Wie man Erdbeeren vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Erdbeeren vermehrt und worauf man achten muss

Erdbeer-Reproduktionsmethode

Es gibt vier Möglichkeiten, Erdbeeren zu vermehren: Ausläufervermehrung, Vermehrung durch Stammteilung, Mikrovermehrung und Samenvermehrung. Die am häufigsten verwendete Vermehrungsmethode ist die Teilungsvermehrung, da diese Vermehrungsmethode am schnellsten ist, das Einpflanzen relativ einfach ist und die Überlebensrate hoch ist.

Erdbeersamenvermehrung

Erdbeersamen können zwar vermehrt werden, werden aber im Allgemeinen nicht verwendet, da der Vorgang zu langsam ist und sich die Samen nur schwer entnehmen lassen.

Natürliche Vermehrung von Erdbeeren

Die natürliche Vermehrung von Erdbeeren erfolgt durch Samen. Die Samen werden entnommen, zum Keimen gebracht und anschließend eingepflanzt.

Erdbeerzuchtzeit

Erdbeeren können das ganze Jahr über gepflanzt werden, es empfiehlt sich jedoch, sie im Herbst zu pflanzen. Zu dieser Zeit ist die Überlebensrate am höchsten, da Temperatur und Klima zu dieser Zeit für das Wachstum am geeignetsten sind. Wenn die Pflanze zu diesem Zeitpunkt gepflanzt wird, wächst sie auch schneller.

Erdbeervermehrungsmethode

Erdbeervermehrung durch Teilung

Wenn Erdbeeren durch Teilung vermehrt werden, geschieht dies normalerweise nach der Ernte. Zum Bepflanzen wird neue Erde benötigt. Alle Pflanzen müssen nach der Teilung ausgegraben und eingepflanzt werden.

Erdbeerstecklingsvermehrung

Erdbeeren werden oft durch Stecklinge gepflanzt. Sie können ihre Zweige und Ranken für Stecklinge verwenden und benötigen bei der Pflege eine geeignete Wachstumstemperatur.

Erdbeersamenvermehrung

Bei Erdbeeren handelt es sich um fremdbefruchtende Pflanzen. Die Vermehrung durch Samen ist sehr variabel und kann die Eigenschaften der Nachkommen oft nicht stabil halten, was zu Sortenvariationen und -vermischungen führt. Daher wird die Vermehrung durch Samen in der Produktion im Allgemeinen nicht eingesetzt.

Hinweise zur Erdbeervermehrung

Bei der Erdbeervermehrung muss auf die Verwendung geeigneter Sorten geachtet werden. Es empfiehlt sich, Sorten mit größeren Früchten zu wählen, die kräftiger aussehen, da dies das zukünftige Wachstum fördert. Verwenden Sie zum Bepflanzen außerdem Töpfe mit Pflanzen der entsprechenden Größe.

<<:  Können Zitrusbäume im Winter umgepflanzt werden? So verbessern Sie die Überlebensrate von Zitrusbäumen nach dem Umpflanzen

>>:  Ist es gut, Rotwein zu trinken, wenn man hohen Blutdruck, hohen Blutzucker und hohen Cholesterinspiegel hat? So wählen Sie Rotwein aus, wenn Sie ihn zum ersten Mal trinken

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Zuckerschoten?

Einführung in das Wachstum von Zuckererbsen Zucke...

Nährwert und therapeutischer Wert von Pflaumen

Welche Nährwerte haben Pflaumen? Ich glaube, dies...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen?

Der Sommer ist die Jahreszeit der Wassermelonen u...

So erkennen Sie reife Wassermelonen So erkennen Sie reife Wassermelonen

Wassermelonen sind die im täglichen Leben am häuf...

Wo wächst der Tianshan-Schneelothus?

Wuchsgewohnheiten des Tianshan-Schneelothus Der T...

Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien

In der Natur sieht man oft wunderschöne Kamelienb...

Kann Bambus im Garten gepflanzt werden?

Kann Bambus im Garten gepflanzt werden? Bambus ka...

Wie viel wissen Sie über Herzinfarkt?

eins. Konzept Myokardinfarkt, englischer Name: (m...

Wie pflanzt man Narzissen? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Narzissen Die Pflanzzeit für Narzi...