Autor: Sun Fengxia, Chefarzt, Beijing Hospital of Traditional Chinese Medicine, Capital Medical University Gutachter: Wei Junping, Chefarzt, Guang'anmen-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Stellvertretender Direktor der Gruppe für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin der Gesellschaft für Endokrinologie der Chinesischen Ärztevereinigung Apropos Trinken: Ich möchte Ihnen viele Fälle und viele Dinge mitteilen, die ich Ihnen sagen möchte. In der Ambulanz treffen wir häufig auf Patienten, die aufgrund langjährigen starken Alkoholkonsums an Leberzirrhose und Leberkrebs erkrankt sind. Es war einmal ein junger Mann, der lange Zeit viel trank. Er war unter 30 Jahre alt und litt an einer dekompensierten Leberzirrhose. Er suchte zur Behandlung viele Krankenhäuser auf, doch die Ärzte sagten, es gäbe keine bessere Behandlungsmöglichkeit und ihm könne nur eine Lebertransplantation verabreicht werden. Ein männlicher Patient in den Fünfzigern war ebenfalls seit seiner Jugend ein starker Trinker. Die Computertomographie zeigte einen fortgeschrittenen Leberkrebs mit mehreren Metastasen und er hatte die Möglichkeit einer chirurgischen Behandlung verpasst. Es gibt noch viele weitere Fälle wie diesen ... Der Konsum großer Mengen Alkohol über einen längeren Zeitraum kann zu schweren Leberschäden führen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Warum schädigt starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum die Leber? Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist Alkohol von Natur aus feucht und heiß. Durch längeres Trinken sammelt sich Feuchtigkeit und es entsteht Wärme. Feuchtigkeit und Hitze können zu einer Stagnation des Qi im Körper führen, was wiederum die Funktion der Leber, das Qi zu verteilen, beeinträchtigt. Die Hauptfunktion der Leber besteht in der Regulierung des Qi- und Blutflusses und sie spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qi- und Blutzirkulation sowie des Wasserhaushalts. Eine unzureichende Funktion der Leber, Qi zu verteilen und abzuleiten, führt zu Qi-Stagnation und Blutstauung. Mit der Zeit bildet sich das, was die chinesische Medizin als Massenansammlung bezeichnet. In der modernen medizinischen Terminologie bedeutet dies Leberzirrhose oder Leberkrebs. Langfristiger und starker Alkoholkonsum wirkt sich auf subtile Weise auf die Leber aus, ist den Menschen jedoch nur schwer bewusst. Sie werden sich beim Trinken sehr erfrischt fühlen, da Alkohol selbst eine gewisse anregende Wirkung hat. Nach dem Trinken eines Glases Wein werden Sie sich erfrischt fühlen. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann zu einer alkoholbedingten Lebererkrankung führen, die sich im Laufe der Zeit zu einer Hepatitis und anschließend zu einer Leberzirrhose entwickelt. Aufgrund einer Leberzirrhose erkranken jährlich etwa 2,9 % der Menschen an Krebs, was einen sehr hohen Anteil unter den Risikofaktoren für Leberkrebs darstellt. 2. Können sich die durch Alkohol verursachten Leberschäden nach dem Aufhören mit dem Trinken wieder normalisieren? Manche Leute fragen sich vielleicht: Ist es nicht in Ordnung, in jungen Jahren zu trinken und im Alter damit aufzuhören? Wird die Häufigkeit von Leberkrebs sinken, wenn ich mit dem Trinken aufhöre? Ja, aber der Rückgang wird sehr begrenzt sein, etwa 6–7 % pro Jahr. Das heißt, es wird mehrere Jahrzehnte dauern, bis Trinker ihr Leberkrebsrisiko auf das Niveau normaler Menschen senken. Das bedeutet nicht, dass alle Probleme sofort gelöst werden können, wenn man mit dem Trinken aufhört. In der Ambulanz erlebe ich oft diese Situation: Patienten mit alkoholbedingter Leberzirrhose kommen zu mir und sagen: Ich habe drei oder fünf Jahre lang keinen Alkohol getrunken, warum habe ich trotzdem eine Leberzirrhose bekommen? Bedenken Sie: Wenn Sie in der Vergangenheit so viel Alkohol getrunken haben, werden die negativen Auswirkungen nicht sofort verschwinden, wenn Sie mit dem Trinken aufhören. Die durch den früheren Alkoholkonsum entstandenen Leberschäden bleiben bestehen. Nachdem Sie mit dem Trinken aufgehört haben, werden Sie feststellen, dass sich die Leberzirrhose langsam weiter verschlimmert. Alkohol schädigt nicht nur die Leber, sondern fast alle Organe wie Magen, Herz-Kreislauf-System, Gehirn usw. sind betroffen. Kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, in dem stand, dass langfristiger Alkoholkonsum das