Wie das Sprichwort sagt: „Nahrung ist das Wichtigste für den Menschen, und Wasser hat bei der Nahrungsaufnahme oberste Priorität.“ „8 Gläser Wasser am Tag“ spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der menschlichen Haut, der Blutgefäße und des Darms. Wasser in Maßen und wissenschaftlich zu trinken, ist eine technische Aufgabe. Amway hilft Ihnen dabei, die richtige „Haltung“ zum Trinken von Wasser einzunehmen! Hat abgekochtes Wasser auch eine „Haltbarkeitsdauer“? Vermehrt sich in lange gelagertem Wasser E. coli? Es gibt ein Sprichwort: Auch abgekochtes Wasser ist nur begrenzt haltbar. Wenn die Dauer 16 Stunden überschreitet, vermehren sich E. coli stark und das Getränk ist nicht mehr trinkbar. Tatsächlich gibt es für diese Aussage keine wissenschaftliche Grundlage und E. coli kann nicht durch die Luft übertragen werden. In diesem Zusammenhang führten die Forscher ein besonderes Experiment durch: Die Forscher teilten das abgekochte Wasser in zwei Gruppen auf, mit und ohne Deckel, und ließen sie jeweils 5 Stunden, 8 Stunden, 11 Stunden, 14 Stunden, 15 Stunden, 16 Stunden und 17 Stunden dort stehen und überwachten, ob das Wasser E. coli enthielt. Die Ergebnisse zeigten, dass sich nach der Versuchszeit im abgekochten Wasser in den einzelnen Tassen keine E. coli-Keime mehr befanden, unabhängig davon, ob ein Deckel vorhanden war oder nicht. Allerdings kann E. coli Wasserquellen über den Kot verunreinigen. Trinken Sie daher am besten kein unsterilisiertes Wasser. Lange gelagertes, abgekochtes Wasser ist nicht zum Trinken geeignet Durch das Kochen von Wasser werden viele pathogene Mikroorganismen abgetötet. Wenn die Temperatur des kochenden Wassers jedoch auf Raumtemperatur absinkt, dringen weiterhin verschiedene Mikroorganismen in das Wasser ein und vermehren sich. Je länger es der Luft ausgesetzt ist, desto größer ist die Anzahl der Mikroorganismen und Bakterien, desto schlechter wird die Wasserqualität und desto größer ist die Schädigung des Körpers. Darüber hinaus kann das Wasser in Jahreszeiten oder Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, wenn es nicht richtig gelagert wird, durch Mücken, Staub usw. verunreinigt werden und auch andere Bakterien enthalten. Besonders für Kinder und Menschen mit schwachem Magen ist es besser, davon Abstand zu nehmen. Was passiert, wenn Sie über einen längeren Zeitraum kalkhaltiges Wasser trinken? Führt zu viel Kalk im Trinkwasser zu Nierensteinen? Nach längerem Gebrauch des Wasserkochers zu Hause bildet sich häufig eine weiße Kalkschicht auf dem Boden des Wasserkochers. Es gibt ein Gerücht, dass „dieses Wasser hart ist und zu viel davon Nierensteine verursacht.“ Ist das wirklich wahr? Kalkablagerungen entstehen vor allem dadurch, dass das Wasser mehr Kalzium- und Magnesiumionen enthält. Die „Hygienestandards für Trinkwasser“ meines Landes schreiben vor, dass die Gesamthärte des Trinkwassers (gemessen in Calciumcarbonat) 450 mg/l nicht überschreiten darf, was 180 mg Calcium in 1 l entspricht. Erwachsene trinken normalerweise nicht mehr als 2 Liter Wasser pro Tag und die Referenzmenge für die tägliche Kalziumaufnahme beträgt 800 mg, sodass die maximal tolerierbare Aufnahme 2000 mg beträgt. Daraus lässt sich ersehen, dass normales Trinken von Wasser weder zu einem Kalziumüberschuss im Körper führt noch Nierensteine hervorruft (eine abnorme Ansammlung von Kalzium in den Nieren ist eine der Ursachen für Nierensteine). Zweitens kann das Trinken von mehr Wasser die Konzentration von Calciumoxalat und Calciumurat verdünnen, was dazu beitragen kann, die Bildung von Nierensteinen zu verhindern und sogar dazu beitragen kann, vorhandene kleine Steine auszuscheiden. 