Wenn es um gesunde Lebensmittel geht, stellen sich viele Menschen die Frage: Wie sollten gesunde Lebensmittel klassifiziert werden? Handelt es sich um Medikamente oder Lebensmittel? Mit der Entwicklung der Wirtschaft meines Landes und der Verbesserung des Pro-Kopf-Einkommensniveaus achten die Menschen mehr auf Ernährung und Gesundheit. Der Markt für Reformkost wächst weiterhin und der Verbraucherkreis der Reformkost erweitert sich allmählich von hauptsächlich älteren Menschen hin zu jungen und mittelalten Menschen. Werbung und Produktarten für Reformkost werden immer vielfältiger. Einige Produkte, wie etwa komprimierte Bonbons mit zugesetztem Vitamin C, werden als Gesundheitsnahrungsmittel vermarktet, um die Verbraucher zum Kauf zu verleiten. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Art komprimierter Süßigkeiten lediglich um ein gewöhnliches Nahrungsmittel, das sich grundsätzlich von Reformhäusern und Medikamenten unterscheidet. Unter Gesundheitsnahrung versteht man Nahrungsmittel, die angeblich gesundheitsfördernde Funktionen haben oder Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien ergänzen sollen. Lebensmittel, die für den Verzehr durch bestimmte Personengruppen geeignet sind, die Funktion haben, Körperfunktionen zu regulieren, nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind und dem menschlichen Körper keine akuten, subakuten oder chronischen Schäden zufügen. Aus der Definition können wir die folgenden Punkte verstehen: Erstens sind Gesundheitsnahrungsmittel weder Medikamente noch gewöhnliche Nahrungsmittel. Zweitens sind Gesundheitsnahrungsmittel für bestimmte Personengruppen geeignet. Gesunde Menschen müssen ihre Nahrungsergänzungsmittel nicht ergänzen. Menschen, die nicht gesund sind oder ihre Körperfunktionen regulieren müssen, sollten je nach ihren eigenen Bedingungen gesunde Lebensmittel mit entsprechenden Funktionen wählen. Drittens regulieren Gesundheitsnahrungsmittel lediglich die Körperfunktionen, können aber keine Krankheiten heilen. Darüber hinaus zeigen sie nach dem Verzehr keine unmittelbare Wirkung. Sie entfalten ihre Wirkung nur bei bestimmungsgemäßer Einnahme. Denken Sie also daran: Gesundheitsnahrung ist keine Medizin, und Sie sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Worauf sollten Sie beim Kauf von Reformhäusern achten? Lebensmittel und Medikamente sind zwei Substanzen mit unterschiedlichen Funktionen. Der Staat wendet unterschiedliche Regulierungsmethoden für Lebensmittel und Medikamente an. Ziel ist es, die Sicherheit der Lebensmittel und Medikamente der Verbraucher zu gewährleisten. Verbraucher sollten dies wissenschaftlich und rational betrachten. Schauen Sie sich zunächst die Qualifikationen des Verkaufsortes an. Kaufen Sie Produkte an offiziellen Orten mit vollständigen Zertifikaten und Lizenzen und achten Sie besonders darauf, ob der Verkaufsort über eine Gewerbeerlaubnis und eine Lebensmittelgewerbelizenz verfügt. Zweitens: Überprüfen Sie die äußere Verpackung und die Anleitung. Überprüfen Sie sorgfältig das Etikett auf der Außenverpackung und die produktbezogenen Informationen und beachten Sie die „vier Verbote“: Kaufen Sie keine Produkte ohne Fabriknamen, Adresse, Produktionsdatum und Haltbarkeitsdatum. Kaufen Sie keine vorverpackten Lebensmittel ohne eine Lebensmittelproduktionslizenznummer auf dem Etikett. Kaufen Sie keine Produkte, bei denen auf dem Etikett oder in der Gebrauchsanweisung steht, dass sie Krankheiten vorbeugen oder therapeutische Funktionen haben können. Kaufen Sie keine Produkte, die keine Zulassungsnummer für Reformkost auf dem Etikett haben, aber als Reformkost deklariert sind. Drittens: Unterscheiden Sie zwischen Anzeigen und Werbeinhalten. Betrachten Sie Werbung und Verkaufsförderung für Reformkost wissenschaftlich und rational und kaufen Sie keine Nahrungsmittel, die eine schnelle Wirkung, die Fähigkeit zur Vorbeugung von Krankheiten oder therapeutische Funktionen versprechen. Nehmen Sie nicht blind an Wissensvorträgen, Expertenberichten usw. zum Zwecke des Produktverkaufs teil. Viertens: Achten Sie beim Kauf von Reformhäusern unbedingt auf das Logo mit dem „blauen Hut“. Autor: Li Sijia, Henan University of Science and Technology Gutachter: Wang Yao, außerordentlicher Professor der School of Food and Bioengineering, Henan University of Science and Technology |
<<: Mycoplasma pneumoniae breitet sich mit voller Wucht aus. Was können wir tun?
>>: Kennen Sie sich mit Milch aus?
Wachstumsbedingungen von Sedum serrata Während de...
Zeit zum Beschneiden des Friedensbaums Eigentlich...
Schwarzer Pilz ist eine Pilzart, die jeder gut ke...
Was ist die Website von Halliburton? Die Halliburt...
Eiercreme ist ein hausgemachtes Gericht aus Eiern...
Rosen lassen sich sehr leicht vermehren. Solange ...
Haben Sie während des Wartens auf Ihren Termin ei...
Der wissenschaftliche Name von Babagan ist „Sprin...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal südostasiatis...
Mangostan, auch Mangostan genannt, ist eine feine...
Fetthenne (Sedum) ist eine Pflanzenart, die im Ho...
Wachstumsbedingungen von Pinguiclipa Beim Anpflan...
Was ist Ireland Online? Ireland Online ist das grö...
Viele Menschen verzichten während der Phase der G...