Mit der Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking und dem Ziel, „300 Millionen Menschen auf Eis und Schnee“ zu erreichen, haben Eis- und Schneesportarten eine beispiellose Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erfahren und jeder nimmt aktiv und in großem Umfang daran teil. Allerdings handelt es sich bei Eis- und Schneesportarten um Hochrisikosportarten und die Sensibilität menschlicher Aktivitäten nimmt im Winter ab, sodass Sportverletzungen wahrscheinlicher sind. Wenn akute Verletzungen bei ihrem Auftreten umgehend und wissenschaftlich behandelt werden, kann verhindert werden, dass sie sich zu chronischen Verletzungen entwickeln, der Grad der Entzündung kann verringert und die Genesungszeit verkürzt werden. Was sollten wir also tun, wenn eine akute Sportverletzung auftritt? Sind die gängigen Vorgehensweisen, die wir normalerweise befolgen, richtig? Keine Sorge, Experten der Abteilung für Rehabilitationsmedizin am Peking Union Medical College Hospital sind hier, um Sie zu unterrichten—— Über den Autor: Yang Yuying Rehabilitationstherapeut in der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Peking Union Medical College Hospital. Fachgebiete: Rehabilitation nach Sportverletzungen (Läuferknie, Knöchelverstauchung usw.), Rehabilitation bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats (chronische Schmerzen im unteren Rücken, Rotatorenmanschettenverletzung, Frozen Shoulder usw.), Rehabilitation bei rheumatischen Erkrankungen des Immunsystems (Morbus Bechterew). Prüfungsexperte: Chen Lixia Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Peking Union Medical College Hospital, Chefarzt. Er ist außerdem ständiges Mitglied und Generalsekretär des 12. Ausschusses der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Chinesischen Ärztekammer, stellvertretender Vorsitzender des 12. Ausschusses der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Pekinger Ärztekammer, stellvertretender Vorsitzender der Hämophilie-Gruppe der China Rare Disease Alliance und Mitglied des Redaktionsausschusses des „Chinese Journal of Physical Medicine and Rehabilitation“. Fachgebiete: Funktionelle Beurteilung und Rehabilitation von Hämophilie, Schlaganfallfolgen, Parkinson-Krankheit, Dysphagie, Osteoporose, Schmerzen im unteren Rückenbereich, zervikale Spondylose sowie postoperatives Knochen- und Gelenksystem. Bei den meisten Patienten mit akuten geschlossenen Weichteilverletzungen (z. B. vorderer Kreuzbandriss im Knie, Sprunggelenksverstauchung, Muskelprellung, Zerrung etc.) genügt es, das POLICE-Prinzip (Schutz, Eis, Druckverband, Hochlagern, optimale Belastung) zu erlernen! Schutz (P) Missverständnis/Verhalten : Man denkt, die Verletzung sei nicht schwerwiegend, unternimmt nichts und trainiert weiter **Richtige Behandlung: **Verlassen Sie sofort die Sportstätte, begeben Sie sich an einen sicheren Ort, um die Verletzung zu untersuchen, und ruhen Sie sich in der Nähe aus, um das betroffene Glied zu schützen und weitere Verletzungen zu vermeiden. **Auswirkung: **Unbehandelte leichte Verletzungen führen bei fortgesetzter körperlicher Betätigung häufig zu schwerwiegenderen Verletzungen. Dies liegt daran, dass nach einer Bänder- oder Muskelschädigung die Entzündungsreaktion des Körpers zu einer erhöhten Exsudatproduktion führt und dann allmählich Schwellungen und Schmerzen im verletzten Bereich verursacht. Die Schwellung hemmt die Kontraktion der umgebenden Muskeln, beeinträchtigt die lokale neuromuskuläre Kontrolle, verringert die körperliche Belastbarkeit und erhöht das Risiko von Sportverletzungen. Darüber hinaus versetzt das während des Trainings vom Gehirn ausgeschüttete Dopamin den Körper in einen erregten Zustand und die Sinne des menschlichen Körpers, einschließlich der Schmerzempfindung, werden taub, sodass wir unsere Wachsamkeit leichter entspannen können. Sie dürfen die Verletzung nicht ignorieren, nur weil sie nicht weh tut oder Sie denken, dass sie nicht ernst ist. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise den Überblick und es kann zu schwerwiegenden Folgen kommen. Eis, ich Missverständnis/Praxis : Heiße Kompressen auflegen oder den Bereich nach einer Verletzung reiben **Richtige Behandlung: **Kühlen Sie die Verletzung sofort nach der Verletzung für 15 bis 20 Minuten. Empfehlenswert ist die Verwendung eines Eisbeutels, der mit einer Eis-Wasser-Mischung gefüllt werden kann. Sollten die akuten Entzündungsreaktionen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen nicht abgeklungen sein, setzen Sie die Eisanwendung alle 1 bis 2 Stunden für 15 bis 20 Minuten fort. **Wirkung: **Das rechtzeitige Absenken der Temperatur des verletzten Körperteils nach der Verletzung kann die Blutung im Gewebe verlangsamen, die Entzündungsreaktion abschwächen und die Schmerzen im verletzten Körperteil lindern, während heiße Kompressen und lokales Reiben die Durchblutung beschleunigen und lokale Schwellungen verschlimmern. Deshalb eignen sich heiße Kompressen eher für das