10 Situationen, die Sie daran erinnern, Wasser nachzufüllen! Wann sollten Sie Wasser trinken, um die beste Hydratationswirkung zu erzielen? Die folgenden 10 Situationen erinnern Sie daran, dass es Zeit ist, Wasser zu trinken: Abends vor dem Schlafengehen Wenn sich eine Person im Tiefschlaf befindet, geht durch Urinieren, Schwitzen und Atmen kontinuierlich Wasser im Körper verloren, was zu einer erhöhten Blutviskosität und zur Ansammlung von Metaboliten führt. Das Trinken moderater Mengen Wasser vor dem Schlafengehen kann dieses Phänomen lindern und das Risiko einer Hirnthrombose und anderer Erkrankungen verringern. Insbesondere ältere Menschen sollten aus Angst vor dem nächtlichen Aufstehen nicht auf das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen verzichten. Steh morgens auf Der Mensch befindet sich nach dem Aufstehen am Morgen in einem Zustand physiologischer Dehydration. Wenn Sie vor dem Frühstück ein Glas Wasser trinken, kann es nur 20 Sekunden dauern, bis das Wasser ins Blut gelangt, wodurch das Blut schnell verdünnt wird und die nächtliche Dehydration gelindert wird. Nach dem Baden Nach dem Baden dehydriert der menschliche Körper und sollte in kleinen Schlucken ein Glas warmes Wasser trinken. Ein heißes Bad fördert die Durchblutung und zu schnelles Trinken kann gesundheitsschädlich sein, insbesondere für ältere Menschen. Nach dem Einschalten der Klimaanlage für eine halbe Stunde Die Luft in einem klimatisierten Raum ist trocken, was leicht zu Wasserverlust im Körper, zum Austrocknen der Schleimhäute in der Nasenhöhle und anderen Körperteilen und sogar zu einer Bronchitis führen kann. Wenn Sie sich länger als eine halbe Stunde in einem klimatisierten Raum aufhalten, müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen. Geeignet sind abgekochtes Wasser, Mineralwasser, Limonade usw. Wenn Sie Fieber haben Bei hohem Fieber leiten Menschen die Wärme durch Schwitzen ab und trinken viel Wasser. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zum Auffüllen Ihres Wasserhaushalts mehrmals kleine Mengen warmes, abgekochtes Wasser oder warmes Glukosewasser trinken. Auch Hirsebrei und Mungobohnensuppe sind eine gute Wahl. Wenn der Urin gelb wird Hellgelber Urin zeigt an, dass Sie genug Wasser getrunken haben; wenn der Urin relativ gelb ist, wird empfohlen, sofort etwa 500 ml Wasser zu trinken; Wenn der Urin khakifarben ist, bedeutet das, dass Sie stark dehydriert sind und rechtzeitig Ihren Flüssigkeitshaushalt auffüllen und einen Arzt aufsuchen müssen. Beim Fliegen Viele Unannehmlichkeiten beim Fliegen hängen mit der Trockenheit in der Kabine zusammen. Kurzstreckenpassagiere beginnen am besten schon vor dem Abheben mit dem Trinken und trinken während des Fluges kleine Mengen Wasser. Passagiere auf Langstrecken sollten darauf achten, jede Stunde Wasser zu trinken, insbesondere im Winter, wenn die Kabinentemperatur hoch ist und der Körper schnell Wasser verliert und mehr Wasser trinken muss. Wenn Sie verärgert sind Wenn eine Person Schmerzen hat und verärgert ist, steigt der Adrenalinspiegel. Sie können jetzt auch gleich ein Glas Wasser trinken. Zusammen mit dem Wasser wird auch Adrenalin aus dem Körper ausgeschieden und Sie fühlen sich möglicherweise viel entspannter. Schwangerschaft Während der Schwangerschaft steigt