Wie man das geöffnete Instant-Vogelnest isst Wie man das abgefüllte Instant-Vogelnest isst

Wie man das geöffnete Instant-Vogelnest isst Wie man das abgefüllte Instant-Vogelnest isst

In der Vergangenheit waren Vogelnester für viele Menschen unerschwinglich und die Zubereitung dieser Zutat war besonders mühsam, was einige Menschen davon abhielt, Vogelnester zu essen. Doch in den letzten Jahren ist praktisches Vogelnestfutter auf den Markt gekommen. Dabei handelt es sich um Instant-Vogelnester, die gegessen werden können, sobald der Deckel geöffnet wird. Diese Art von Vogelnest ist meist in Flaschen verschlossen und man sagt, dass es direkt nach dem Öffnen des Deckels gegessen werden kann.

Wie man das geöffnete Vogelnest isst

1. Verzehrfertige Vogelnester sind ein praktisches Vogelnestfutter. Die meisten Nährstoffe im Vogelnest bleiben erhalten, sodass man in kürzester Zeit köstliche Vogelnester verzehren kann. Diese Art von Vogelnest muss nicht gewaschen, gedünstet, gedämpft oder gekocht werden. Es kann direkt nach dem Öffnen des Flaschenverschlusses gegessen werden. Die Menge pro Portion beträgt zwischen 20 und 30 Gramm.

2. Das verzehrfertige Vogelnest ist eine weiche, klebrige und viskose Flüssigkeit, die nach Einweichen und Dämpfen entsteht. Es ist überwiegend weiß und hat das Aroma von Vogelnestern, aber der Geschmack ist relativ leicht. Man kann den Flaschenverschluss öffnen und das Vogelnest darin jederzeit und überall nach dem Kauf essen. Das Vogelnest muss jedoch so schnell wie möglich nach dem Öffnen gegessen werden. Wenn es nicht aufgegessen werden kann, muss es im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte nicht länger als drei Tage im gekühlten Zustand aufbewahrt werden.

Wie man abgefülltes Instant-Vogelnest isst

1. Sie können das abgefüllte Instant-Vogelnest nicht nur direkt essen, sondern auch mit einigen Ihrer Lieblingszutaten kombinieren. Vor dem Essen können Sie das abgefüllte Instant-Vogelnest herausnehmen, in eine größere Schüssel geben und eine angemessene Menge Rosinen und Longan-Fleisch hinzufügen. Die roten Datteln vorher einweichen, entkernen, in Stücke schneiden und in die Schüssel geben. Zum Schluss eine kleine Menge Kandiszucker hinzufügen und in einem Topf dämpfen. Nachdem das Wasser kocht, weitere zehn Minuten dämpfen, die Hitze abstellen und Sie können es herausnehmen und essen.

2. Vogelnester aus der Flasche können vor dem Verzehr auch mit Ihrem Lieblingsgetränk verdünnt werden. Die Milch oder Sojamilch, die die Leute normalerweise trinken, kann zusammen mit Vogelnest aus der Flasche gegessen werden. Im heißen Sommer pressen die Menschen den Saft aus frischen Früchten, stellen ihn in den Kühlschrank, nehmen ihn heraus und geben ihn in das Vogelnest in Flaschen, damit er gut vermischt wird. Wenn man ihn mit dem Vogelnest in Flaschen isst, fühlt man, dass der Geschmack besonders gut ist, und er kann eine wichtige Rolle dabei spielen, Hitze abzuleiten, die Sommerhitze zu lindern und Hitzschlag und Auskühlung vorzubeugen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Reiswein. Wer sollte keinen Reiswein trinken?

>>:  Wie isst man Instant-Vogelnest? Gängige Arten, Instant-Vogelnest zu essen

Artikel empfehlen

Beachten! In diesen Fällen ist eine Grippeimpfung nicht ratsam

Die saisonale Grippe ist eine akute, leicht übert...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert von Mispelblättern

Viele Menschen trinken im Alltag gern Mispelblätt...

So wird roter Dattelessig hergestellt So wird roter Dattelessig hergestellt

Roter Dattelessig ist ein Gesundheitsgetränk, das...

Essbare Methoden und Wirkungen von getrocknetem Dendrobium

Getrocknetes Dendrobium ist ein Gesundheitsproduk...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Baumwolle?

Baumwolldüngungszeit Generell konzentriert sich d...

Bevorzugt Catharanthus roseus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Catharanthus roseus Schatten oder Sonne...

Wie pflanzt man Clivia? Pflanzmethode für Clivia-Samen

Clivia ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie kan...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Stiefmütterchen

Stiefmütterchen sind Zierpflanzen mit leuchtenden...