Sehr detaillierter kieferorthopädischer Prozess

Sehr detaillierter kieferorthopädischer Prozess

Sehr detaillierter kieferorthopädischer Prozess

Kontrolle der Tongguan-Krankheit.

Zahndeformationen müssen rechtzeitig korrigiert werden, da sie sonst die Kaufunktion beeinträchtigen und sich auch auf die Psyche des Patienten auswirken, was dazu führt, dass sich der Patient minderwertig fühlt und nicht mehr mit anderen kommunizieren möchte. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung ist in der Regel ein Kontrolltermin notwendig. Auch der Erhaltungsvorgang einer allgemeinen kieferorthopädischen Operation ist relativ langwierig. Wie läuft also der konkrete Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung ab?

1Verstehen:

Heutzutage ist die Informationsversorgung sehr weit fortgeschritten. Über verschiedene Online-Kanäle können Sie sich über kieferorthopädisches Wissen, Preise etc. informieren oder direkt bei einer Beratung die ungefähre Kategorie erfragen. Durch die Aufnahme von Fotos aus vier Blickwinkeln (Seitenansicht des Gesichts, Vorderansicht der Zähne, obere Zähne mit geöffnetem Mund und untere Zähne mit geöffnetem Mund) kann sich der Arzt einen Überblick über die Situation verschaffen.

2. Persönliches Beratungsgespräch:

Bei der persönlichen Diagnose werden mehrere Fotosätze angefertigt, unter anderem von den oberen und unteren Zähnen, von der Seite, von vorne usw. Der Arzt kann sich einen allgemeinen Überblick verschaffen, für eine detaillierte Planung sind jedoch in der Regel weitere Untersuchungen erforderlich.

3. Modul:

Dabei wird ein Gipsmodell der Zähne erstellt, der Biss ausgerichtet und das Gesamtbild der Zähne angezeigt. Sofern Sie zu einer Beratung gehen, sollten Sie einen Abdruck machen lassen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine kieferorthopädische Behandlung entscheiden, ist die Erstellung eines Abdrucks unbedingt erforderlich. Andernfalls ist die Diagnose wahrscheinlich falsch. Die Kosten für die Herstellung einer Form sind nicht hoch und die Materialkosten betragen nur mehr als 10 Yuan.

4 Dreharbeiten:

Im Allgemeinen erfordert die Korrektur vorstehender Zähne und eines Überbisses seitliche Röntgenaufnahmen des Schädels zur kephalometrischen Messung. Durch die Erhebung entsprechender Daten können wir die eigentliche Ursache für die vorstehenden Zähne erkennen und feststellen, ob diese an den Zähnen oder am Knochen liegt. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Entscheidung, ob die Zähne gezogen werden sollen.

In anderen Fällen können Röntgenaufnahmen erforderlich sein. Der Arzt wird dies auf Grundlage der tatsächlichen Situation entscheiden.

5. Legen Sie den Plan fest:

Diese Verbindung ist von größter Bedeutung und erfordert die meiste Geduld. Am besten fragen Sie vor der Entscheidung mehrere Zahnärzte. Wenn Sie feststellen, dass an mehreren Stellen unterschiedliche Meinungen und Methoden vertreten werden, manche sagen, dass der Zahn gezogen werden sollte, andere, dass dies nicht der Fall sein sollte, dann ist es am besten, es zunächst nicht zu tun und sich dann genauer darüber zu informieren. Ärzte sind auch nur Menschen und jeder macht Fehler. Es ist sehr traurig, eine falsche Diagnose zu stellen. Wird ein Zahn, der gezogen werden müsste, nicht gezogen, entsteht ein Hasenzahn. Wird ein Zahn gezogen, der nicht gezogen werden sollte, sinkt das Gesicht ab.

6 Nachdem Sie sich für den Plan entschieden haben, beginnen Sie mit dem Tragen der Zahnspange (ca. 2 Stunden):

1. Zahnreinigung: Dies ist dasselbe wie eine normale Zahnreinigung. Mit einem Ultraschall-Zahnreiniger werden die Zähne gereinigt und anschließend poliert.

2. Keine Säureätzung verwenden!! Bedenken Sie, dass in der Vergangenheit viele Menschen nach einer kieferorthopädischen Korrektur „kieferorthopädische Flecken“, also eine weiße Zahnoberfläche, hatten. Dies liegt daran, dass beim Anbringen der Brackets eine Säureätzung verwendet wurde, die die Zähne korrodierte. Jetzt ist es nicht mehr nötig.