chronische Stadium nach dem akuten Stadium, wenn die lokale Durchblutung schlecht ist, die umliegenden Muskeln angespannt sind oder die Gelenke Verwachsungen aufweisen. Kompression (C) Falsches Verständnis/falsche Praxis: Kein Anlegen eines Druckverbandes nach einer Verletzung, zu fester Druck nach einer Verletzung und Bedecken der gesamten distalen Extremität beim Druckausüben (z. B. Bedecken aller Zehen beim Anlegen eines Druckverbandes nach einer Knöchelverstauchung). Die richtige Behandlung: Verbinden Sie die verletzte Körperstelle mit Bandagen, Pflastern oder Kleidung von distal nach proximal (proximal bedeutet hier die herznahe Richtung). Zudem sollten die Extremitäten nicht komplett umwickelt werden. Wenn Sie beispielsweise einen Druckverband an einem verstauchten Knöchel anlegen, sollten die distalen Zehen freiliegen. Wirkung: Durch die Anwendung von mäßigem Druck auf den geschwollenen Bereich unmittelbar nach einer Verletzung können intraartikuläre Ödeme und Gewebeblutungen begrenzt und das Ausmaß und die Dauer der Schwellung wirksam kontrolliert werden. Um zu vermeiden, dass beim Anlegen des Verbandes zu viel Druck ausgeübt wird und die Blutversorgung der distalen Gliedmaßen beeinträchtigt wird, sollten wir die distalen Gliedmaßen zur späteren Beobachtung freilegen. Wenn wir feststellen, dass die Hautfarbe dunkler und violett wird oder sich die Gliedmaßen taub anfühlen, bedeutet dies, dass der Verband zu eng ist und entfernt und neu verbunden werden muss. Höhe (O) Missverständnis/Praxis : Das Glied herunterhängen lassen oder nicht ausreichend anheben Richtige Behandlung : Heben Sie das betroffene Glied über Herzhöhe an und verwenden Sie nachts weiterhin ein Kissen, um den verstauchten Bereich höher zu lagern. Funktion : Es fördert den Rückfluss von Blut und überschüssiger Gewebeflüssigkeit zum Herzen durch die Schwerkraft, reduziert den Blutfluss zum verletzten Bereich und lindert lokale Schwellungen und Stauungen. Basierend auf den oben genannten Behandlungsmethoden wird in der folgenden Abbildung die richtige Behandlungsmethode für eine akute geschlossene Weichteilverletzung dargestellt. Um die Beweglichkeit der betroffenen Extremität schnellstmöglich wiederherzustellen, ist zudem eine schnellstmögliche Bewegung erforderlich. Das ist das OL im POLIZEI-Prinzip. Optimale Belastung (OL) Missverständnis/Praxis : Vollständige Ruhe nach einer Verletzung Richtige Behandlung : Nach einer Notfallbehandlung mit Schonung, Eis, Kompressionsverband und Hochlagerung können erste Aktivitäten im schmerzfreien Bereich, vorwiegend mit sanften und langsamen Gelenkbewegungen und mäßiger Belastung, durchgeführt werden. Auswirkungen : Längere Ruhigstellung und Ruhe nach einer Verletzung können zu einem schnellen Rückgang der Muskelkraft, der Beweglichkeit der Gelenke und der kardiorespiratorischen Ausdauer führen. Sanfte, langsame Gelenkbewegungen im schmerzfreien Bereich fördern die Wiederherstellung der Gelenkfunktion und verhindern Folgeverletzungen. Durch Übungen können die proximalen und distalen Gelenke des verletzten Gelenks erhalten werden (z. B. können nach einer Knieverletzung die Sprung- und Hüftgelenke trainiert werden). Tipps von Ärzten des Peking Union Medical College 1. Für die Genesung ist es ebenfalls sehr wichtig, eine positive und optimistische Einstellung beizubehalten. 2. Nach der akuten Phase sind weitere Rehabilitationsübungen ein notwendiger Bestandteil der Rückkehr in den Alltag und in die Aktivitäten. Zu diesem Zeitpunkt muss jeder ins Krankenhaus gehen, um Hilfe und Beratung von Rehabilitationsärzten und -therapeuten zu erhalten. 3. Ich hoffe, dass jeder die Grundsätze befolgen, sichere Vorsichtsmaßnahmen treffen und akute Sportverletzungen wissenschaftlich behandeln kann, während er den Reiz des Eis- und Schneesports erlebt. ▲Yang Yuying, ein Therapeut der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, leistet medizinische Unterstützung auf der Station der Olympischen Winterspiele Inhalt von: Dr. Yang Yuying vom Peking Union Medical College Hospital |
<<: Warum werden Finger schrumpelig, wenn sie zu lange im Wasser liegen?
>>: Verstopfte Nase? Ihr Verständnis von verstopfter Nase ist möglicherweise falsch ...
1. Einleitung Eine Frühlingsbrise weht, die Sonne...
Kürzlich hatte Herr Wang aus Hankou ein sehr tief...
Eine Hornhautspende ist ein großer Akt der Güte, ...
Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Lassen ...
Was sind die kostenlosen Pogo-Onlinespiele? Pogo.c...
Schneeglöckchen sind mehrjährige Sukkulenten mit ...
Goldrute ist ein sehr wertvolles Heilmittel. Aufg...
Haben Sie schon einmal Seetangsuppe gegessen? Es ...
Ich glaube, nur wenige Freunde kennen Feigenbrei,...
Was ist die FCI-Website? Der Welthundeverband (fra...
Getrocknete Seegurken werden aus verarbeiteten Se...
Mitesser sind ein sehr häufiges Hautproblem, das ...
Was ist die Website des Beloit College? Das Beloit...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Auberginen mit n...