Können Glasbegonien hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Können Glasbegonien hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Können Glasbegonien hydroponisch angebaut werden?

Je nach Sorte und Wachstumseigenschaften des Holzapfels kann man zwischen zwei Methoden zur Bewurzelung und Aufzucht der Sämlinge unterscheiden: Erdkultur und Hydrokultur. Unter diesen kann die Bodenkultur grundsätzlich 99 % der Holzapfelsorten abdecken, während der Anwendungsbereich der Hydrokultur von Holzäpfeln relativ eng ist.

Methoden und wichtige Punkte des hydroponischen Anbaus von Glasbegonien

1. Bereiten Sie den Behälter vor

Wenn Glasbegonien üblicherweise in Wasser gezogen werden, ist es für kleine Pflanzen meist am besten, eine Glasflasche mit acht Zentimetern Durchmesser und fünf Zentimetern Breite zu wählen. Wenn Sie eine Glasflasche für die Hydrokultur aufgrund der Größe auswählen, denken Sie daran, dass der Behälter, den Sie auswählen, genau richtig sein muss, da dies sonst das Wachstum im Wasser beeinträchtigt.

2. Filialverarbeitung

Im Schritt-für-Schritt-Diagramm zur hydroponischen Kultivierung von Glasbegonien wird empfohlen, zunächst Zweige für die Kultivierung zu verwenden. Während der Blütezeit der Glasbegonie müssen Sie auf den Schutz der Zweige achten. Sie können eine entsprechende Menge Wurzelpulver in das Wasser einer Hydrokultur mischen oder desinfizierte Holzasche auf die Wurzeln der Zweige auftragen. Dies kann dazu beitragen, dass die Zweige schnell Wurzeln schlagen.

3. Hydroponische Behandlung

Im Allgemeinen können die Zweige der Glasbegonie nach der Desinfektion direkt ins Wasser gestellt und auf die Wurzelbildung gewartet werden. Tatsächlich können Sie die Glasbegonie auch aus der Blumenerde ausgraben, dann die alte Erde an ihren Wurzeln reinigen, die schlechten Wurzeln oder Wurzeln abschneiden, sie in einen Glasbehälter geben und sie schließlich auf den Balkon oder an einen Ort mit guter Belüftung stellen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Glasbegonien im Wasser

1. Wechseln Sie das Wasser einmal pro Woche. Wenn die Temperatur jedoch zu niedrig ist, müssen Sie die Häufigkeit des Wasserwechsels reduzieren und das Wasser alle halben Monate einmal wechseln.

2. Nachdem die Hydrokulturwurzeln gewachsen sind, können Sie einige Tropfen Nährlösung hinzufügen, um ein Wurzeln in der Sonne zu vermeiden.

<<:  Wie züchtet man einen Geldbaum in einem Topf? Wie man einen Geldbaum in einem Topf züchtet

>>:  Wie man Gardenien zu Hause anbaut

Artikel empfehlen

Schwere Enzephalitis bei Kindern: Erstes Verständnis und Symptomerkennung

Enzephalitis, ein Wort, das Angst macht, ist bei ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Myrica?

Einführung in das Wachstum der Myrte Wachsmyrte w...

Eine kurze Diskussion über Osteoporose

Zunächst einmal müssen wir wissen, dass es sich u...

Mungobohnen-Erdnuss-Porridge

Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...

Die Wirksamkeit und Funktion der Durian Der medizinische Wert der Durian

Durian ist eine tropische Frucht. Sie hat Dornen ...

Entschlüsselung der Leberzirrhose: der „geheime Kampf“ der Leber

Autor: Ma Xuemei, stellvertretender Chefarzt des ...

Fakten zur Grippe: Synzytialvirus und Adenovirus

Influenzaviren und Adenoviren sind zwei häufige A...

Welchen Nährwert hat der Senfpilz? Wie man köstlichen Senfpilz macht

Pilze helfen bei der Verdauung von Ballaststoffen...

Gebratener Eierreis – Zutaten und Zubereitung

Apropos gebratener Eierreis: Das ist wohl das Lie...