Wissenschaftliche Übungen fördern die Gesundheit und sind zu einem neuen Trend in der Krankheitsvorbeugung und -behandlung geworden Es besteht Einigkeit darüber, dass wissenschaftlich fundierte Übungen die körperliche Gesundheit fördern und der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten dienen. „Bewegung“ als eine der drei Säulen zur Prävention und Behandlung von Diabetes wurde klinisch angewendet. Die präventiven und therapeutischen Effekte von Bewegung wirken sich vor allem auf die folgenden wichtigen Systeme aus: Herz-Kreislauf-, Atmungs-, Stoffwechsel- und Hormonsystem, Nerven-, Immun- und Tumorsystem, Verdauungssystem, Muskel-Skelett- und Bewegungssystem sowie typische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Diabetes, Schlaganfall, Tumor, Parkinson-Krankheit, Depression, Muskel-Skelett- und Gelenkerkrankungen und Sarkopenie bei älteren Menschen. Eine im JAMA Network Open veröffentlichte Studie zeigte, dass Raucher ein um 41 % höheres Sterberisiko haben als Nichtraucher und dass bei Patienten mit der geringsten aeroben Kapazität das Risiko, an einem kardiovaskulären Tod zu sterben, mehr als viermal so hoch ist. Die Auswirkungen von Bewegung auf die Gesundheit sind weitaus größer als die des Rauchens. Die Schwelle für effektives Training ist nicht hoch. Eine von e-Life veröffentlichte Studie zeigt, dass kurzfristiges Training die Gehirnfunktion verbessern kann und dass eine Stunde leichter körperlicher Aktivität pro Tag das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse um 10 % senken kann. Auch wenn das Ausmaß körperlicher Aktivität unter dem empfohlenen Maß (150 Minuten moderate bis intensive körperliche Aktivität pro Woche) liegt, kann es das Risiko einer koronaren Herzkrankheit im Vergleich zu nahezu völliger Inaktivität deutlich senken. Das National Cancer Institute der Vereinigten Staaten hat erstmals die Auswirkungen sportlicher Betätigung auf das Sterberisiko bei Personen unterschiedlichen Alters verglichen und festgestellt, dass es nie zu spät ist, mit dem Training zu beginnen. Insbesondere wenn Sie in Ihrer Jugend keinen Sport treiben, lässt sich das Gesamtmortalitätsrisiko um 32 bis 35 % senken, wenn Sie nach dem mittleren Alter häufiger Sport treiben. Selbst wenn man erst im mittleren und höheren Alter beginnt, mehr Sport zu treiben, können die Sterberaten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 43 % und die bei Krebs um 16 % gesenkt werden. In Nature Reviews Immunology veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass körperliche Betätigung die Immunität verbessern, die Alterung verzögern und als klinische Behandlung eingesetzt werden kann. Das Training sollte dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen, sich vor dem Training aufwärmen und während des Trainings genau auf Ihre körperliche Verfassung achten. Übermäßiges Training hat oft negative Folgen. Wenn nach dem Training Symptome wie Schwindel, Atembeschwerden, Muskelschmerzen und geistige Erschöpfung auftreten, müssen Sie die Gesamtmenge an Training reduzieren. Eine von der Harvard University veröffentlichte Studie hat ergeben, dass die Fähigkeit zum Liegestützen ein Indikator für die Herzgesundheit sein kann und als einfacher Indikator zur Beurteilung der körperlichen Aktivitätsfähigkeit verwendet werden kann, wodurch es einfacher wird, den eigenen Trainings- und Gesundheitszustand zu verstehen. Wählen Sie Trainingsmethoden sinnvoll und bauen Sie neue Elemente ein, um die Gesundheit zu fördern (1) Übungen zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Stärkung des Körpers: Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Bergsteigen usw.; Ballsportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Badminton, Tennis usw.; traditionelle chinesische Sportarten wie Kampfsport, Tai Chi, Mulan-Boxen und Qigong; (2) Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion: Aerobic-Übungen, Ballspiele (wie oben); (3) Fett verbrennen und Gewicht reduzieren: Langfristiges aerobes Training: zügiges Gehen, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Bergsteigen usw., wobei jede Übung 45 bis 60 Minuten dauert; (4) Anpassung des Geisteszustands: Ballspiele, traditionelle chinesische Sportarten (wie oben); (5) Muskelkraft steigern: verschiedene Kraftübungen: dynamische/statische Freihand-Kraftübungen gegen das eigene Körpergewicht, Kraftübungen mit Hanteln, Kugelhanteln, elastischen Bändern, Yogabällen, Langhanteln etc.; (6) Verbesserung der Flexibilität: verschiedene Dehnübungen; (7) Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit: traditionelle chinesische Sportarten, Ballspiele, Krafttraining (wie oben); (8) Verbesserung der Reaktionsfähigkeit: verschiedene Ballsportarten (wie oben). Wählen Sie Sportarten wissenschaftlich aus und befolgen Sie die drei Prinzipien der Sporteigenschaften Altersprinzip: Im Allgemeinen beginnen die Funktionen und das Qualitätsniveau der Menschen ab einem Alter von etwa 40 Jahren nachzulassen. Daher können junge Menschen bei der Sportwahl relativ intensive und aktive Sportarten wählen; mit zunehmendem Alter sollten sie auf die Sicherheit achten und eher leichte Sportarten wählen. Aerobic-Übungen, Ballspiele und traditionelle chinesische Sportarten beispielsweise tragen dazu bei, die körperliche Fitness zu verbessern und den Körper zu stärken. Für unterschiedliche Altersgruppen können unterschiedliche Entscheidungen möglich sein. Personalisierungsprinzip: Jede Sportart hat ihre Vor- und Nachteile, daher reicht es nicht aus, sich nur auf eine Sportart zu verlassen. Beispielsweise können zügiges Gehen und Joggen die Herz-Lungen-Funktion verbessern und eignen sich auch zum Fettverbrennen und Abnehmen, die Verbesserung der Körperflexibilität ist jedoch nicht zufriedenstellend. Krafttraining kann das Muskelgewebe effektiv stimulieren und die Muskelkraft steigern, hat jedoch weniger Auswirkungen auf das Herz-Lungen-System. Umfassende Grundsätze: Es empfiehlt sich, verschiedene Übungsmethoden zu kombinieren, um die jeweiligen Stärken zu ergänzen und eine umfassende und ausgewogene Entwicklung aller Körperaspekte zu erreichen. Für die meisten Menschen ist die Kombination aus Aerobic-Übungen, Krafttraining und Dehnübungen die „goldene Kombination“, mit der sie ihre körperliche Fitness verbessern können. |
>>: Wird das lange Aufbleiben Auswirkungen auf die nächste Generation haben?
Im Alltag haben das vielleicht schon viele Mensch...
Gerstenkorn = Gerstenkorn? Es gibt auch einen Cou...
Wuchsgewohnheiten des Luo Han-Baums Podocarpus be...
Jeder kennt in Wasser eingeweichte Zitronenschale...
Überraschungscheck – Schlagen Sie in diesem Momen...
„Herr Doktor, meine Tochter ist erst 8 Jahre alt,...
Welcher Topf eignet sich am besten für den Anbau ...
Was ist die Website der Eastman Kodak Company? Eas...
Wie isst man Tremella fuciformis? Tatsächlich sin...
Einführung von Chlorophytum comosum Chlorophytum ...
Granatapfel ist eine Frucht, die auf Bäumen wächs...
Haben Sie schon einmal Stachelbeeren gegessen? Ke...
Frische Saubohnen sind meist grün. Sie werden auc...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...