Dies ist der 4688. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor kurzem wurde Guangxis Tanz „Subject Three“ zu einem Hit im Internet. Verwandte Themen dominieren die beliebtesten Suchanfragen und sogar Internetnutzer aus den Nachbarländern ziehen nach. In letzter Zeit, solange Sie fragen: „Ich möchte Fach Drei übernehmen!“ In einem bestimmten Hotpot-Restaurant einer Kette führen die Kellner und Kellnerinnen für Sie einen magischen „Subjekt Drei“-Tanz auf. Obwohl das „Thema Drei“ spannend ist, birgt es auch große Risiken. In den letzten Tagen teilten einige Internetnutzer im Internet die Nachricht, dass sie sich aufgrund der Teilnahme an „Subjekt Drei“ die Knöchel verstaucht hätten und nicht einmal in die Hocke gehen könnten. Welchen Schaden kann „Subjekt Drei“ durch Tanzen anrichten? Aus medizinischer Sicht befindet sich das Sprunggelenk beim Tanz „Subjekt Drei“ in einer extremen Inversionsposition. Dabei werden das Außenband des Sprunggelenks und das Außenband des Kniegelenks unterschiedlichen Dehnungskräften ausgesetzt, was leicht zu Bänderrissen führen kann. Bei einem Riss dieser Bänder kommt es zu starken Schwellungen und Schmerzen im Sprunggelenk und die Ausübung weiterer Übungen ist nicht mehr möglich. Auch das Sprunggelenk kann instabiler werden. Bei unsachgemäßer Behandlung ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es später zu einer chronischen Instabilität des Sprunggelenks und zu Knorpelschäden kommt. Bei einer Umkehrung des Sprunggelenks muss auch das Kniegelenk die Umkehrhaltung mitmachen. Das Kniegelenk besteht hauptsächlich aus Oberschenkelknochen, Schienbein, Wadenbein und Kniescheibe. Die Bänder verbinden diese Knochen und stellen die wichtigste stabilisierende Kraft dar. In der Kernposition zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen befinden sich das vordere und das hintere Kreuzband, die jeweils verhindern, dass sich das Schienbein im Verhältnis zum Oberschenkelknochen übermäßig nach vorne bzw. hinten bewegt. An der Innen- und Außenseite des Kniegelenks befinden sich zudem das Innenband und das Außenband, die jeweils ein Umknicken des Schienbeins verhindern. Auch die Kniebänder sind bei dieser Bewegung sehr verletzungsanfällig. Was soll ich tun, wenn ich mich durch das Überspringen des Tests „Subject Three“ verletze? Sollten Sie sich beim Überspringen von „Thema Drei“ unglücklicherweise verletzen, seien Sie nicht zu nervös. Sie sollten die aktuelle Aktivität sofort beenden und je nach den verschiedenen Teilen der Verletzung eine geeignete Behandlung einleiten. Konservative Behandlung von Knöchelverletzungen Bei akuten Sprunggelenksverletzungen wird in der Regel das konservative Behandlungsprinzip „POLICE“ (Protest, Optimal Loading, Ice, Compression, Elevation) angewendet. Bei einer Knöchelverstauchung werden kleine Blutgefäße beschädigt, was zu inneren Blutungen und Exsudationen führt, die dann die lokale Schwellung und die Schmerzen des Patienten verschlimmern. Es wird allgemein angenommen, dass der Hauptzweck von Eiskompressen darin besteht, Blutgefäße zu verengen und Schwellungen zu reduzieren; Kühlen Sie den lokalen Bereich und erhöhen Sie die lokale Schmerzschwelle, sodass der Schmerz subjektiv weniger deutlich spürbar ist. Im Vergleich zur standardmäßigen funktionellen Behandlung kann die Kombination aus Eis- und Bewegungstherapie die Knöchelfunktion kurzfristig deutlich verbessern. Die funktionelle Therapie ist eine klinische Behandlungsstrategie bei Bänderverletzungen des Sprunggelenks. Neben den Grundsätzen der konservativen Behandlung sollte frühzeitig mit aktiver Bewegung begonnen werden. Es kann den Patienten ermöglichen, so schnell wie möglich wieder in ihr Berufs- und Privatleben zurückzukehren. Behandlung von Knieverletzungen Kommt es zu einer Knieverletzung, sind Muskelschmerzen, Gelenkschwellungen, sichtbare subkutane Ergüsse und eine