Augenentzündungen wie Keratitis und Konjunktivitis verursachen. Es wird empfohlen, stattdessen eine Brille mit Gestell zu tragen.

Darüber hinaus enthalten die meisten Erkältungsmittel viele Inhaltsstoffe, die die Tränenproduktion hemmen. Eine verminderte Tränensekretion kann dazu führen, dass Kontaktlinsen zu trocken werden und dadurch die Sehkraft beeinträchtigt wird. Bei einer Erkältung verringert sich die Tränenproduktion im Auge und bakterielle Stoffwechselprodukte lagern sich in der Nähe der Linsen ab, wodurch die Sauerstoffdurchlässigkeit der Kontaktlinsen verringert wird und in der Folge Augeninfektionen entstehen.

(Bilder aus dem Internet!)

Schlafen

Das Tragen von Kontaktlinsen während des Schlafens führt dazu, dass sich die Hornhaut über längere Zeit in einem Zustand der Hypoxie befindet, was leicht zu Hornhautschäden führen und die Häufigkeit einer Keratitis erhöhen kann.

(Bilder aus dem Internet!)

Beim Schwimmen

Kontaktlinsen haben Adsorptionseigenschaften und beim Schwimmen können sich im Wasser befindliche pathogene Mikroorganismen leicht auf den Linsen ablagern, was das Risiko einer Hornhautinfektion erhöht.

(Bilder aus dem Internet!)

Augenentzündung oder -beschwerden

Bei Augenentzündungen wie Entropium, Gerstenkorn, Dakryozystitis, unzureichender Tränensekretion, trockenen Augen, Bindehautentzündung, Trachom, Keratitis usw. sind die Augen sehr empfindlich. Das Tragen von Kontaktlinsen kann zu diesem Zeitpunkt leicht eine intraokulare Infektion auslösen, die Symptome wie Augenschmerzen und eine Verschlechterung der Sehkraft zur Folge hat.

(Bilder aus dem Internet!)

Bei längeren Fahrten

Wenn Sie längere Zeit Fahrrad fahren, erhöht sich offensichtlich die Geschwindigkeit der umgebenden Luftkonvektion, wodurch die in den Kontaktlinsen enthaltene Feuchtigkeit stark abnimmt und die Linsen allmählich austrocknen und aushärten. Mit der Zeit können die verhärteten Linsen das Epithelgewebe der Hornhaut schädigen und Augenschmerzen, Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und sogar Entzündungen verursachen.

Gleichzeitig besteht beim Fahrradfahren eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Staub und andere Fremdkörper in die Augen gelangen und dort Augenbeschwerden oder sogar Infektionen verursachen.

(Bilder aus dem Internet!)

Bei längeren Reisen mit dem Auto oder Flugzeug

Bei Fahrten in Hochgeschwindigkeitszügen oder Zügen über längere Zeiträume in engen Räumen ist eine gute Pflege der Kontaktlinsen nicht möglich und das rechtzeitige Auf- und Absetzen der Linsen ist nicht möglich, wodurch sich das Risiko einer Hornhautentzündung erhöht.

Auch bei längeren Flugreisen sollten Sie am besten keine Kontaktlinsen tragen. Denn wenn das Flugzeug in große Höhen steigt und horizontal fliegt, führt der niedrige Luftdruck in der Kabine zu einem Abfall des Sauerstoffpartialdrucks, was trockene Augen und Beschwerden verschlimmert. Darüber hinaus erhöht das Tragen von Kontaktlinsen die Infektionsgefahr. Es wird empfohlen, beim Fliegen eine Brille mit Gestell zu tragen.

(Bilder aus dem Internet!)

Weibliche Menstruation

Während der Menstruation ist der Augeninnendruck bei Frauen höher als gewöhnlich und der Bereich um den Augapfel neigt stärker zu Verstopfungen, sodass das Tragen von Kontaktlinsen für sie ungeeignet ist.

Schwangerschaft

Aufgrund von Veränderungen im endokrinen System einer Frau während der Schwangerschaft wird die Biomechanik des Hornhautgewebes weicher. Durch das Tragen von Kontaktlinsen wird der Kontakt zwischen der Hornhaut und der Luft blockiert, was zu Hornhauthypoxie führt und die Wahrscheinlichkeit akuter Hornhautschäden erhöht.

<<:  [TCM-Fachpflegekolumne] Verwendung geeigneter TCM-Techniken zur Unterstützung der Genesung perioperativer Patienten

>>:  Zehn häufige Missverständnisse zur Schlaganfallrehabilitation

Artikel empfehlen

Kann Sekt mit Weißwein gemischt werden? So kombinieren Sie Sekt mit Desserts

Schaumwein, auch als Perlwein bekannt, ist eine W...

Vorteile des Verzehrs gedünsteter Äpfel für 2-jährige Babys

Ein 2-jähriges Baby ist noch im Säuglingsalter un...

AnTuTu: Leistungsranking der Android-Flaggschiff-Telefone für Mai 2024

AnTuTu hat die Leistungsrangliste der Android-Fla...

Manche Menschen sehen stark aus, aber ihre Knochen sind bereits porös!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Pflegemethoden für Bonsai-Goldkiefern und Anbautechniken für Goldkiefern

Die Goldkiefer ist eine Reliktpflanze . Sie ist e...

Wo ist der beste Ort, um August gebraten zu pflanzen

August gebratener Pflanzplatz August Explosion wä...

So bereiten Sie Wintermelonen- und Magerfleischbrei zu

Ich möchte Ihnen einige Methoden zur Zubereitung ...