Krebs ist eine der Krankheiten, die weltweit nicht vollständig geheilt werden können und noch immer eine große Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen darstellt. Gebärmutterhalskrebs ist eine Krankheit, die jede Frau vermeiden möchte. Es handelt sich auch um den am häufigsten vorkommenden bösartigen Tumor unter den gynäkologischen Tumoren und seine Inzidenzrate ist nur niedriger als die von Brustkrebs bei Frauen. Das Erkrankungsalter für Carcinoma in situ liegt hauptsächlich bei etwa 32 Jahren, und das Erkrankungsalter für invasiven Krebs liegt hauptsächlich bei etwa 50 Jahren. In den letzten Jahren ist bei dieser Krankheit ein Aufwärtstrend zu beobachten, und die Krankheit tritt zunehmend in jüngeren Altersgruppen auf. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die früh heiraten, früh Kinder bekommen, Mehrlingsgeburten haben und ein gestörtes Sexualleben haben, häufiger an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Ursachen von Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs ist derzeit die einzige gynäkologische Krebserkrankung mit eindeutiger Ursache. Diese Krankheit wird durch eine anhaltende Infektion mit dem hochriskanten humanen Papillomavirus (HPV) verursacht, das hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen wird. Alle Frauen, die Geschlechtsverkehr haben, sind einem Infektionsrisiko ausgesetzt. Relevante Forschungsdaten legen nahe, dass es sechs Hochrisikogruppen für Gebärmutterhalskrebs gibt: ①Frauen, die zu früh Geschlechtsverkehr haben; ②Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften und Frühgeburten; 3. Frauen, die mehrere Sexualpartner haben oder deren Ehemänner mehrere Sexualpartner haben; ④ Frauen, die jemals an einer genitalen Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV), dem Herpes-simplex-Virus (HSV), einer Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten gelitten haben; ⑤Frauen, die rauchen, Drogen nehmen oder unterernährt sind; ⑥Frauen mit malignen Erkrankungen des Gebärmutterhalses (langfristige chronische Zervizitis, präkanzeröse maligne Erkrankung des Gebärmutterhalses usw.). Zu frühe sexuelle Aktivität bei Frauen ist eine der Hauptursachen für Gebärmutterhalskrebs. Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr nicht auf Hygiene achten oder unsauberen Geschlechtsverkehr haben, steigt die Zahl der Fälle von Gebärmutterhalskrebs. Frühe Symptome von Gebärmutterhalskrebs Die frühen Symptome von Gebärmutterhalskrebs sind relativ offensichtlich. Wenn bei Frauen die folgenden Symptome auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Gebärmutterhalskrebs erkrankt sind, sehr hoch. 1. Unregelmäßige vaginale Blutungen. Bei Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs kommt es im Frühstadium zu unregelmäßigen Vaginalblutungen, die sich vor allem in geringen Mengen nicht-menstrueller Vaginalblutungen zwischen zwei Menstruationsperioden und Vaginalblutungen nach der Menopause äußern. Aber die meisten Frauen schenken dieser Angelegenheit nicht viel Aufmerksamkeit. Sie gehen normalerweise davon aus, dass die Ursache eine unregelmäßige Menstruation oder die Menopause ist. 2. Kontaktblutung. Das Hauptsymptom besteht darin, dass der Vaginalausfluss einer Frau nach dem Geschlechtsverkehr Blutstropfen enthält. Insbesondere Frauen mittleren Alters, die ein Kind geboren haben, sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, wenn nach dem Geschlechtsverkehr Blutstropfen im Vaginalsekret zu sehen sind, da dies ein Warnsignal für Gebärmutterhalskrebs sein kann. 3. Abnormaler Vaginalausfluss. Eine wichtige klinische Manifestation von Gebärmutterhalskrebs ist anormaler Vaginalausfluss. Das Hauptsymptom ist eine Zunahme des Vaginalausflusses mit Veränderungen in Farbe und Geruch. In den frühen Stadien von Gebärmutterhalskrebs sind Farbe und Geruch des Weißflusses relativ normal und entwickeln sich allmählich zu serösen Absonderungen. Der Weißfluss von Patientinnen mit fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs ist überwiegend reiswasserartig oder wässrig. 