der Blutfluss im Körper der Mutter exponentiell an und es wird eine große Menge Wasser benötigt. Wenn Sie zu wenig Wasser trinken, erhöht sich die Konzentration von Stoffwechselendprodukten, wodurch die Gefahr einer Harnwegsinfektion steigt, die nicht gut für den Fötus ist. Während des Trainings Beim Sport wird viel Wasser verbraucht, vor allem bei Kindern ist der Wasserbedarf höher als bei Erwachsenen. Zusätzlich zum Trinken von Wasser vor dem Training sollten Sie auch während des Trainings jede halbe Stunde Wasser trinken. Vier Prinzipien der wissenschaftlichen Trinkwasserversorgung Damit Wasser Ihrem Körper gut tut, müssen Sie vier Prinzipien beherrschen: Hochwertiges Wasser Hochwertiges Wasser ist zum Trinken die erste Wahl. Mit einem Wasserreiniger mit integrierter UV-Filterung erreichen Sie eine Sterilisation von 99,99 %. Trinken Sie keine oder weniger Getränke. Wasseraufnahme Der Durchschnittsmensch muss von seinen 2500 ml Wasseraufnahme am Tag 1600 ml Wasser zu sich nehmen, der Rest kann über andere Nahrungsmittel aufgenommen werden. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, häufig Wasser zu trinken, jedes Mal zwei oder drei Schlucke, und nicht zu warten, bis Sie Durst verspüren, um zu trinken. Darüber hinaus sollten Sie sich darauf konzentrieren, täglich dreimal Wasser zu trinken: ein Glas Wasser (ca. 200–300 ml) nach dem Aufwachen; ein Glas Wasser eine Stunde vor dem Schlafengehen; und ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten. Wassertemperatur Durch das Trinken von kaltem Wasser kommt es zu einer plötzlichen Abkühlung der Magen-Darm-Schleimhaut, wodurch sich die ursprünglich offenen Kapillaren zusammenziehen und Magen-Darm-Beschwerden oder sogar Durchfall verursachen. Wenn zu heißes Wasser in die Speiseröhre gelangt, kann es leicht die Speiseröhrenschleimhaut schädigen und Speiseröhrenkrebs verursachen. Daher sollte die Temperatur des Trinkwassers weder zu heiß noch zu kalt sein. Die am besten geeignete Temperatur beträgt 10 °C bis 30 °C. Geschwindigkeit Manche Menschen neigen dazu, Wasser in großen Mengen zu trinken, doch diese Art des Trinkens ist nicht gut für die Gesundheit. Das schnelle Trinken großer Wassermengen verdünnt das Blut schnell, erhöht die Belastung des Herzens und führt dazu, dass leicht große Mengen Luft geschluckt werden, was zu Schluckauf oder Blähungen führt. Die richtige Art, Wasser zu trinken, besteht darin, einen Schluck Wasser im Mund zu behalten und es langsam in mehreren Zügen herunterzuschlucken. Dadurch werden Mund und Rachen optimal befeuchtet und der Durst effektiv gestillt. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung eines B-Ultraschalls der Halsblutgefäße
Kann Gardenie zu Hause im Wasser gezüchtet werden...
Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...
In letzter Zeit ist „weißer Reis“ still und leise...
Schwarzes Bohnenpulver ist ein Fertiggericht, das...
Wie oft sollte ich meine Sonnenblumen gießen? Kle...
Tatsächlich aber steigt die Zahl der Menschen, di...
Was ist New York & Company? New York & Com...
Autor: Chen Dianjie, Fünftes Medizinisches Zentru...
Kürzlich brach sich ein Orthopäde in der Provinz ...
Autor: Gongzi Xin In letzter Zeit ist #Reiben Sie...
Kürzlich führten zwei italienische Gesellschaften...
Was ist Juno Records? Juno Records ist ein berühmt...
Sollte ich für Tiger Pilan einen tiefen oder flac...
Was ist die Website von Suzuki Motor? Suzuki Motor...
Yunnan ist ein Ort mit vielen Spezialitäten. Viel...