Die diabetische Nierenerkrankung (DKD), auch als diabetische Nephropathie bekannt, ist eine der häufigsten Komplikationen bei der Entwicklung von Diabetes. Etwa 20 bis 40 % der Diabetiker in meinem Land leiden an diabetischer Nephropathie, die mittlerweile die Hauptursache für chronische Nierenerkrankungen (CKD) und Nierenversagen im Endstadium ist. Die Diagnose einer diabetischen Nephropathie basiert auf einem erhöhten Albuminspiegel im Urin und/oder einer verringerten geschätzten glomerulären Filtrationsrate, wobei andere chronische Nierenerkrankungen ausgeschlossen werden. Die Hauptmanifestationen der DKD sind Proteinurie unterschiedlichen Grades und eine fortschreitende Abnahme der Nierenfunktion, die schließlich zu einer Nierenerkrankung im Endstadium führt. Die moderne Medizin glaubt Zu den Risikofaktoren für eine diabetische Nephropathie zählen ungesunde Lebensgewohnheiten, Alter, Krankheitsverlauf, Blutzucker, Blutdruck, Übergewicht, Blutfette, Harnsäure, Umweltschadstoffe usw.; Die Pathogenese von DKD hängt häufig mit Störungen des Fettstoffwechsels, chronischen Entzündungsreaktionen, der Aktivierung von Immunmechanismen, Zellpyroptose und Autophagie, der Beschleunigung von oxidativem Stress, Epigenetik usw. zusammen und die spezifische Pathogenese ist noch unklar. Derzeit ist die klinische Behandlung meist Eine Anpassung der Ernährung und anderer Lebensstile, die Regulierung des Blutzuckers, Blutdrucks, der Blutfette, der Urineiweiße, eine Verbesserung der Mikrozirkulation sowie die Anwendung von Renin-Angiotensin-System-Hemmern (ACEI/ARB), SGLT2i, Aldosteron-Rezeptor-Antagonisten und anderen Behandlungen können das Fortschreiten der DKD zu Nierenversagen nicht wirksam verzögern und unterliegen gewissen Einschränkungen. Proteinurie ist ein empfindlicher Indikator für diabetische Nierenschäden und ein Risikofaktor für eine fortschreitende Verschlechterung der Nierenfunktion. Es kann den Verlauf klinischer Nierenerkrankungen und der Nierenfunktion vorhersagen. Daher ist eine frühzeitige und aktive Kontrolle des Urinproteins sehr wichtig, um die Verschlechterung der Nierenfunktion zu verzögern. Diese Krankheit gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zu den Kategorien „Ödem“, „Schwindsucht“ und „Shu“. Ärzte sowohl der Antike als auch der Moderne gehen im Allgemeinen davon aus, dass die grundlegende Pathogenese dieser Krankheit auf einem Mangel an der Wurzel und einem Übermaß an Symptomen beruht. Der Grundmangel ist hauptsächlich ein Mangel an Qi und Yin oder ein Mangel an Milz und Niere. Bleibt die Krankheit über längere Zeit unbehandelt, sind mehrere Organe betroffen. Im Verlauf der Krankheit treten allmählich pathologische Produkte des Überschusses auf, wie etwa Blutstauung, Schleim, Feuchtigkeit, Gift und Wind, die den Ausgang der Krankheit beeinflussen. Die Endokrinologie unseres Krankenhauses zeichnet sich durch das ganzheitliche Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin und die auf Syndromdifferenzierung basierende Behandlung aus. Es verschreibt und verwendet Medikamente und arbeitet mit anderen Therapien der traditionellen chinesischen Medizin zusammen, wie etwa Akupunktur und Massage, Einläufen der chinesischen Medizin und Akupunkturpunkt-Anwendung. Es kann die klinischen Symptome des Patienten auf der Grundlage einer einfachen Behandlung mit westlicher Medizin wirksamer verbessern, den Blutzucker wirksam kontrollieren, die Proteinausscheidungsrate im Urin verbessern usw., die Nierenfunktion schützen und so die Entwicklung von DKD-Patienten verzögern. DKD-Patienten sollten eine hochwertige, eiweißarme und vitaminreiche Ernährung erhalten und die Aufnahme von pflanzlichem Eiweiß, beispielsweise aus Hülsenfrüchten, sollte eingeschränkt werden. Patienten mit Ödemen und Bluthochdruck sollten ihre Natriumaufnahme begrenzen. Traditionelle chinesische Medizin und Diät werden je nach Zustand des Patienten verabreicht, um Yin und Yang auszugleichen, die inneren Organe zu regulieren, den Körper zu stärken und das Böse zu beseitigen. Beispielsweise sollten Menschen mit Nieren-Yang-Mangel regelmäßig Lauch, Hundefleisch, Schafsknochen, Garnelen, Zimt und andere Lebensmittel essen. Menschen mit Nieren-Yin-Mangel sollten Wolfsbeeren, Maulbeeren, Schildkrötenfleisch, Pilze, weiße Pilze und andere Nahrungsmittel essen. Menschen mit Milzschwäche sollten weiße Linsen, Coix-Samen, Yamswurzel, Lotussamen usw. essen. Menschen mit einer feuchten und heißen Blase sollten Portulak, Houttuynia cordata, Mungbohnen, rote Bohnen usw. essen. Darüber hinaus können Sie je nach Zustand des Patienten auch Diättherapie-Rezepte auswählen. Bei Milz- und Nierenschwäche können Sie beispielsweise Tragant- und Yamsbrei (Astragalus, Yam) wählen; Bei Ödemen können Sie zwischen Coix Seed Porridge (Coix Seed, Reis) oder Astragalus and Winter Melon Soup (Astragalus, Wintermelone) wählen. Im Frühstadium der Krankheit können traditionelle Übungsmethoden wie Tai Chi, Wu Qin Xi, Ba Duan Jin, He Xiang Zhuang und Qiang Qiang Gong angewendet werden. Es sollten moderate Aktivitäten durchgeführt und anstrengende Übungen vermieden werden. Patienten mit Nierenversagen sollten überwiegend Bettruhe einhalten, sich nicht zu viel bewegen und keine Überanstrengung zulassen. Dabei können statische Übungen wie Qigong ± Nei Yang Gong zum Einsatz kommen. Ziel ist es, das Yin und Yang des Körpers auszugleichen, Qi und Blut zu harmonisieren und die Meridiane zu befreien. Darüber hinaus hat es eine gewisse unterstützende Wirkung auf die Genesung des kranken Körpers. |
<<: Schnell abnehmen vs. nachhaltig abnehmen: 40 Fragen zur Vorhersage Ihrer Erfolgschancen
Chlorophytum ist auch als Hängendes Topfgras, Hän...
„Schwester, in meine Venen kann man nicht so leic...
Beim Trinken von Buchweizen wird der bittere Buch...
Heute stelle ich Ihnen mehrere Möglichkeiten vor,...
Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides in...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu In unserem tägli...
Autor: Wang Fang und Li Zhen, Chefarzt des Zentru...
Jedes Jahr im Frühling leiden viele Menschen unte...
Wann sollte Polygonum multiflorum beschnitten wer...
Wie lautet die Website des argentinischen Tourismu...
Kaktuspflanzergebnisse nach mehreren Jahren Nach ...
Eingelegtes Gemüse mit erfrischendem Geschmack da...
Wie man kleine Rosen in Töpfen züchtet Hagebutten...
Popular Science Times (Praktikant Wang Yuke) Vor ...
Hinweis: Einige kleine Zutaten im täglichen Leben...