Pflanztechniken und Feldbewirtschaftungsmethoden für Augenbohnen

Pflanztechniken und Feldbewirtschaftungsmethoden für Augenbohnen

Heutzutage pflanzen viele Landwirte ihre Felder selbst mit Augenbohnen an. Wie können sie die Augenbohnenfelder also besser bewirtschaften?

1. Sämlinge prüfen und auffüllen

Wenn das erste Paar Primärblätter erscheint, sollten Sie aufs Feld gehen, um die Setzlinge in jeder Reihe zu überprüfen und aufzufüllen. Am besten säen und ziehen Sie die Setzlinge 3–4 Tage vorher in Papiertöpfen im Gewächshaus vor. Wenn Setzlinge verpflanzt werden, sollte nach dem Anwachsen der Setzlinge eine Düngung erfolgen.

2. Den Boden auflockern

Bei der Direktsaat sollte alle 7–10 Tage, nachdem die Setzlinge aufgetaucht sind oder sich nach dem Umpflanzen erholt haben, eine Zwischenkultivierung durchgeführt werden, um den Boden aufzulockern und die Feuchtigkeit zu bewahren, die Setzlinge höher wachsen zu lassen und das Wurzelwachstum zu fördern, und die Zwischenkultivierung sollte beendet werden, nachdem die Reben ihr Wachstum ausgeweitet haben.

3. Gießen und Düngen

Es ist nicht ratsam, im Frühstadium der Augenbohne zu viel Dünger auszubringen, um zu verhindern, dass übermäßiger Dünger und Wasser zu übermäßigem Wachstum führen. Im Allgemeinen wird Güllewasser einmalig nach dem Wachstum der Pflanzen ausgebracht. Nach dem Austrieb, der Blüte und dem Beginn der Ernte sollte die Dünger- und Wasserzufuhr erhöht werden. Im Allgemeinen wird 2-3 Mal eine Kopfdüngung durchgeführt, wobei jedes Mal 750-1000 kg menschlicher und tierischer Dünger und Urin pro mu verwendet werden.

Wenn aufgrund starker Regenfälle keine Düngung möglich ist, können 5–10 kg Harnstoff in die Löcher in der Mitte der Reihe eingebracht werden. Die im Herbst gepflanzten Pflanzen werden durchgehend gefördert.

4. Plug-In-Anleitung

Wenn die Pflanzen Ranken austreiben, sollten sie beschnitten und verzweigt werden und anschließend ein Spalier eingesetzt werden. Verwenden Sie einen Fischgräten- oder X-förmigen Rahmen. Der Rahmen ist 2–2,5 Meter hoch und 10–15 cm vom Fuß der Pflanze entfernt. Stecken Sie in jedes Loch eine Stange, 15–20 cm tief. Wenn sich jeweils zwei Rahmen kreuzen, platzieren Sie eine horizontale Stange am Schnittpunkt der oberen 4/5 des Mittelteils und binden Sie sie fest.

Die Augenbohnenranken werden an sonnigen Tagen normalerweise mittags oder nachmittags zu den Gestellen geführt. Tun Sie dies nicht, wenn der Tau noch nicht getrocknet ist oder nach Regen, um ein Brechen der Ranken und Blätter zu vermeiden. Die Reben sollten gegen den Uhrzeigersinn geführt werden.

<<:  Merkmale und Bekämpfungsmethoden der Augenbohnenkrankheit

>>:  Augenbohne Einführung, Augenbohne Funktionen, Indikationen, Verwendung und Dosierung

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Mazda? Mazda-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Mazda? Mazda ist der fünft...

So lässt sich halbhydroponischer grüner Rettich kräftiger anbauen

Um grünen Rettich halbhydroponisch anzubauen, müs...

Die Vorteile des Verzehrs von Wassersellerie

Wassersellerie ist eine mehrjährige Wildpflanze, ...

Wie man Macadamianüsse öffnet und wie man Macadamianüsse isst

Macadamianüsse sind eine Nussart mit extrem hohem...

Was Sie über die Parkinson-Krankheit wissen und was nicht

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...

Wie man Star Maiden züchtet und worauf man achten muss

Wie reproduzieren Star Maiden wird im Allgemeinen...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Teeblumen?

Anbaumethode für Teeblumen Die Teeblüte gehört zu...

Die Wirksamkeit und Wirkung des Verzehrs schwarzer Bohnen

Schwarze Bohnen, auch als Schwarzbohnen bekannt, ...

Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern ruiniert auch das Aussehen

Viele Menschen lieben Schönheit und davon wird di...