Kennen Sie die Identifizierung der Eigenschaften chinesischer Arzneimittel? Diese populärwissenschaftlichen Erkenntnisse müssen Sie kennen

Kennen Sie die Identifizierung der Eigenschaften chinesischer Arzneimittel? Diese populärwissenschaftlichen Erkenntnisse müssen Sie kennen

Im täglichen Leben kommen wir möglicherweise mit verschiedenen chinesischen Arzneimitteln in Kontakt, es kann jedoch zu Verwirrung und Missverständnissen hinsichtlich der korrekten Identifizierung der Eigenschaften chinesischer Arzneimittel kommen. Als nächstes lernen wir einige populärwissenschaftliche Erkenntnisse zur Identifizierung der Eigenschaften chinesischer Heilmittel!

Formerkennung

Verschiedene medizinische Materialien weisen einzigartige Erscheinungsmerkmale auf. Durch Beobachtung und Vergleich dieser Eigenschaften können wir die Art und Qualität der Arzneimittel vorab beurteilen. Hier sind einige gängige Formen und die Kräuter, die sie darstellen:

Eine zylindrische Form ist ein häufiges Formmerkmal, beispielsweise bei Tragant und Lakritze. Astragalus hat eine zylindrische Form mit glatter Oberfläche und ist normalerweise gelblich-braun gefärbt. Lakritze hat ein ähnliches zylindrisches Aussehen, ist jedoch glatt, glänzend und von bräunlich-gelber Farbe.

Die Spindelform ist ein weiteres häufiges Formmerkmal, beispielsweise bei Ophiopogon japonicus und Stemona japonica. Ophiopogon japonicus hat ein spindelförmiges Aussehen, das an einem Ende dünner ist und allmählich dicker wird. Es hat eine glatte Oberfläche und ist normalerweise weiß oder hellgelb. Stemona hat ein ähnliches spindelförmiges Aussehen, ist aber normalerweise etwas robuster als Ophiopogon japonicus und hat eine glatte, hellgelbe Oberfläche.

Die Hühnerkrallenform ist ebenfalls ein einzigartiges Formmerkmal und zu den repräsentativen medizinischen Materialien gehört Coptis chinensis. Coptis chinensis hat die Form einer Hühnerkralle, deutliche Längsstreifen und eine braune oder hellgelbe Farbe.

Klumpig ist ein häufiges Formmerkmal, beispielsweise bei Alisma orientalis und Rehmanniae glutinosae. Das Aussehen von Alisma ist klumpig, mit lockerer Struktur und einer braunen oder hellgelben Farbe. Shengdi hat ebenfalls ein ähnlich klumpiges Aussehen, ist aber normalerweise fester als Alisma und erscheint cremefarben oder blassgelb.

Farbidentifikation

Die Farbe und Helligkeit der Oberfläche medizinischer Materialien können oft intuitiv die Qualität und Echtheit der medizinischen Materialien widerspiegeln. Im Folgenden sind einige allgemeine medizinische Farbmerkmale und die medizinischen Stoffe aufgeführt, die sie repräsentieren:

Zinnober ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel. Seine Oberfläche ist leuchtend rot oder dunkelrot und glänzend. Hochwertiges Zinnober ist hell, glänzend und hat eine einheitliche Farbe. Umgekehrt kann Zinnober von geringerer Qualität eine dunklere Farbe und weniger Glanz aufweisen.

Saflor ist ein weiteres häufig verwendetes chinesisches Heilmittel und seine Oberflächenfarbe ist rot-gelb oder rot. Hochwertige Färberdisteln haben leuchtende und satte Farben, von leuchtendem Rot bis hin zu schillerndem Goldgelb. Saflor von minderer Qualität kann eine hellere oder ungleichmäßige Farbe aufweisen oder sogar mit Verunreinigungen vermischt sein.

Chuanxiong ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel mit einzigartigem medizinischen Wert. Seine Oberflächenfarbe ist im Allgemeinen dunkelbraun oder schwarzbraun und weist einen gewissen Glanz auf. Chuanxiong von besserer Qualität hat eine tiefe Farbe und ausreichenden Glanz, während Chuanxiong von schlechterer Qualität eine hellere Farbe und einen Mangel an Glanz haben kann.

