Herr Zhang ist in seinen 50ern. In letzter Zeit fühlt er sich überall schwach. Die Schwellungen in seinen Waden wurden immer deutlicher. Wenn er mit den Fingern drückt, ist eine deutliche Delle zu sehen und er hat das Gefühl, seine Schuhe nicht anziehen zu können. Er unterhielt sich mit seinen Freunden und erfuhr, dass Menschen mit einer Nierenerkrankung anfällig für Ödeme sind. Als Lao Zhang das hörte, machte er sich Sorgen, dass etwas mit seinen Nieren nicht stimmte, und eilte in die nephrologische Abteilung des Krankenhauses. Nach der ärztlichen Untersuchung wurde bei ihm schließlich eine Nierenerkrankung diagnostiziert. Was genau ist ein Ödem bei einer Nierenerkrankung? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren! Was verursacht Ödeme bei Nierenerkrankungen? Die Nieren sind die wichtigsten Ausscheidungsorgane des menschlichen Körpers. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Giftstoffe und überschüssiges Wasser auszuscheiden, das durch den Stoffwechsel entsteht. Ödeme können viele Ursachen haben und unterschiedliche Ödeme weisen unterschiedliche Merkmale auf. Ödeme, die durch eine Nierenerkrankung verursacht werden, werden als „Nierenödeme“ bezeichnet. Sie sind klinisch die häufigste Ursache für Ödeme und eines der häufigsten Symptome einer Nierenerkrankung. Bei Nierenerkrankungen kann jeder Grund für eine Verminderung der glomerulären Filtration oder eine Zunahme der tubulären Rückresorption die Ausscheidung von Wasser und Natrium verringern, was dazu führt, dass diese im Körper zurückgehalten werden und in den lockeren Gewebebereichen Ödeme unterschiedlichen Ausmaßes auftreten. Was sind die Merkmale eines Ödems, das durch eine Nierenerkrankung verursacht wird? Das Nierenödem kann leicht oder schwer ausgeprägt sein. In leichten Fällen kommt es zu Ödemen der Augenlider und des Gesichts oder sogar zu keinen offensichtlichen Ödemen, sondern lediglich zu einer Gewichtszunahme oder einer leichten Schwellung der Augenlider am frühen Morgen, allgemein bekannt als „geschwollene Augenlider“. Wenn sich das Ödem verschlimmert, treten anhaltende Ödeme im Gesicht und an den unteren Gliedmaßen auf. In schweren Fällen können die Augenlider des Patienten stark anschwellen, sodass er die Augen nicht mehr öffnen kann. Die häufigste Art von Nierenödem ist das sogenannte Drücködem, bei dem eine Vertiefung sichtbar wird, wenn Sie mit den Fingern darauf drücken. Obwohl nicht jedes Ödem eine Nierenerkrankung ist, sollte es dennoch ernst genommen werden. Wenn die Krankheit entdeckt wird, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um Verzögerungen bei der Behandlung der Krankheit zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Nieren zu gewährleisten. |
Freunde, wenn Sie Kopfhörer tragen und in Ihre ei...
...
Der Magen ist das wichtigste Verdauungsorgan des ...
American Physical Society_Was ist APS? Die America...
Immer wenn die Prüfungszeit kommt, tauchen im Int...
Wie lautet die Website des kasachischen Ministeriu...
Wir alle wissen, dass während der Epidemie jeder ...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Wie man Buntnesseln vermehrt Coleus können grunds...
Was ist 123 Greetings? 123Greetings.com ist der we...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Viele Menschen stellen beim Verzehr der Mangostan...
Was ist die Website der Universität Breslau? Die U...
Einführung in das Kaktuswachstum Kakteen sind in ...
Wir alle wissen, dass Schnaps ein weit verbreitet...