3. Geklebte Brackets: Die Wahl der Brackets ist eigentlich nicht so wichtig und muss auch nicht allzu teuer sein.

4. Bogen: Der Bogen ist die Kraftquelle für die Zahnkorrektur und das wichtigste Teil. Die Auswahl der Materialien ist das Wichtigste. Ob es schädlich für die Zähne ist, hängt davon ab, welcher Draht verwendet wird. Manche Leute sagen vielleicht: „Da die Produktion erlaubt ist, sollte es kein Problem geben.“ Diese Ansicht ist für die aktuelle medizinische Lage in China nicht angemessen.

7 Kontrolluntersuchung: Kontrolluntersuchung alle 4 bis 6 Wochen. Bei Ihrem ersten Kontrollbesuch sollten einige Veränderungen in der Form Ihrer Zähne sichtbar sein. Bei der Nachuntersuchung wird in der Regel etwas Kraft aufgewendet und die Kraftrichtung angepasst, damit sich die Zähne entsprechend dem Behandlungsplan bewegen können. Einige Tage nach der Nachuntersuchung können Sie sich etwas wund und schwach fühlen, dies verschwindet jedoch normalerweise nach einer Woche.

8 Lückenschluss: Nach etwa 6 bis 12 Monaten sind die Zähne grundsätzlich ausgerichtet. Nach der Korrektur der Zähne müssen die Lücken zwischen den Zähnen und die Lücken an den Stellen, an denen die Zähne gezogen wurden, mit Gummibändern geschlossen werden. Beim Essen sollte das Gummiband abgenommen werden. Durchhalten~Durchhalten~9. Zahnspange abnehmen: Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 1 bis 3 Jahre. Herzlichen Glückwunsch, die Lücken zwischen Ihren Zähnen haben sich verringert und die Mittellinie ist im Wesentlichen symmetrisch. Wenn die Mittellinie symmetrisch ist, ist auch Ihr Gesicht symmetrisch und Sie sehen beim Lächeln besser aus! Sie können Ihre Zahnspange jetzt abnehmen. In diesem Moment kann ich nur glücklich sein~

10. Vorschuss:

Wenn die Zahnfehlstellung korrigiert ist und der Arzt die fachlichen Voraussetzungen als erfüllt ansieht, wird die ursprüngliche Zahnspange entfernt. Der Patient muss dann einen Retainer tragen, um einen Rückfall und ein erneutes Auftreten zu verhindern und die kieferorthopädischen Ergebnisse zu festigen. Dies ist gleichzeitig der letzte Schritt im Zahnkorrekturprozess. Retainer müssen in der Regel etwa ein Jahr lang getragen werden. Während dieser Zeit sollten Sie alle drei Monate einen Kontrolltermin wahrnehmen. Da die Deformität bei jedem Menschen anders ist, sind auch die Behandlungsmethoden unterschiedlich und der erforderliche Zeit- und Kostenaufwand ist ebenfalls unterschiedlich. Die Korrektur ist ein komplexer Prozess und dauert lange. Um das optimale Ergebnis zu erzielen, bedarf es des Verständnisses und der Mitarbeit des Kieferorthopäden. Daher ist Geduld erforderlich und Sie müssen einen Arzt aufsuchen, der über eine professionelle kieferorthopädische Ausbildung verfügt. Akzeptieren Sie aus Bequemlichkeit keine nicht-professionelle Behandlung. Dies alles ist Teil des Prozesses der Zahnkorrektur.

11 Lernen Sie ein besseres Ich kennen: Nach der Bestätigung durch den Kieferorthopäden kann ich meinen Retainer endlich herausnehmen. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Lächeln ist so schön und selbstbewusst. Vielen Dank für die engagierte Behandlung des Arztes, die Unterstützung Ihrer Familie, die Gesellschaft und Ermutigung Ihrer Freunde und ich bin stolz auf meine eigene Ausdauer.

An diesem Punkt hat das Leben eine weitere Erfahrung gemacht, mit Beharrlichkeit, Schmerz, Gewinnen und Erinnerungen!

<<:  Beine und Füße sind die „Blutzuckermessgeräte“ des menschlichen Körpers! Seien Sie wachsam, wenn die folgenden 5 Signale ausgegeben werden

>>:  Vorsicht vor dem lauernden Dunst!

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Mangos?

Mangos sind köstlich, saftig und haben ein einzig...

Ist Osmanthus fragrans giftig? So pflanzt man Osmanthus fragrans-Samen

Viele Menschen haben von Murraya paniculata gehör...

Methoden zur Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung bei Kidneybohnen

Beim Anbau von Kidneybohnen treten häufig verschi...

Was ist Qingming-Gemüse?

Was ist Qingming-Gemüse? Qingmingcai gehört zur F...

Doktor, kann ich meine antivirale Behandlung gegen Hepatitis B abbrechen?

Dies ist der 4722. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Schlangenbohnen

Die Schlangenbohne ist eine einzigartige Pflanze,...