Durch Beobachtung und Vergleich der Oberflächenfarbe und des Glanzes medizinischer Materialien können wir die Qualität und Echtheit der medizinischen Materialien vorab beurteilen und so eine wichtige Referenz für nachfolgende Identifizierungsarbeiten bereitstellen. Daher ist die Farbidentifizierung bei der Identifizierung chinesischer Arzneimittel ein wichtiger Schritt, der nicht ignoriert werden kann.

Oberflächenidentifikation

Die äußere oder innere Oberfläche medizinischer Materialien weist einzigartige Merkmale auf, wie beispielsweise Glätte, Rauheit, Poren, Falten usw. Diese Merkmale können wichtige Hinweise zur Identifizierung liefern. Hier sind einige häufige Oberflächenmerkmale und die medizinischen Materialien, die sie repräsentieren:

Die Oberflächenbeschaffenheit von Rhizomen und Zwiebeln weist oft deutliche Merkmale auf. Beispielsweise können einkeimblättrige Pflanzen membranartige Schuppen und Wurzelnarben an ihren Rhizomen aufweisen und das Vorhandensein und die Ausprägung dieser Merkmale sind häufig eine der Hauptgrundlagen für die Identifizierung von Arzneimitteln. Durch die Beobachtung dieser Merkmale können wir die Art und Qualität der Arzneimittel vorab beurteilen. Beispielsweise weist die Oberfläche von Coptis chinensis häufig Schuppen auf, während Phellodendron chinense Kork aufweist.

Auch die Oberflächenbeschaffenheit von Farnen ist eine wichtige Grundlage für die Identifizierung von Arzneistoffen. Schuppen, Haare und andere Merkmale von Farnen können Aufschluss über Art und Qualität des Heilmittels geben. Beispielsweise befinden sich auf der Oberfläche von Xanthium sibiricum häufig Dornen. Durch Beobachtung des Vorhandenseins und Ausmaßes dieser Dornen kann man die Echtheit und Qualität von Xanthium sibiricum vorläufig beurteilen.

Darüber hinaus können sich die Oberflächeneigenschaften einiger Arzneimittel aufgrund von Änderungen bei der Verarbeitung oder Lagerung verändern. Daher ist es während des Identifizierungsprozesses notwendig, auf die Veränderungen dieser Oberflächenmerkmale zu achten und sie mit den ursprünglichen Arzneimittelmaterialien zu vergleichen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Identifizierung der Eigenschaften chinesischer Arzneimittel erlernen und erforschen, um unsere Gesundheitskompetenz und unser Bewusstsein für die Arzneimittelsicherheit zu verbessern.

Autor: Wang Sheng Nanyang Zhang Zhongjing Krankenhaus

<<:  Interessantes Medizingespräch | Vitamin B₂ (Riboflavin) (mit Audio)

>>:  [Pflegewissenschaft] Verstehen Sie die Inhalation durch Vernebelung bei Kindern wirklich?

Artikel empfehlen

Welche Art von Pfirsichkaugummi ist am besten? Wer sollte Pfirsichkaugummi essen?

Pfirsichkaugummi ist ein gutes Schönheitsprodukt ...

Kann Wintersüße gepflanzt werden? So pflanzen Sie Wintersüße Samen

Wintersüß ist eine in der Natur weit verbreitete ...

Welche Vorteile hat der Verzehr roher Süßmandeln?

Rohe Süßmandeln sind eine leicht süße Nusszutat, ...

Zutaten und Schritte für gebratenen Tofu mit Pilzen

Gebratener Tofu mit Strohpilzen ist ein beliebtes...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cranberrysaft

Cranberry ist eine köstliche Frucht mit leuchtend...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Haferflocken

Haferflocken gehören heute zu den gängigen Gesund...

Die Wirksamkeit und Funktion des Buddha-Bauchbaums

Der Buddhabauchbaum ist eine in tropischen Region...

Wann ist die beste Zeit, um in Shandong Radieschen zu pflanzen?

Die beste Zeit zum Anpflanzen von Radieschen in S...