Wie man Kelp-Garnelenkuchen macht

Wie man Kelp-Garnelenkuchen macht

Die Wakame-Garnelencracker sind wirklich köstlich. Mein Sohn und mein Mann mögen die Wakame-Garnelencracker, die ich mache, sehr. Ich bin heute gut gelaunt und werde das Rezept mit Ihnen teilen:

Zutaten für Wakame-Garnelenkuchen

Wakame 70G Garnelen 130G

140g gekochter Reis, etwas Mehl

1 Ei 2 TL Mirin

1 TL Salz Eine Prise Pfeffer

4 Esslöffel weißes Miso 6 Esslöffel japanische Suppenbrühe

2 Esslöffel Tomatensauce 10 g geschmolzene Butter

So backen Sie Wakame-Garnelenkuchen

1. Wakame einweichen, waschen und leicht schneiden

2. Garnelenschale, Kopf und Schwanz entfernen, Sandschicht entfernen, Garnelen mit etwas Salz und Stärke einreiben, anschließend mit Wasser waschen und in kleine Stücke schneiden.

3. Reis, Wakame, Garnelen, die oben genannten Gewürze in der erforderlichen Menge und etwas Mehl gründlich vermischen

4. Geben Sie etwas Öl in eine beschichtete Pfanne, nehmen Sie eine entsprechende Menge der Zutaten aus Schritt 3, geben Sie sie in die Pfanne und formen Sie daraus Pfannkuchen, braten Sie sie bei schwacher Hitze auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind

5. Alle Zutaten für die Würzsauce verrühren und mit dem Brot essen.

Tipps

Keine Suppenbrühe, sondern Wasser verwenden

Es gibt viele Arten japanischer Misopaste. Wenn Sie weißes Saikyo-Miso kaufen können, empfehle ich Ihnen dringend, es zu verwenden.

Reiben Sie die Garnelen rundum mit etwas Salz und Stärke ein, um die Frische der gefrorenen Garnelen wiederherzustellen, den fischigen Geruch zu entfernen und eine sterilisierende und reinigende Wirkung zu erzielen.

Sie können übrig gebliebenen Reis verwenden, ihn in einer Plastiktüte im Kühlschrank einfrieren und ihn in Portionen aufteilen, um ihn leichter herausnehmen zu können. Der Geschmack ändert sich nach dem Auftauen nicht.

Empfohlenes Wakame-Rezept: Garnelen Wakame

Einführung

Wakame ist eine häufige Zutat in der japanischen Küche. Es ist kalorienarm, nährstoffreich, leicht zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Es eignet sich sehr gut als alltägliche Beilage und ist schnell in nur 15 Minuten zubereitet.

Materialien

Getrocknete Wakame-Garnelen

Japanisches Gurken-Salatdressing

Zwiebel und Ingwer

Wein kochen

üben

1. Weichen Sie das getrocknete Wakame etwa 20 Minuten lang in kaltem Wasser ein, oder bis das Wakame weich ist, und waschen Sie das Wakame dann mit klarem Wasser.

2. Legen Sie das Wakame auf ein Sieb. Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und gießen Sie das Wasser, wenn es kocht, über den Seetang, um ihn zu blanchieren. Dies dient gleichzeitig der Desinfektion. Dann das Wakame abtropfen lassen

3. Etwas Wein in den Topf geben, Ingwerscheiben und Frühlingszwiebeln dazugeben und das Wasser bei starker Hitze aufkochen.

4. Wenn das Wasser kocht, die Garnelen dazugeben und herausnehmen, sobald sie die Farbe geändert haben. Mit kaltem Wasser abspülen

5. Die Wakame-Sauce auspressen und die Garnelen hineingeben. Das japanische Salatdressing oder ein beliebiges anderes Dressing darübergießen. Gut vermischen und etwa 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.

6. Die Gurke in Scheiben schneiden und mit etwas Salz 15 Minuten marinieren. Dadurch werden die Gurkenscheiben knuspriger.

7. Nachdem das Wakame mariniert ist, die Gurkenscheiben zum Wakame geben und gut vermischen.

<<:  Kohl-, Tofu- und Wakame-Suppe

>>:  So bereiten Sie gebratene Wintermelone aus Wakame zu

Artikel empfehlen

Wie man Luffa kocht und isst

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Luffa zu...

Dokumentarfilm „Ein Film über Zucker“ und das Mysterium des Blutzuckers

Dies ist der 5273. Artikel von Da Yi Xiao Hu Armu...

Was für ein Tier ist ein Affe? Wie schlafen Affen?

Affen sind ein allgemeiner Begriff für Primaten d...

Was sind die Symptome von Nachtblindheit und kann sie geheilt werden?

Viele Menschen weisen dieses Symptom auf: Tagsübe...

Welcher ist der beste Monat, um Pfingstrosen zu pflanzen?

Wann pflanzt man Pfingstrosen? Pfingstrosen eigne...

Wie man köstliche Auberginen macht

Auberginen sind im Sommer das am häufigsten selbs...

Besser ist es, den Phoenix-Bambus alle paar Tage zu gießen.

Wie oft sollte ich den Phoenix-Bambus gießen? Bei...

Wie entstehen Schleierkrautsamen?

Wie entstehen Schleierkrautsamen? Aus den reifen ...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Granatäpfel in Töpfen

Die Gewohnheiten von Topfgranatäpfeln und gewöhnl...