Wie isst man Guave? Gängige Arten, Guave zu essen

Wie isst man Guave? Gängige Arten, Guave zu essen

Viele Menschen haben schon einmal von der Guave gehört und wissen, dass es sich um eine tropische Frucht mit einem extrem hohen Nährwert handelt. Wenn man jedoch tatsächlich eine grüne Guave sieht, weiß man nicht, wie man sie essen soll. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Guaven zu essen. Ich werde sie alle aufschreiben und später mit Ihnen teilen.

1. Eingelegte Guave

Viele Leute haben nach dem Kauf das Gefühl, dass Guaven besonders hart sind. In diesem Fall können Sie sie mit klarem Wasser waschen, dann mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden und dann eine angemessene Menge Myrtepulver oder Lakritzpulver auf die geschnittenen Guavenscheiben streuen. Nach dem guten Mischen drei bis fünf Stunden marinieren. Nach dem Marinieren können Sie sie direkt mit einem Zahnstocher essen. Sie schmeckt besonders gut.

2. Direkt frisch essen

Guave ist eine Frucht, die man frisch essen kann, man sollte jedoch mit dem Verzehr warten, bis sie vollständig reif ist. Die meisten reifen Guaven fühlen sich beim Drücken mit der Hand leicht weich an. Waschen Sie in diesem Fall die Oberfläche mit sauberem Wasser ab und essen Sie sie dann, indem Sie wie einen Apfel hineinbeißen.

3. Saft machen

Eine der üblichen Verzehrarten der Guave besteht darin, Saft daraus zu machen. Diese Methode ist im Süden, wo die Guave hergestellt wird, am weitesten verbreitet. Zur Zubereitung können Sie drei bis fünf frische Guaven nehmen, waschen, in Stücke schneiden und in einen Entsafter geben, eine angemessene Menge kochendes Wasser hinzufügen und den Entsafter dann arbeiten lassen. Nehmen Sie den Saft heraus, geben Sie ihn in eine Tasse, fügen Sie nach Geschmack Honig hinzu und trinken Sie ihn.

4. Obstkonserven herstellen

Aus Guaven kann man auch Konserven herstellen und sie später essen. Dazu kann man die Guave waschen, in größere Stücke schneiden, eine kleine Menge Speisesalz hinzufügen und eine Weile marinieren. Nachdem man die Feuchtigkeit entfernt hat, legt man sie auf das Backblech des Ofens und backt sie direkt im Ofen. Die Temperatur kann auf etwa 150 Grad eingestellt werden. Nach mehr als zehn Minuten Backzeit nimmt man sie heraus und dreht sie um, bis die gesamte Feuchtigkeit im Inneren vertrocknet ist. Nachdem man sie herausgenommen und abgekühlt hat, kann sie lange aufbewahrt werden. Man kann sie direkt essen, wenn man sie essen möchte.

<<:  So wird Myrica-Saft hergestellt So wird Myrica-Saft hergestellt

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von Guavenblättern in Wasser

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Baihua-Fruchtschale

Die Schale der Hundertblütenfrucht ist eine Zutat...

Wie oft sollten Sie Ihre Zimmerpflanzen gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Zimmerpflanzen gießen? D...

Die Wirksamkeit und Rolle des Zackenbarsches Der Nährwert des Zackenbarsches

Obwohl Zackenbarsche hässlich aussehen, gelten si...

So beschneiden Sie die Zweige eines Granatapfel-Bonsais

Granatapfel-Bonsai-Schnittzeit Granatapfel-Bonsai...

Wie beschneidet man Nelken? Schnittzeit und -methode

Nelkenschnittzeit Durch richtiges Beschneiden kön...

Die Wirksamkeit und Funktion des Longankerns

Freunde, die schon einmal Longan gegessen haben, ...

Wie wählt man Feigen aus? Einführung in neue Feigensorten

Feigen werden vor allem aufgrund ihres hohen Nähr...

Kann Jasmin im Sommer beschnitten werden? Wie beschneidet man es?

Wenn Sie die Zweige des Jasmins während der Wachs...

Anleitung zum Einwickeln von dreieckigen Reisknödeln

Dreieckige Zongzi sind die in China am häufigsten...

Wie man Hawaiianische Kokosnüsse vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode für hawaiianische Kokosnussb...