Übersicht zur Düngung von OsmanthusbäumenOsmanthus fragrans ist ein immergrüner Laubbaum, der Wärme und Feuchtigkeit bevorzugt. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15–28 °C. Osmanthus mag Dünger. Versuchen Sie, keine chemischen Düngemittel zu verwenden. Verwenden Sie mehr Stallmist. Besonders gern wird Schweinemist als Dünger verwendet. Sie können flüssigen Dünger aus zersetztem Kuchen verwenden. Düngen Sie in dünnen Schichten und wenden Sie dies häufig an. Ab Februar alle 10 bis 15 Tage gießen. Der Dünger sollte nicht konzentriert sein und die Menge sollte nicht zu hoch sein. Welcher Dünger ist gut für Osmanthusbäume?Bevor Osmanthus in die Erde gepflanzt wird, sollte zunächst Kräuterasche und organischer Dünger in das Baumloch gemischt und nach dem Pflanzen einmal gründlich gewässert werden. Im Allgemeinen wird Stickstoffdünger einmal im Frühjahr ausgebracht, Phosphor- und Kaliumdünger werden einmal im Sommer ausgebracht, um die Blüten gedeihen und die Blätter üppig zu machen, und organischer Winterdünger wird einmal vor dem Winter ausgebracht. Für selbstgepflanzten Osmanthus im Topf können Sie eine Mischung aus fermentiertem Flüssigdünger aus Bohnentrester, Fischdärmen usw. verwenden und mit Wasser verdünnen. Die Düngung darf jedoch nicht zu konzentriert sein. Osmanthus verträgt keine starken Düngemittel, daher reicht es aus, ihn etwa alle halben Monate anzuwenden. So düngen Sie den duftenden Osmanthusbaum, damit er schneller wächstGraben Sie außerhalb der Kronenausläufer des Osmanthusbaums Gräben und bringen Sie Dünger aus. Die Tiefe des Grabens hängt von der Tiefe der Wurzeln ab. Der Dünger darf nicht mit den Zweigen und Blättern in Berührung kommen und auch nicht direkt mit den dicken Wurzeln und faserigen Wurzeln in Berührung kommen. Während der Ruhephase des Osmanthus sollte kein Dünger angewendet werden, da zu dieser Zeit der Nährstoffbedarf der Wurzeln sehr gering und die Photosynthese sehr schwach ist. Wenn Sie Dünger auftragen, kann es zu Wurzelbrand kommen. Was Sie beim Düngen von Hängeblühern beachten sollten1. Geben Sie Ende März im Frühjahr jeder Osmanthuspflanze 0,1–0,3 kg schnell wirkenden Stickstoffdünger, um ihr Wachstum zu fördern und mehr Triebe hervorzubringen. Geben Sie im Juli jeder Pflanze 0,1–0,3 kg schnell wirkenden Phosphor- und Kaliumdünger. Geben Sie im Oktober jeder Pflanze 2–3 kg organischen Dünger, um sie auf die Überwinterung vorzubereiten. 2. Wenn Sie bei der Pflege des Osmanthusbaums versehentlich zu viel Dünger verwenden und dadurch Wurzelbrand entsteht, sollten Sie sofort die Erde austauschen oder den Baum reichlich gießen, um den Dünger zu verdünnen. 3. Osmanthus liebt Licht, deshalb müssen Sie nach dem Düngen für ausreichend Streulicht sorgen. Wenn Sie es zu Hause aufbewahren, empfiehlt es sich, es an einem Ort mit guter Beleuchtung aufzustellen, beispielsweise auf einem Balkon oder einer Fensterbank. |
>>: Welcher Dünger ist gut für Schwarzkiefer
1. Sinnvolle Wasserzufuhr: Im Sommer schwitzt man...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, den grünen Baum ...
Mit der Entdeckung des Hepatitis-C-Virus wurde ei...
Lotussamen sind ein gesundes Nahrungsmittel, das ...
Was ist Rokkatei? Rokkatei Confectionery Co., Ltd....
Einführung in Chlorophytum comosum Chlorophytum c...
Wachstumsbedingungen für Botrytis cinerea In Bezu...
Wir alle wissen, dass Nayuki's Tea ein belieb...
Hypertonie bezeichnet einen übermäßigen Druck des...
Angesichts der neuen Seuchenlage ist es für jeden...
Die Air Cushion BB-Creme sorgt dafür, dass Ihr Ma...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Schweineniere ist ein inneres Organ im Körper des...
Weißdornkuchen ist ein Snack, den viele Menschen ...
Granatapfelschnittzeit Granatäpfel können das gan...