So züchten Sie die Glücksbringerpflanze, damit sie blüht

So züchten Sie die Glücksbringerpflanze, damit sie blüht

Das Glück blüht

Die Glückspflanze blüht normalerweise im Winter und ihre Wachstumsperiode ist Frühling und Herbst. Obwohl die Glückspflanze nur einmal in ihrem Leben blüht, ist ihre Blütezeit besonders lang, sie dauert in der Regel ein halbes Jahr und die Blütenfarbe kann drei Monate lang erhalten bleiben. Sein Zierwert ist sehr hoch. Die Farbe der Glückspflanze ist leuchtend rot und vermittelt den Menschen ein festliches Gefühl.

„Hongyun Dangtou“ hat viele Bedeutungen, und die beiden häufigsten sind: Das erste bedeutet „Viel Glück“, hauptsächlich, weil sein Name für „Glück“ steht. Die zweite bedeutet, dass es den Menschen positive Energie bringen kann.

So züchten und blühen Sie den Glücksbringer

Wenn Sie möchten, dass die Glückspflanze blüht, verzichten Sie während der Wachstumsphase 15 Tage lang auf das Düngen und gießen Sie anschließend ihren Blattbecher mit Ethephon-Lösung. Achten Sie darauf, es mit Wasser zu verdünnen und 1 bis 3 Mal zu gießen. Kontrollieren Sie beim Einleiten der Blüte die Temperatur zwischen 15 und 18 Grad, nicht zu hoch. Erhöhen Sie nach einem Monat schrittweise die Dünger- und Wassermenge.

Wie lange dauert es bis der Glücksbaum blüht?

Die Glückspflanze blüht nur einmal in ihrem Leben und benötigt 2–3 Jahre Kultivierung, bis sie blüht. Bei manchen Blumenliebhabern gelingt die Blüte jedoch auch im zweiten Jahr, wenn sie sich gut um sie kümmern.

So bleibt der Glücksbringer stark

Die Glückspflanze eignet sich zum Auspflanzen in lockere, atmungsaktive, humose, leicht saure Erde. Der Topf kann einmal im Frühjahr gewechselt und alle 5-7 Tage gegossen werden. Nach dem Herbst sollte die Bewässerung entsprechend kontrolliert werden. Gießen Sie nicht, wenn die Erde im Topf nicht trocken ist. Es darf keine Wasseransammlung auftreten. Düngen Sie während der Wachstumsphase alle 10–20 Tage und stellen Sie die Düngung während der Blüte- und Ruhephase ein. Bei der Pflege sollte zudem auf ausreichend Licht und häufiges Lüften geachtet werden.

So pflegen Sie die Glücksbringerpflanze, damit sie schnell blüht

Die Glückspflanze mag eine warme Umgebung. Wenn Sie eine schnelle Blüte wünschen, müssen Sie die Temperatur der Pflegeumgebung in einem geeigneten Bereich regeln, vorzugsweise bei etwa 20 Grad. Darüber hinaus benötigt es etwa 5 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Sorgen Sie im Sommer für Schatten und geben Sie rechtzeitig etwas dünnflüssigen Dünger. Um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden, sollten Sie während der Wachstumsphase einen halben Monat lang nicht düngen.

Gründe, warum der Glücksbringer nicht blüht

Dass die Glückspflanze nicht blüht, kann mehrere Gründe haben: Liegt die Ursache in zu wenig Sonnenlicht, müssen Sie ihr mehr Sonnenlicht aussetzen und dafür sorgen, dass sie täglich mindestens drei Stunden Licht bekommt. Wenn die Temperatur die Ursache ist, müssen Sie die Temperatur bei 15–20 Grad halten. Wenn die Pflanze über einen längeren Zeitraum nicht blüht, können Sie sie außerdem mit einigen Reagenzien zum Blühen bringen.


<<:  Was tun, wenn die Sehkraft bei der Führerscheinerneuerung nicht ausreicht? Standards für die körperliche Untersuchung für den Führerschein

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Kohl anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von gesundem Haferbrei

Es ist gut, Haferflocken mit Milch oder Sojamilch...

Zutaten und Schritte für Lachsbrei

Im Winter müssen Sie Ihre Nährstoff- und Proteinz...

Porridge aus gegrilltem Schweinefleisch, Erdnüssen und Gemüse

Vielleicht haben Sie selten vom 702-Porridge mit ...

Weißer Rettichknochenbrei

Der Geschmack von Weißer Rettich und Knochen 778 ...

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Nepeta

· Interessante Geschichten · Nepeta ist auch als ...

So verwenden Sie ätherisches Limettenöl So verwenden Sie ätherisches Limettenöl

Das ätherische Limettenöl ist eine wertvolle Sort...

Ernährungseffekte von Wassermelonen und Wassermelonengerichte

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von W...