Wie wichtig ist die Beckenbodenmuskulatur? Wussten Sie?

Wie wichtig ist die Beckenbodenmuskulatur? Wussten Sie?

Haben Sie eines dieser Symptome?

Urinverlust beim Husten oder Niesen, häufige Toilettengänge zum Wasserlassen, häufiges Wasserlassen in der Nacht, Nervosität, wenn keine Toilette in der Nähe ist, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Anstrengung beim Stuhlgang, vaginaler Ausfluss, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Schmerzen und Schweregefühl im unteren Rücken und ein Fremdkörpergefühl im Unterkörper – all diese Symptome sind untrennbar mit der Beckenbodenmuskulatur verbunden.

Was sind die Beckenbodenmuskeln?

Als eine der wichtigen Stützstrukturen zur Gewährleistung der Funktion des Beckenbodens ist die Beckenbodenmuskulatur von außen nach innen in drei Schichten unterteilt: die äußere Schicht, die mittlere Schicht und die innere Schicht. Hierzu gehören die Beckenbodenmuskulatur, Faszien und Bänder sowie Knochenstrukturen, die zusammen eine „hängemattenartige“ Struktur bilden, die die Beckenorgane stützt und die Stabilität der Position von Beckenorganen wie Blase, Harnröhre, Gebärmutter, Vagina und Rektum gewährleistet. Gleichzeitig werden die Funktionen der Beckenorgane aufrechterhalten, wie etwa die Schließmuskelfunktion (Kontrolle von Stuhlgang und Urinieren), die Sexualfunktion (vaginaler Ausfluss, Orgasmusunfähigkeit, Vaginalkrampf usw.) und die Fortpflanzungsfunktion (Schwangerschaft, Geburt).

Daher spielen die Beckenbodenmuskeln bei alltäglichen Aktivitäten eine sehr wichtige Rolle. Wenn die Funktion der Beckenbodenmuskulatur nachlässt, beeinträchtigt dies die normale Funktion physiologischer Funktionen wie Stuhlgang, Wasserlassen und Sexualleben und führt zu den oben genannten Beschwerden, die das Leben von Frauen nach der Geburt sowie die körperliche und geistige Gesundheit älterer Frauen in unterschiedlichem Maße beeinträchtigen.

Bildquelle: pexels

Welche Personengruppen müssen bei Beckenbodenproblemen aufpassen?

1. Bei Frauen, die über einen längeren Zeitraum schwere körperliche Arbeit verrichten, häufig im Büro sitzen, chronischen Husten haben, fettleibig sind (BMI ≥ 30) usw., wird die Funktion des Beckenbodens aufgrund des langfristig erhöhten Bauchdrucks beeinträchtigt sein.

2. Bei schwangeren und postpartalen Frauen führt die allmähliche Vergrößerung der Gebärmutter während der Schwangerschaft dazu, dass sich der Beckenschwerpunkt nach vorne verlagert und die Beckenbodenmuskulatur sich in einem kontinuierlichen, allmählich angespannten Zustand befindet. verschiedene hormonelle Veränderungen wirken sich auf die Beckenbodenbänder aus; Bei einer vaginalen Entbindung werden die Muskeln und Nerven des Beckenbodens extrem beansprucht. Wenn Faktoren wie eine Dystokie oder eine instrumentelle Entbindung hinzukommen, führt dies alles zu einer Verschlechterung der Beckenbodenfunktion.

3. Aufgrund der Einflüsse von Schwangerschaft und Geburt, Veränderungen des Östrogenspiegels im Körper und einer Ausdünnung des Bindegewebes bei Frauen in der Perimenopause nimmt auch die Beckenbodenfunktion ab, was zu Beckenbodenerkrankungen führt.

4. Beckenchirurgie: Eine Beckenbodenrehabilitation nach urogenitalen Operationen, Beckenbodenrekonstruktionen, Hysterektomien usw. kann das Auftreten postoperativer Beckenbodenfunktionsstörungen verhindern und verringern.

5. Rückenmarksverletzung: Menschen mit Störungen beim Wasserlassen oder Stuhlgang nach einer Rückenmarksverletzung.

Quelle: Chongqing Institut für Bevölkerungs- und Familienplanungswissenschaft und -technologie

Autor: Liu Yi, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, angeschlossenes Krankenhaus des Chongqing Family Planning Research Institute

Prüfungsexperte: Chen Liang

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Schauen Sie sich 15 Verhütungsmethoden an. Welche ist weniger schädlich?

>>:  Weltglaukomtag: Schalten Sie vor dem Schlafengehen oft das Licht aus und schauen auf Ihr Telefon? Hüten Sie sich vor diesem Visionsdieb!

Artikel empfehlen

Was ist mit Couchsurfing? Couchsurfing-Rezension und Website-Informationen

Was ist Couchsurfing? Couchsurfing ist das weltwei...

Wie man das Haar älterer Menschen züchtet, damit es schnell wächst

Ältere Menschen brauchen Wachstumsbedingungen Hol...

Zutaten und Kochmethoden für Auberginen-Nudel-Eintopf

Ich hatte vor kurzem plötzlich Lust auf Nudeln un...

Asthma: Eine „missverstandene“ Krankheit

Asthma ist eine häufige Atemwegserkrankung, die j...

So reinigen Sie Kutteln So reinigen Sie Kutteln

Kutteln sind ein Lebensmittel, das viele Menschen...

Wo ist das neue Coronavirus geblieben? Wird es verschwinden? Expertenantwort

In letzter Zeit hat die Frage „Wo ist das neue Co...