eingeschränkte Motorik die wichtigsten klinischen Symptome im Frühstadium. Wenn nicht rechtzeitig eine wirksame Behandlung und pflegerische Intervention erfolgt, wird die Motorik der unteren Gliedmaßen des Patienten ernsthaft beeinträchtigt und es kommt zu einer Verschlechterung seiner Lebensqualität. Suchen Sie daher bei einer Verletzung Ihres Kniegelenks umgehend einen Arzt auf. Derzeit werden Bänderverletzungen im Knie meist durch einen chirurgischen Eingriff behandelt. Wie kann man Verletzungen vorbeugen, die durch das Überspringen von „Thema Drei“ verursacht werden? Wenn Sie vor dem Tanzen einige Aufwärmmethoden lernen, können Sie Verletzungen oder Verstauchungen wirksam vorbeugen. Erste Aktion Knöchelkreisen : Setzen Sie sich auf einen Stuhl, heben Sie einen Fuß mit der Sohle nach oben und kreisen Sie ihn mit der Fußsohle, zuerst im Uhrzeigersinn, dann gegen den Uhrzeigersinn, zehnmal in jede Richtung. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen, 3 Sätze für jeden Fuß. Zweite Aktion Beugung und Streckung des Kniegelenks : Legen Sie sich mit gestreckten Beinen und den Armen an beiden Seiten des Körpers auf den Rücken. Beugen Sie Ihr linkes Bein und legen Sie die Fußsohle auf Ihren rechten Oberschenkel. Heben Sie Ihr rechtes Bein an, bis es einen 90-Grad-Winkel zum Boden bildet. Beugen Sie langsam Ihre Knie, sodass Ihre Waden nach unten drücken. Wiederholen Sie dies mehrere Male und wechseln Sie dann die Beine. Wiederholen Sie dies 10 Mal für jedes Bein. Achten Sie beim Aufwärmen auf geeignete Übungen für die verletzungsanfällige Muskulatur und versuchen Sie, möglichst viele geeignete Muskeldehnungsübungen durchzuführen. Verwenden Sie bestimmte Werkzeuge oder Methoden, wie beispielsweise die Weichteil-Taping-Technologie: Dabei wird hauptsächlich therapeutisches Klebeband auf der Oberfläche des menschlichen Körpers angebracht, wodurch übermäßige Gelenkbewegungen eingeschränkt, die Festigkeit des menschlichen Weichgewebes gestärkt, Muskelbrüche geschützt und die sportlichen Fähigkeiten erhalten und gefördert werden können. Quellen: 1. Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Verletzungen des Außenbandes des Sprunggelenks – Journal of Practical Orthopedics, Juli 2019, Nr. 7 Zhang Chengchang, Yang Liu, Duan Xiaojun 2.2020 Ausgabe 7 des „Health Care Guide“ │Health care guide Chinesische Bibliotheksklassifizierungsnummer: R641 Dokumentidentifikationscode: B Artikelnummer: 1006-6845 (2020) 3. Den klinischen Wert einer umfassenden Behandlung mit chinesischer Medizin für Patienten mit akuten Knöchelverstauchungen untersuchen. Datenbank chinesischer Wissenschafts- und Technologiezeitschriften (Volltextausgabe) Medizin und Gesundheit 2022 Ausgabe 2 0208-0210, insgesamt 3 Seiten 4. Veränderungen der Kniegelenk- und Bänderfunktion bei Patienten mit Kniebandverletzungen unter aerobem Trainingsinterventionsmodus - Chinese Journal of Tissue Engineering Research CAS Peking University Core 2023 Ausgabe 26 4107-4112, insgesamt 6 Seiten Autor: Notfall-Traumazentrum, Tongji-Krankenhaus, Shanghai Pan Liyi |
<<: Früherkennung und Behandlung eines Hörsturzes
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Krabben sind nahrhafte und köstliche Meeresfrücht...
Das erste nationale Interpretationstreffen des „P...
Als gesundheitsfördernde Lebensmittelzutat hat Gi...
Oktober bis März des Folgejahres ist die Hochsais...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Ginseng-Lotussa...
Frauen können davon profitieren, mehr Luffa zu es...
Maltose ist ein weißer Kristall, der durch die We...
Heutzutage arbeiten die meisten Menschen lange Ze...
□ Science Times-Reporter Shi Qi Kürzlich erwähnte...
Heute erkläre ich Ihnen, wie man Auberginen nach ...
Pflanzzeit für Adzukibohnen Adzukibohnen werden i...
Dies ist der 3347. Artikel von Da Yi Xiao Hu Erkr...
<br/>Was ist Riot Games? Riot Games ist ein ...