4. Gebärmutterhalserosion. Bei den meisten Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs treten Symptome einer Gebärmutterhalserosion auf. Eine wichtige Ursache für Gebärmutterhalskrebs ist eine schwere Gebärmutterhalserosion. Wenn Frauen Symptome einer Gebärmutterhalserosion feststellen, sollten sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 5. Schmerzen. Patienten mit Gebärmutterhalskrebs haben häufig Schmerzen im Unterbauch oder in der Taille, manchmal auch im Oberbauch oder in den Oberschenkeln. Während der Menstruation oder beim Geschlechtsverkehr können die Schmerzen schlimmer sein. Einige Patienten leiden auch unter Übelkeit. Der Trend zu Gebärmutterhalskrebs in jüngeren Jahren senkt die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs, der durch mehrere Ursachen, mehrere Faktoren und mehrere Stadien gekennzeichnet ist. Der Gebärmutterhalskrebs im jüngeren Stadium entsteht aufgrund von Veränderungen der Hochrisikofaktoren und hängt eng mit dem Alter der Patientin sowie den physiologischen und Verhaltensmerkmalen in diesem Stadium zusammen. Es wird erwartet, dass dieser Trend unvermeidlich ist, wir jedoch geeignete Maßnahmen ergreifen können, um ihn zu verlangsamen. Da eine HPV-Infektion die primäre und notwendige Voraussetzung für Gebärmutterhalskrebs ist und Gebärmutterhalskrebs auch in jungen Jahren auftritt, sollten wir den pathogenen Mechanismus sowie die Erkennungs- und Diagnosetechnologie für verschiedene Hochrisikofaktoren und HPV, insbesondere für Hochrisiko-HPV bei Gebärmutterhalskrebs im jungen Alter, stärken und insbesondere die Forschung zur Hemmung der Telomeraseaktivität, zum HLA-Polymorphismus und den Zusammenhängen zwischen Gebärmutterhalskrebs im jungen Alter intensivieren. Nur wenn wir wesentliche Fortschritte bei der Erforschung der Ätiologie und Pathogenese von Gebärmutterhalskrebs im jungen Alter erzielen, können wir den Trend zu immer jüngeren Gebärmutterhalskrebspatienten eindämmen. Gleichzeitig ist eine umfassende und detaillierte Gebärmutterhalskrebsvorsorge sowie die aktive Behandlung präkanzeröser Veränderungen am Gebärmutterhals erforderlich, um den Trend zu Gebärmutterhalskrebs bei jüngeren Menschen einzudämmen. Wir sollten außerdem aktiv das Wissen über die Prävention und Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten bekannt machen und uns für eine späte Heirat und späte Geburt von Kindern einsetzen, um das Gesundheitsbewusstsein der Frauen zu stärken und so die Zahl der Fälle von Gebärmutterhalskrebs bei jungen Menschen zu senken. Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen können Mädchen im entsprechenden Alter entsprechend ihrer besonderen Umstände eine HPV-Impfung wählen. |
Drachenfrucht ist eine Spezialität, die in tropis...
Popcorn schmeckt knusprig und wird aus Mais herge...
Gerücht: „Wenn Sie sich täglich vegetarisch ernäh...
Osmanthus ist in unserem Leben sehr verbreitet. E...
Maulbeeren kommen häufig in Wäldern vor und waren...
In vielen Fällen haben unterschiedliche Methoden ...
Bambussprossen sind die jungen Triebe des Bambus,...
Durian ist als Königin der Früchte bekannt. Sie w...
Fenchel wird auch Fenchel genannt. Schauen wir un...
Die Kranichpalme ist eine in unserem Leben weit v...
Wer auf dem Land Bienen hält, muss sich keine Sor...
In Chinas langer Geschichte des Kochens, Bratens,...
Die Pflaumenblüten, die stolz im Schnee stehen, w...
Unzertrennliche sind eine große Papageienart. Die...