Was sind die Symptome von Blasenkrebs?

Was sind die Symptome von Blasenkrebs?

1. Frühe Symptome

1. Das häufigste Symptom von Blasenkrebs ist Hämaturie, die mit bloßem Auge sichtbar ist, ohne dass ein Gefühl entsteht. Dies ist ein einzigartiges „Signal für anormales Wasserlassen“ bei Blasenkrebs. Fast jeder Patient mit Blasenkrebs ist davon betroffen und etwa 85 % der Patienten mit Blasenkrebs suchen aus diesem Grund eine medizinische Behandlung auf. Es gibt zwei Arten von Hämaturie: makroskopische Hämaturie und mikroskopische Hämaturie. Bei der makroskopischen Hämaturie handelt es sich um blutigen Urin, der mit bloßem Auge erkennbar ist, und bei der mikroskopischen Hämaturie handelt es sich um rote Blutkörperchen, die unter dem Mikroskop im Urin zu finden sind. Eine Hämaturie bei Blasenkrebs ist meist schmerzlos und tritt nur zeitweise auf. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Vollhämaturie, in einigen Fällen handelt es sich um eine terminale Hämaturie. Seltener kommt eine Hämaturie vor, die mit häufigem Harndrang und Harndrang einhergeht.

2. Häufiges und dringendes Wasserlassen: Wenn der Tumor im Blasendreieck wächst, können Symptome einer Blasenreizung früher auftreten. Sollten Schmerzen beim Wasserlassen auftreten, befinden sie sich nicht mehr im Frühstadium. Kurz gesagt: Das plötzliche Auftreten einer unerklärlichen Hämaturie ist das früheste Anzeichen für Blasenkrebs.

3. Wenn der Tumor großflächig und tief eindringt, können Schmerzen auftreten, die durch Blasenkontraktion und Harnverhalt verschlimmert werden. Befindet sich der Tumor am Blasenhals, kann er eine Harnröhrenobstruktion und sogar einen Harnverhalt verursachen. Wenn der Tumor in die Harnleiteröffnung eindringt, kann es zu einer Hydronephrose und einer aufsteigenden Infektion kommen. Bei schweren Patienten kann es zu Sepsis und Urämie kommen, im Spätstadium kann es zu Kachexie kommen.

Zweitens, mittelfristige Symptome

Bei Patienten mit Blasenkrebs im Frühstadium treten häufig keine besonderen positiven Anzeichen auf und die Makrohämaturie ist häufig vorübergehend oder intermittierend. Die meisten Patienten beachten es nicht. Wenn die Hämaturie deutlicher oder schwerwiegender wird, befindet sich die Krankheit häufig bereits im mittleren oder späten Stadium. Wenn beispielsweise die oberflächlichen Lymphknoten metastasieren, manifestiert sich die Krankheit in Form vergrößerter Lymphknoten. Wenn die Lunge metastasiert, können die Lungenatemgeräusche abgeschwächt oder mit trockenen oder feuchten Rasselgeräuschen verbunden sein. bei Lebermetastasen können die Leberränder vergrößert sein, die Kapsel kann trüb sein oder es kann zu Gelbsucht kommen; Wenn die Knochen metastasieren, kann es an der Metastasierungsstelle zu Druckempfindlichkeit kommen. Wenn ein systemisches Versagen auftritt und Kachexie auftritt, werden positive Anzeichen wie Gewichtsverlust und Anämie deutlicher.

Wenn der Tumor in die Muskelschicht eindringt, können Schmerzsymptome auftreten. Wenn der Tumor groß ist und die Blasenkapazität beeinträchtigt, oder wenn der Tumor im Blasenhals auftritt, oder wenn sich aufgrund starker Blutungen Blutgerinnsel bilden, die den Harnfluss beeinträchtigen, kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder sogar zu Harnverhalt kommen.

Symptome im Spätstadium

1. Hämaturie. Hämaturie ist das typischste Symptom von Blasenkrebs im Früh- und Spätstadium und mehr als 90 % der Patienten weisen dieses Symptom auf. Hämaturie kann in zwei Arten unterteilt werden: Makrohämaturie und Mikroskophämaturie. Bei einer groben Hämaturie handelt es sich um Blut im Urin, das direkt sichtbar ist, während bei einer mikroskopischen Hämaturie rote Blutkörperchen im Urin vorhanden sind, die nur unter dem Mikroskop gefunden werden können. Eine Hämaturie tritt zeitweise auf und kann, wenn sie einmal auftritt, vollständig oder tödlich sein.

2. Im Unterbauch erscheint eine tastbare Masse.

3. Reizung der Harnwege. Eine Reizung der Harnwege in Kombination mit Hämaturie führt zur Absonderung von schleimartigem Material, Knoten und Blutgerinnseln.

4. Schmerzhaftes, häufiges und dringendes Wasserlassen.

5. Langfristige chronische Symptome einer Harnwegsinfektion.

6. Andere. Wenn der Tumor in die Harnleiteröffnung eindringt oder an der Harnleiteröffnung wächst, verursacht er eine Harnleitererweiterung, die zu Hydronephrose und vergrößerten Nieren führt. Wenn der Tumor in die Lunge, Leber und Knochen metastasiert, treten Symptome wie Husten, Kurzatmigkeit, Leberfunktionsstörungen, Schmerzen im Leberbereich und Knochenschmerzen auf.

7. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Symptomen gibt es im Spätstadium von Blasenkrebs einige atypische Anzeichen, wie Gewichtsverlust, Anämie, geschwollene Lymphknoten, abgeschwächte Atemgeräusche, Gelbsucht, Kachexie und einige Anzeichen von Metastasen, wie Brustschmerzen und Dyspnoe nach Lungenmetastasen; Kopfschmerzen nach Hirnmetastasen; Leberschmerzen, Gelbsucht und Leberfunktionsverlust nach Lebermetastasen.

Wenn der Tumor in die Harnleiteröffnung eindringt oder an der Harnleiteröffnung wächst, kann er eine Harnleitererweiterung verursachen, die zu Hydronephrose und einer Vergrößerung der Nieren führt. Wenn Blasenkrebs in die Lunge, Leber und Knochen metastasiert, treten entsprechende Symptome auf, wie Husten, Kurzatmigkeit, Leberfunktionsstörungen, Schmerzen im Leberbereich und Knochenschmerzen an anderer Stelle. Um eine rechtzeitige Diagnose und eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen, sollte eine systematische Untersuchung durchgeführt werden.

<<:  Lautloser Killer - COPD

>>:  Wie können wir dieser häufigen Krebsart in unserem täglichen Leben vorbeugen?

Artikel empfehlen

Gewächshausnektarine

Jeder weiß, dass Nektarinen eine köstliche Frucht...

So retten Sie Gänseblümchensamen

Einführung zu Gänseblümchensamen Gänseblümchen ha...

Wie isst man Rambutan? Wie isst man Rambutan

Rambutan ist eine köstliche Frucht, die in den Tr...

Können Ginkgoblätter als Blumenerde verwendet werden?

Können Ginkgoblätter als Blumenerde verwendet wer...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Cantaloupe-Melone

Viele Menschen haben schon einmal die Red-Heart-M...

Wie wäre es mit Bacardi? Bacardi-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Bacardi-Website? Bacardi ist einer der...

Wie man Chlorophytum comosum anbaut

Chlorophytum comosum ist auch als Taugras und Blu...

Wie man Hibiskus beschneidet

Wie man Hibiskus beschneidet Hibiskus erfreut sic...