Sobald der Frühling kommt, Für Menschen mit allergischer Rhinitis stehen schwere Zeiten bevor! Die Nase läuft ständig. Das Niesen hört nicht auf. Tragen Sie immer und überall Taschentücher bei sich ... Die Lebensqualität begann ernsthaft abzunehmen. Frustration und Verlegenheit gehören zum Alltag ... 01Was ist allergische Rhinitis? Allergische Rhinitis (allergische Rhinitis) ist eine allergische Erkrankung, die durch vier Hauptsymptome in der Nase gekennzeichnet ist: Juckreiz in der Nase, Niesen, wässriger Nasenausfluss und verstopfte Nase. Die aktuelle Häufigkeit allergischer Rhinitis liegt in meinem Land bei etwa 15–25 % und die allergischen Reaktionen während der Anfälle beeinträchtigen das tägliche Leben der Patienten. 02Auftreten einer allergischen Rhinitis 1. Umweltfaktoren Zu den Allergenen in der Umwelt zählen vor allem Inhalationsallergene und Nahrungsmittelallergene. Die Hauptursache für allergische Rhinitis ist der Kontakt mit eingeatmeten Allergenen, darunter Pilze, Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare usw. Je höher die Konzentration der Kontaktallergene ist, desto schwerwiegender ist die allergische Reaktion. 2. Genetische Faktoren Wenn ein Elternteil an allergischer Rhinitis leidet, besteht gemäß genetischer Statistik bei dem Kind eine Wahrscheinlichkeit von etwa 1/4, ebenfalls an allergischer Rhinitis zu erkranken. und wenn beide Elternteile an allergischer Rhinitis leiden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls an allergischer Rhinitis erkrankt, auf etwa 47 %. 3. Psychologische Faktoren Emotionaler bzw. psychischer Stress und allergische Erkrankungen beeinflussen sich gegenseitig, sodass eine Regulierung der Emotionen auch die entsprechenden Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern kann. 03Klinische Manifestationen der allergischen Rhinitis ①Verstopfte Nase, verstopfte Nase ② Laufende Nase, wässriger oder eitriger Nasenausfluss ③ Gelegentliches oder häufiges Niesen ④Kopfschmerzen und lokale Schmerzen, Schwindel ⑤ Nasenbluten treten jederzeit, gelegentlich oder häufig auf ⑥ Verlust des Geruchssinns, Postnasal Drip, Fremdkörpergefühl im Hals Die oben genannten Symptome treten häufig gemeinsam auf, oder ein bis zwei davon sind die Hauptsymptome, während die anderen nicht offensichtlich sind. 04Sechs Missverständnisse über allergische Rhinitis Irrtum 1: Zu denken, dass allergische Rhinitis nur eine Erkältung sei und von selbst heilt. Die Unterscheidung zwischen einer Erkältung und einem allergischen Schnupfen ist ganz einfach. Bei einer Erkältung treten häufig Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen usw. auf. Der Krankheitsverlauf ist kurz und kann in ein bis zwei Wochen von selbst ausheilen. Allergische Rhinitis verursacht normalerweise eine juckende Nase, Niesen, eine laufende Nase, eine verstopfte Nase und wird von Asthma oder Hautallergien begleitet. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und es kann keine Selbstheilung geben. Irrtum 2: Die Nasenhöhle einfach mit Kochsalzlösung spülen, ohne Medikamente einzunehmen. Ohne den Zusatz von Medikamenten haben physiologische Lösungen keine pharmakologische Wirkung und können lediglich das Nasenmilieu verbessern. Irrtum 3: Nehmen Sie Medikamente nur ein, wenn Symptome auftreten. Patienten mit einer Vorgeschichte von Anfällen allergischer Rhinitis müssen beim Wechsel der Jahreszeiten vorbeugende Maßnahmen ergreifen oder sich nach ärztlicher Anweisung einer vorbeugenden Behandlung unterziehen, um die Hochphase der allergischen Rhinitis sicher zu überstehen. Irrtum 4: Setzen Sie die Medikamentendosis eigenmächtig ab oder reduzieren Sie sie, nachdem die Symptome unter Kontrolle sind. Am Beispiel von Nasenhormonen sollte die Behandlungsdauer bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer intermittierender allergischer Rhinitis mehr als zwei Wochen betragen, bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer anhaltender allergischer Rhinitis wird eine Behandlungsdauer von mehr als vier Wochen empfohlen. Nachdem die Symptome unter Kontrolle sind, ist weiterhin eine standardisierte, langfristige und sichere Medikation erforderlich. Bei eigenmächtigem Absetzen des Medikaments kann es zu einem erneuten Auftreten der allergischen Rhinitis kommen. Irrtum 5: Belohnen Sie sich, wenn Sie wollen, und hören Sie auf, wenn Sie wollen. Um die Lebensqualität zu verbessern, erfordert eine allergische Rhinitis eine standardisierte Behandlung und langfristige Kontrolle. Irrtum 6: Angst vor dem Wort „Aufregung“. Hormone sind Substanzen, die täglich im menschlichen Körper produziert werden und eine gewisse treibende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen spielen. Der Hormongehalt nasaler Hormonpräparate ist relativ gering und führt in der Regel nicht zu einer systemischen Resorption, sodass man vor dem Wort „Hormon“ keine Angst haben muss. Guan Kai, Leiter der Abteilung für Allergie am Peking Union Medical College Hospital, sagte: „Patienten mit mittelschwerer bis schwerer anhaltender allergischer Rhinitis sollten das 28-tägige Behandlungsprinzip befolgen, da die Entzündung nach Auftreten der Allergie je nach Expositionsdauer länger oder kürzer anhält. Wenn das Nasenhormon für einen kurzen Zeitraum abgesetzt wird, kann die Entzündung wiederkehren, da das Allergen nicht abgeklungen ist.