Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wieder zum Leben erwacht Es ist auch die Jahreszeit, in der Krankheiten am häufigsten auftreten. Viren, Bakterien, allergieauslösende Stoffe usw. Wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, werden sie die Gelegenheit nutzen, um einzudringen Allergische Konjunktivitis Bindehautentzündung ist eine häufige Augenerkrankung. Da die Bindehaut größtenteils in direktem Kontakt mit der Außenwelt steht und leicht durch die äußere Umgebung beeinflusst wird, kann es im Frühling leicht zu einer Bindehautentzündung kommen, wenn man nicht auf den Schutz achtet. Insbesondere die Zahl der Patienten mit allergischer Bindehautentzündung wird deutlich zunehmen. Die Hauptsymptome sind juckende Augen, vermehrter Sekretfluss und blutunterlaufene Augen. Die Ursache einer allergischen Konjunktivitis hängt eng mit allergischen Substanzen zusammen. Der Frühling ist trocken und windig und Pollen, Staub, Sand, Tierhaare usw., die in die Augen gelangen, können leicht eine allergische Bindehautentzündung verursachen. Chronische Dakryozystitis Wenn Sie im Frühling häufig Tränen vergießen und die Augensekretion deutlich zunimmt, sollten Sie darauf achten, da dies an einer chronischen Dakryozystitis liegen kann. Bakterien dringen in den Tränennasengang ein und verursachen eine Entzündung der Tränennasengangschleimhaut, was zu einer Blockade führt, die sich allmählich zu einer Dakryozystitis entwickelt. Bei Stimulation durch Wind kommt es zu Kontraktionen oder Krämpfen der umliegenden Muskeln, wodurch die Verstopfung des Tränenkanals verschlimmert wird. Die abgesonderten Tränen können nicht ungehindert in die Nasenhöhle abfließen, was zu Tränenfluss führt. Keratitis Keratitis tritt im Frühling häufiger auf. Nach Ausbruch der Krankheit können Symptome wie Augenschmerzen, Augenschwellungen und Tränenfluss auftreten. Es ist sehr schädlich. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen wie Hornhautperforation, Augeninfektion und Augenatrophie kommen. Trockene Augen Im Frühjahr ist das Wetter trocken und auch die Augen zeigen entsprechende Symptome. Wenn Sie trockene Augen, ein Fremdkörpergefühl, ein brennendes Gefühl, juckende oder rote Augen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss oder andere unangenehme Symptome verspüren, leiden Sie möglicherweise unter dem Syndrom des trockenen Auges. Das Aier Eye Hospital der Universität Tianjin weist Sie freundlich darauf hin, dass starke trockene Augen zu einer Verhornung der Augen und verschwommenem Sehen führen können. Bleibt die Krankheit über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann es im Spätstadium zu organischen Schäden, Sehverlust und anderen Beschwerden kommen. Wenn die oben genannten Augenprobleme über einen längeren Zeitraum bestehen, sollten Sie sich daher rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus begeben und die Behandlung nicht verzögern. Vorbeugung von Augenkrankheiten im Frühjahr Achten Sie auf Augenhygiene Reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen. Tragen Sie bei windigem Wetter eine Sonnenbrille oder eine normale Brille, um das Eindringen von Staub, Bakterien usw. zu verhindern. Stärken Sie Ihr Training Mit den steigenden Temperaturen im Frühling können Sie Ihre körperliche Fitness steigern und Ihre Widerstandskraft verbessern. Luftfeuchtigkeit erhöhen Im Frühling ist die Luft trocken, daher können Sie in Innenräumen einen Luftbefeuchter verwenden, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. Bei trockenen Augen können Sie mit heißen Kompressen die Augenbeschwerden lindern. |
Hirse-Ei-Brei ist eine nahrhafte Mahlzeit, die je...
Definition von „häufigem Wasserlassen“ Wie oft mu...
Worum geht es? All About ist eine bekannte umfasse...
Vielen ist die Cleverness der großen Blende des H...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: CCTV News...
Die geschmeidige Textur von Taro-Brei ist eine De...
Leberkrebs ist ein gefährlicher Tumor, der insbes...
Wir alle wissen, dass gekochte Schweinefleischsch...
Jeder isst häufig Senfblätter, aber nicht jeder k...
Während des Wachstums des Senfs beginnen die Senf...
Im heißen Sommer essen die Leute gerne gemischte ...
Kann man gekeimte Kartoffeln essen? Lassen Sie mic...
Wenn Sie sich versehentlich erkälten, müssen Sie ...
Viele Menschen essen gerne Ingwernudeln. Eine Sch...
Zinnien mögen Orte mit viel Sonnenlicht. Vor dem ...