Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Hier finden Sie alles, was Sie über Flaschenfütterung wissen möchten

Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Hier finden Sie alles, was Sie über Flaschenfütterung wissen möchten

Sie stillen, kennen aber den Unterschied zwischen Stillen und Flaschenfütterung nicht? Sie haben mittlerweile viel Muttermilch und wissen nicht, wie Sie den Überschuss aufbewahren sollen? Oder wissen Sie vielleicht nicht, wie Sie gefrorene Muttermilch wiederverwenden können? Sind Sie wieder berufstätig und wissen nicht genau, wie Sie Ihre abgepumpte Muttermilch zu Hause verwenden sollen? Keine Sorge, heute wird der Brustchirurg vom Peking Union Medical College Hospital mit Ihnen über die Flaschenernährung sprechen. Wenn Sie die Stillzeit problemlos überstehen möchten, holen Sie sich schnell diesen Artikel——

Über den Autor: Huang Xin

Chefarzt für Brustchirurgie am Peking Union Medical College Hospital, derzeit Mitglied des Youth Academic Professional Committee der Beijing Breast Disease Prevention and Treatment Society und Mitglied des Youth Committee des Breast Professional Committee der Chinese Association of Research Hospitals. Fachgebiet: Diagnose und Behandlung von Mastitis während der Stillzeit und umfassende Behandlung von Brustkrebs, insbesondere eingehende Forschung zu Brustkrebs-Suszeptibilitätsgenen (BRCA), Vererbung und familiärer Natur von Brustkrebs und den damit verbundenen Behandlungen.

Prüfungsexperte: Sun Qiang

Direktor der Abteilung für Brustchirurgie, Peking Union Medical College Hospital, Professor und Doktorvater. Fachgebiete: Früherkennung, operative Behandlung und postoperative umfassende Behandlung von Brustkrebs sowie Diagnose und Behandlung verschiedener gutartiger Brusterkrankungen.

Hinweise zur Flaschenfütterung

①Flaschenfütterungszeit: Am besten ist es, sie mit der Stillzeit in Einklang zu halten

2. Vorbereitung vor dem Füttern mit der Flasche: Reinigen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife oder wählen Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis (Alkoholkonzentration mindestens 60 %). Stellen Sie sicher, dass Ihr Abpumpbereich und die Muttermilchbehälter sauber und hygienisch sind

3 Hinweis: Es ist nicht notwendig, die Brüste und Brustwarzen vor dem Stillen zu reinigen (die Bakterien, die normalerweise die Brustwarzen besiedeln, sind ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung der Stabilität des Darmmikromilieus des Babys).

Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung von Muttermilch

Speicherdauer

Lagerbehälter

Verwenden Sie dafür vorgesehene Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel, Glasflaschen oder BPA-freie Kunststoffbehälter.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einfrieren von Muttermilch

1. Markieren Sie das Abpumpdatum auf dem Milchaufbewahrungsbeutel. Wenn das Baby aus irgendeinem Grund von der Mutter getrennt wird, sollte der Name des Babys vermerkt werden.

2. In kleinen Mengen und mehrmals einfrieren;

3. Nicht zu voll lagern (die Milchoberfläche sollte etwa 1 cm vom Milchaufbewahrungsbeutel entfernt sein);

4. Nachdem die Milch vollständig gefroren ist, ziehen Sie den Flaschenverschluss fest oder verschließen Sie den Milchaufbewahrungsbeutel mit Plastik.

5. Gefrorene Muttermilch sollte im inneren Fach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Um ein Auftauen zu vermeiden, ist es strengstens verboten, es auf das Türregal des Kühlschranks zu legen.

Hinweise zum Auftauen oder Erwärmen von Muttermilch

1. Tauen Sie zuerst die am längsten gelagerte Muttermilch auf und verwenden Sie sie.

2. Es muss nicht erwärmt werden und kann vor der Verwendung bei Raumtemperatur auf natürliche Weise aufgetaut werden.

3. Gefrorene Muttermilch kann zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank gelegt werden.

4. Vorsichtsmaßnahmen beim Erwärmen von Muttermilch:

Halten Sie den Behälter beim Erwärmen von Muttermilch fest verschlossen;

Muttermilch mit warmem Wasser vorwärmen, niemals kochendes oder siedendes Wasser zum Erwärmen der Muttermilch verwenden!

Erwärmen Sie Muttermilch niemals in der Mikrowelle!

Vor dem Stillen sollten Sie die Temperatur der erwärmten Milch an der Innenseite Ihres Handgelenks testen. Wenn es warm, aber nicht heiß ist, können Sie es füttern.

5. Nach dem Einfrieren kann sich die Muttermilch in Öl und Wasser trennen. Drehen Sie die Flasche oder den Milchbeutel, um sie zu vermischen. Zum Mischen nicht schütteln.

6. Verwenden Sie die Muttermilch innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftauen im Kühlschrank (nicht innerhalb von 24 Stunden, nachdem Sie sie aus dem Kühlschrank genommen haben).

7. Sobald die Muttermilch auf Zimmertemperatur aufgetaut oder erwärmt ist, sollte sie innerhalb von 2 Stunden verwendet werden. Wenn nach dem Füttern überschüssige Milch aufbewahrt werden muss, sollte diese so schnell wie möglich innerhalb von 2 Stunden aufbewahrt werden, andernfalls sollte sie weggeworfen werden.

8. Muttermilch kann nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden!

Inhalt von: Dr. Huang Xin vom Union Medical College Hospital

<<:  Langes Sitzen ist wirklich gesundheitsschädlich! Ein Heilmittel, das nur 22 Minuten pro Tag dauert

>>:  Sagen die Ärzte des Peking Union Medical College | Hohes Alter, Reagenzglas, Myome, Schilddrüsenunterfunktion ... Ärzte des Peking Union Medical College helfen schwangeren Müttern, alle Schwierigkeiten zu überwinden

Artikel empfehlen

Bedingungen und Eigenschaften des Weinanbaus

Bedingungen für den Weinanbau Trauben bevorzugen ...

Wie man die Wurzeln von Chrysanthemen beschneidet

Müssen die Wurzeln von Chrysanthemen beschnitten ...

Wann ist die beste Zeit, um Weizen vor dem Winter zu jäten?

Nach dem Auflaufen der Weizenkeimlinge ist das Jä...

Wo pflanzt man Wintermelonen am besten und welcher Boden eignet sich dafür?

Anbaufläche für Wintermelonen Wintermelonen könne...

Die Rolle und der Verzehr von Walnussschalen

Jeder kennt Walnussschalen. Sie sind die harte Sc...

Geeignete Wachstumsumgebung für Yamsanbaubedingungen

Pflanzbedingungen für Yamswurzeln Die Chinesische...

Warum tut es so weh, wenn man sich den Zeh stößt?

Warum tut es so weh, wenn man sich den Zeh stößt?...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotussamen- und Lilienbrei

Lotussamen und Lilien haben viele medizinische Vo...

Kann man Schlangenbeeren essen? Wie man Schlangenbeeren isst

Schlangenbeeren sind wilde Kräuter. Ihre Früchte ...