Droht eine weitere Welle von Atemwegsinfektionen? Was soll ich tun, wenn das Testergebnis positiv auf Streptococcus pneumoniae ist?

Droht eine weitere Welle von Atemwegsinfektionen? Was soll ich tun, wenn das Testergebnis positiv auf Streptococcus pneumoniae ist?

„Ich habe Mykoplasmen und Influenza vermieden, wurde aber von Streptococcus pneumoniae niedergestreckt.“ „Ich hatte Fieber, Husten und Halsschmerzen. Ich habe online ein Testkit gekauft und das Ergebnis war positiv für Streptococcus pneumoniae.“ In letzter Zeit haben viele Freunde auf sozialen Plattformen ihre Erfahrungen mit einer Infektion mit Streptococcus pneumoniae geteilt.

Ist Streptococcus pneumoniae ein neuer Erreger? Was tun bei einem positiven Testergebnis auf Streptococcus pneumoniae? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Das „wahre Gesicht“ von Streptococcus pneumoniae

Streptococcus pneumoniae, auch als Pneumokokken bekannt, wurde erstmals 1881 aus dem Auswurf eines Patienten isoliert . Streptococcus pneumoniae ist einer der normalen Parasiten im menschlichen Körper und befindet sich häufig im menschlichen Nasenrachenraum . Streptococcus pneumoniae kann im Nasenrachenraum von 5–10 % der gesunden Erwachsenen und 20–40 % der Kinder gefunden werden.

Eine Pneumokokkeninfektion kann zu verschiedenen Erkrankungen führen, beispielsweise zu Lungenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Meningitis, Osteomyelitis, Endokarditis, Perikarditis, Sepsis usw., deren Schwere von Person zu Person unterschiedlich ist.

Streptococcus pneumoniae kann durch direkten Kontakt mit Atemwegssekreten von Patienten oder gesunden Trägern oder durch Einatmen von Tröpfchen, die die Bakterien enthalten, übertragen werden. Durch Streptococcus pneumoniae verursachte Erkrankungen stellen weltweit ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. In Entwicklungsländern sind Kleinkinder und ältere Menschen am stärksten betroffen. Nach Schätzungen der WHO sterben jedes Jahr etwa eine Million Kinder an Pneumokokken-Erkrankungen.

Was soll ich tun, wenn das Testergebnis positiv auf Streptococcus pneumoniae ist?

Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig für eine Pneumokokkeninfektion. Bei den meisten Patienten treten nach der Erstinfektion nur leichte oder gar keine offensichtlichen Symptome auf, die Krankheit entwickelt sich jedoch häufig plötzlich . Die Behandlung umfasst hauptsächlich eine symptomatische Behandlung und eine antiinfektiöse Behandlung.

Bei Patienten mit normaler Immunität beträgt der natürliche Verlauf einer Pneumokokkeninfektion etwa 1–2 Wochen. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie allmählich in die Erholungsphase eintreten, da die Immunität des Körpers allmählich zunimmt. Im Allgemeinen kann die Körpertemperatur 5–10 Tage nach dem Ausbruch allmählich sinken oder plötzlich abfallen. Wenn die Infektion mit wirksamen antibakteriellen Medikamenten behandelt wird, kann sich die Körpertemperatur innerhalb von 1–3 Tagen wieder normalisieren und die Symptome verschwinden.

Bei Patienten mit geschwächter Immunität und Grunderkrankungen kann sich eine Infektion mit Streptococcus pneumoniae allmählich zu einer schweren Erkrankung entwickeln. Bei den Patienten können schwere Komplikationen wie Schock und akutes Atemnotsyndrom auftreten, die sogar lebensbedrohlich sein können. Daher sind eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung erforderlich.

Wie kann man einer Pneumokokken-Infektion wirksam vorbeugen?

Eine Impfung ist eine wirksame Methode, einer Pneumokokken-Infektion vorzubeugen. Der polyvalente Pneumokokken-Impfstoff hat eine signifikante vorbeugende Wirkung und kann zur Vorbeugung von Pneumokokken-Pneumonie, Sepsis und Meningitis bei Kindern, älteren Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Streptococcus pneumoniae (urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen)

Neben der Impfung sollten wir im Alltag auch auf Folgendes achten:

Halten Sie die Innenumgebung sauber und lüften Sie mehr.

Ziehen Sie je nach Wetteränderung Kleidung an oder aus.

Wählen Sie nahrhafte Lebensmittel, ernähren Sie sich leicht und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse.

Achten Sie auf angemessene körperliche Betätigung.

Behandeln Sie aktiv Grunderkrankungen und verbessern Sie Ihre Immunität;

Achten Sie auf die gesellschaftliche Etikette und sorgen Sie an Orten, an denen sich Menschenmengen versammeln, für persönlichen Schutz.

<<:  Welt-Lepra-Tag: Ein Bild, das Ihnen hilft, Lepra richtig zu verstehen!

>>:  Ein 24-jähriger Junge wurde nach einer Zahnextraktion ohnmächtig und starb nach einer Kraniotomie! Können Weisheitszähne noch entfernt werden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Pinarello? Pinarello-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Pinarello? Pinarello ist eine berühmte Fah...

Wo pflanzt man am besten goldene Chrysanthemen?

Chrysanthemen-Pflanzfläche Die Goldchrysantheme i...

Was tun bei Blähungen? Welche Lebensmittel sind bei Blähungen gut?

Aufgrund falscher Ernährung treten bei Menschen h...

Behandeln Sie Erythromycin-Salbe nicht als „nationales Wundermittel“

Ob Mückenstiche, Hautakne, Allergien oder Entzünd...

Was ist mit Apartments.com? Apartments.com-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Apartments.com? Apartments.com ist eine be...

Schritte zum Kochen von Schweinerippchen mit Erdnüssen und Papaya

Ich glaube, dass viele Freundinnen die Erdnuss-, ...

Woher kommen Weizensamen?

Woher kommen Weizensamen? Weizensamen werden im A...

Wie sind die Go-Ränge aufgeteilt? Welche Fähigkeiten entwickelt Go?

Auf unserer Reise, Go zu lernen, erkennen wir, da...