Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | „Sarge-Schwestern“ der „Sag“-Familie – Saxagliptin und Sarpogrelat

Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | „Sarge-Schwestern“ der „Sag“-Familie – Saxagliptin und Sarpogrelat

„Shag“ klingt nach einem schönen Namen und erinnert leicht an eine junge Frau. Es gibt ein Paar „guter Schwestern“ in der „Sager“-Familie der Arzneimittelnamen – Saxagliptin und Saxagliptin.

Obwohl sie alle den Nachnamen „Shage“ tragen und sich sogar „Lei“ und „Lie“ nur in der Transliteration unterscheiden, sind ihre tatsächlichen pharmakologischen Wirkungen und Indikationen völlig unterschiedlich. Heute hilft Ihnen Yaowa, es zu identifizieren.

Schwester: Sarpogrelat

Sarpogrelat wurde erstmals 1993 in Japan und 2001 in meinem Land eingeführt. Dieses Medikament ist ein Thrombozytenaggregationshemmer und ein synthetischer selektiver 5-Hydroxytryptamin-Rezeptorantagonist, der die durch 5-Hydroxytryptamin verstärkte Thrombozytenaggregation hemmen kann. Es eignet sich zur Linderung ischämischer Symptome wie Geschwüre, Schmerzen und Kältegefühl, die durch eine chronische arterielle Verschlusskrankheit verursacht werden.

Dosierung und Verabreichung: Erwachsene nehmen dreimal täglich jeweils 100 mg oral nach den Mahlzeiten ein. Die Dosis sollte je nach Alter und Symptomen entsprechend erhöht oder verringert werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sarpogrelat:

1. Ältere Patienten sollten mit einer niedrigen Dosis (150 mg/Tag) beginnen und das Arzneimittel nach Beobachtung des Zustands des Patienten mit Vorsicht anwenden.

2. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Blutungsstörungen (Hämophilie, Kapillarbrüchigkeit, Magen-Darm-Geschwür, Harnröhrenblutung, Hämoptyse, Glaskörperblutung usw.), schwangeren Frauen oder Frauen, die schwanger werden könnten.

3. Patienten, die menstruieren, eine Blutungsneigung und Blutungsfaktoren haben, Antikoagulanzien oder Medikamente einnehmen, die die Blutplättchenaggregation hemmen, und an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden, sollten die Anwendung nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile sorgfältig prüfen.

Schwester: Saxagliptin

Saxagliptin wurde 2009 in den USA und 2011 in meinem Land zur Vermarktung zugelassen. Dieses Medikament ist ein Hypoglykämikum und ein hochwirksamer und selektiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Hemmer zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es wird nicht bei Patienten mit Typ-1-Diabetes oder diabetischer Ketoazidose angewendet. Es kann als Monotherapie zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle zusätzlich zu Diät und Bewegung eingesetzt werden. Wenn die Blutzuckerkontrolle mit Metforminhydrochlorid allein unzureichend ist, kann es in Kombination mit Saxagliptin verwendet werden, um die Blutzuckerkontrolle auf der Grundlage von Ernährung und Bewegung zu verbessern.

Dosierung und Verabreichung: Orale Verabreichung. Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg einmal täglich. Der Einnahmezeitpunkt des Arzneimittels wird nicht durch Mahlzeiten beeinflusst und das Arzneimittel darf vor der Einnahme nicht zerteilt oder zerbrochen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Saxagliptin:

1. Nierenfunktionsstörung: Bei Patienten mit einer geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) ≤ 45 ml/min/1,73 m2, einschließlich einiger Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Nierenfunktionsstörung oder Patienten mit Nierenversagen im Endstadium, die eine Hämodialyse benötigen, sollte die Dosis auf 2,5 mg einmal täglich angepasst werden. Dieses Arzneimittel sollte bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung mit Vorsicht angewendet werden.

2. Überempfindlichkeitsreaktionen: Es gab Berichte über schwere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Saxagliptin nach seiner Markteinführung, darunter anaphylaktische Reaktionen, Angioödeme und exfoliative Hautläsionen. Diese Reaktionen traten innerhalb der ersten drei Monate der Behandlung auf, einige Berichte traten auch nach der ersten Dosis auf. Bei Verdacht auf eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion die Anwendung abbrechen.

3. Schwere und behindernde Gelenkschmerzen: Es gab Berichte über schwere und behindernde Gelenkschmerzen nach der Markteinführung von DPP-4-Hemmern. Die Zeitspanne vom Beginn der Behandlung bis zum Auftreten der Symptome variierte zwischen einem Tag und mehreren Jahren, und die Symptome ließen nach Absetzen des Arzneimittels nach.

Sarpogrelat und Saxagliptin sind ein Paar „guter Schwestern“ und können in bestimmten Situationen zusammen verwendet werden, beispielsweise bei Diabetikern mit diabetischen Fußgeschwüren oder Arterienverschlüssen der unteren Extremitäten. Die Einsatzzwecke sind jedoch unterschiedlich. Sarpogrelat wird zur Vorbeugung von Blutgerinnseln in Blutgefäßen verwendet, während Saxagliptin zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt wird. Achten Sie bei der täglichen Einnahme von Medikamenten unbedingt auf die Bezeichnungen der Arzneimittel und bewahren Sie diese am besten getrennt auf, um Medikationsfehler zu vermeiden, die den Krankheitsverlauf verzögern und zu negativen Folgen führen können.

<<:  Müssen Männer ihre Nieren auffüllen und ihre sexuelle Funktion stärken, wenn sie „impotent“ sind? Missverständnisse ausräumen und Männerkrankheiten wissenschaftlich behandeln

>>:  Wie entsteht ein Magengeschwür?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Yacon anzupflanzen?

Wann sollte man Yacon pflanzen? Yacon wird normal...

Wie man Chrysanthemen durch Stecklinge vermehrt

Bei der Chrysanthemen-Stecklingsvermehrung kommt ...

Kandierte Datteln

Einführung Kandierte Datteln sind eine Art Trocke...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Akazienöls

Das ätherische Akazienöl ist ein ätherisches Pfla...

Die Wirksamkeit und Funktion von Alstroemeria

Alstroemeria ist eine aus dem Ausland eingeführte...