Alzheimer-Risiko erhöht. Ebenso werden sich die Demenzsymptome nicht sofort bessern, wenn Sie mit dem Trinken aufhören. Die Anpassung wird einen langen Prozess erfordern. Die Auswirkungen können etwas gemildert werden, die Krankheit wird sich jedoch langsam weiter verschlimmern. Deshalb müssen Sie so früh wie möglich mit dem Trinken aufhören, solange Sie noch jung sind, oder überhaupt keinen Alkohol trinken. Je früher Sie mit dem Trinken aufhören, desto besser. Wenn Sie bereits an einer chronischen Lebererkrankung leiden oder übergewichtig sind, sollten Sie überhaupt keinen Alkohol trinken. Viele Leute sagen, dass Alkoholkonsum so schädlich ist, warum also nicht mit dem Trinken aufhören? Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist grundsätzlich zulässig, da diese eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper haben sollen. Wenn es sich um ein normales Gesundheitsprodukt handelt, gibt es im Allgemeinen kein großes Problem und es hat bestimmte Auswirkungen auf die Gesundheit. Allerdings begegnen uns in der klinischen Praxis auch Fälle, in denen Leberschäden durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verursacht werden. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auch die Leber schädigen? Es gab einmal eine Patientin in ihren 60ern, die unter Übelkeit, Erbrechen und Gelbsucht litt. Sie ging ins Krankenhaus und bei ihr wurde Hepatitis diagnostiziert. Ihr Transaminasewert stieg auf fast 1000 U/l, was auf einen akuten Leberschaden hindeutete. Was war die Ursache für den plötzlichen akuten Leberschaden? Bei älteren Menschen kommt eine Virushepatitis relativ selten vor, die Wahrscheinlichkeit einer medikamentenbedingten Leberschädigung ist jedoch größer. Ich fragte sie, ob sie langfristig Medikamente einnehme, etwa Lipidsenker oder Medikamente zur Behandlung von Knochen und Gelenken. Sie sagte nein. Dann fragte ich sie vorsichtig, ob sie in letzter Zeit irgendwelche Medikamente, darunter auch Nahrungsergänzungsmittel, eingenommen habe. Sie erzählte mir, dass sie vor kurzem ein Nahrungsergänzungsmittel einnahm. Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig vor, dass sie unter Gelenkproblemen leiden und es gibt keine gute Möglichkeit, die Beinschmerzen zu lindern. Ich habe von meinen Nachbarn gehört, dass die Einnahme eines Gesundheitsprodukts Gelenkschmerzen lindern kann. Ich habe mehrere Tausend Yuan für den Kauf einer Reihe von Gesundheitsprodukten ausgegeben. Die genauen Inhaltsstoffe sind nicht ganz klar. Nach etwa einem Monat Einnahme traten die oben genannten Symptome auf. Natürlich wusste sie selbst nicht, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Leberschäden in Zusammenhang stehen. Ich hatte damals den starken Verdacht, dass akute Leberschäden mit Nahrungsergänzungsmitteln zusammenhängen könnten. Solche Fälle sind keine Einzelfälle. Einige Tees und Medikamente zur Gewichtsabnahme werden unter dem Namen Gesundheitsprodukte an jedermann vermarktet. Daher können Nahrungsergänzungsmittel auch Leberschäden verursachen, die bei älteren Menschen häufig vorkommen. Wir möchten unsere älteren Freunde daran erinnern, dass sie bei der langfristigen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Überprüfung ihrer Leberfunktion achten sollten. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel unbekannter Herkunft oder mit unklaren Inhaltsstoffen ein. Seien Sie bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig. |
<<: Was soll ich tun, wenn eine Proteinurie festgestellt wird? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie
>>: Warum treten bei Nierenerkrankungen Ödeme auf?
Radix rutaecarpa ist eine relativ seltene Pflanze...
Wann sollte man geflügelte Bohnen pflanzen? Norma...
Die Sukkulente Guanghan Palace ist nicht besonder...
Können Rosen im Dezember veredelt werden? Es ist ...
Wie lautet die Website der Saga-Universität in Jap...
So bereiten Sie den Boden für den Anbau von Blume...
Kumquat, auch als Kumquat-Frucht oder Eierfrucht ...
Haben Sie schon einmal von Windpocken gehört? Unt...
Freunde, die Gourmet-Essen lieben, müssen Maiskuc...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Jadeboden-Ersatzzeit Generell ist es besser, den ...
Das Frühlingsfest ist das wichtigste traditionell...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Wann pflanzt man Süßkartoffeln Mit Süßkartoffeln ...
Wie lange dauert die Myrtenfruchtsaison? Die Halt...