“ 05Wie kann man allergische Rhinitis lindern? Allergische Rhinitis hängt mit genetischen Faktoren zusammen. Eine Heilung ist in diesem Stadium nicht möglich, das heißt aber nicht, dass keine Linderung möglich ist. Wenn die allergische Rhinitis nicht aktiv behandelt wird, können neben den Schmerzen, die sie mit sich bringt, auch verschiedene Komplikationen auftreten, wie Asthma bronchiale, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust usw. Im Vergleich dazu, diese Folter mehrere Monate im Jahr zu ertragen, werden Sie von einer formellen Behandlung unter der Aufsicht eines Arztes mehr profitieren. Endlich habe ich verstanden: Obwohl allergische Rhinitis nicht geheilt werden kann, ist die Linderung der Symptome und die Verringerung der Anfälle ebenfalls ein Erfolg. Natürlich können wir neben einer standardisierten Behandlung und der rechtzeitigen Einnahme von Medikamenten noch viel mehr tun: 1. Kontakt mit Allergenen vermeiden Wenn es die Umstände erlauben, können Sie entsprechende Allergietests durchführen lassen. Wenn Sie allergisch auf Tierhaare reagieren, sollten Sie am besten keine Haustiere halten oder mit ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie allergisch auf Pollen reagieren, vermeiden Sie es, während der Pollensaison nach draußen zu gehen und tragen Sie beim Ausgehen eine Maske. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann auch eine Desensibilisierungsbehandlung durchgeführt werden, um langfristige therapeutische Effekte zu erzielen. Sorgen Sie für Hygiene im Innenbereich und verbessern Sie die Belüftung. 2. Erkältungen vermeiden und Erkältungen vorbeugen Niedrige Temperaturen und Erkältungen können einen allergischen Schnupfen auslösen oder seinen Zustand verschlimmern. Halten Sie sich warm und ziehen Sie bei Bedarf zusätzliche Kleidung an. 3. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und ernähren Sie sich leicht Die Stimulation durch Tabak und Alkohol verschlimmert die Symptome einer Rhinitis. Während der Anfallsphase sollten Sie weniger rohe, kalte, scharfe, Meeresfrüchte und andere reizende Nahrungsmittel essen und stattdessen mehr leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Nahrungsmittel zu sich nehmen. 4. Bewegung zur Stärkung der Immunität 5. Nasenspülungen wissenschaftlich durchführen Dies ist eine sichere und bequeme ergänzende Behandlungsmethode und wird im Allgemeinen vor anderen Nasenmedikamenten angewendet. Zum Spülen der Nase verwenden Sie am besten eine medizinische Kochsalzlösung. Wenn Sie es selbst zu Hause zubereiten, können Sie 500 ml reines Wasser zubereiten, es abkochen und desinfizieren, dann 4,5 Gramm jodfreies Salz hinzufügen, um eine 0,9%ige isotonische Kochsalzlösung herzustellen, und es vor der Verwendung bei Raumtemperatur stehen lassen. Beim Online-Kauf können Sie nach Stichworten wie „Nasenspülsalz“ oder „Medizinisches Natriumchlorid“ suchen. Achten Sie darauf, kein jodiertes Speisesalz zu verwenden oder Ihre Nasenhöhle direkt mit Leitungswasser zu spülen. Quelle: Tencent Medical Dictionary, People's Daily Health, People's Daily Online, Xi'an Science Popularization Das Urheberrecht liegt beim Autor. Sollten dennoch Rechtsverstöße vorliegen, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, wir werden diese umgehend beseitigen. Danke schön. |
<<: Können Niere und Lauch die Nieren nähren? So einfach ist das nicht...
>>: Diese häufigen Augenkrankheiten im Frühling, denken Sie daran, ihnen im Voraus vorzubeugen!
Wissen Sie, was Houttuynia ist? Kennen Sie die Wi...
Bedingungen für das Pflanzen von Jujube-Bäumen Wä...
Seit dem Schulbeginn im September sind die Kinder...
Es gibt eine reiche und vielfältige Vielfalt an S...
Autor: Cui Liyan, Chefarzt, Drittes Krankenhaus d...
Folsäure muss ergänzt werden, eine übermäßige Ein...
Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und ...
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion verb...
Frauen essen nach der Schwangerschaft immer gerne...
Im Live-Übertragungsraum von Li Jiaqi werden den ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einlegemethode fü...
Süß-saures Schweinefleisch ist eine beliebte Deli...
„Die Räuber vom Liu-Fluss“ ist ein langer Roman i...
Ein reichhaltiges Frühstück ermöglicht dem mensch...
Chlorophytum ist die häufigste Pflanze mit grünem...